Also ihr Minderjährigen Hundeführer seid ja schlimmer als der druchschnittliche "die mögen mich nur nicht, weil ich [bitte einsetzen: weiblich bin; zu alt bin; zugezogen bin; blond bin; alle neidisch sind auf mich; etc.]"-Schreier.
Sobald jemand in Frage stellt - und das zu Recht, denn es gibt gute Gründe dafür, dass man mit z.B. 14 weder Autofahren, noch wählen darf - dass ihr einem Hund gewachsen seid, was schon alleine physisch schlichtweg nachweisbar ist, denn ICH hab wenn meine 25kg wirklich losgehn alle Kraft in Aktion, die ich so dabeihabe... ICH könnt auch einen 40kg Hund noch mit Mühe halten - aber nur mit Hebeln und Querstemmen in den Boden etc. - geht das Gejammere los, man traue euch nichts zu resp. man wollte euch nur böses.
ICH - und ich bin ausgewachsen UND nicht eben klein - würde nie alleine mit zwei großen Hunden laufen..
Und vielleicht ist das dann auch eher damit gemeint, ob man einem Hund gewachsen ist. Nicht, ob man ihn an der Leine mitziehen kann, wenn er wo stehnbleibt oder ob er nicht abgeht, wenn er irgendetwas fixiert, sondern schon vorher das Bewusstsein WENN die eine, undenkbare Situation kommt, dann kann ich den Hund nicht halten, also versuch ich es gar nicht erst.
Dabei meint man in der Regel gar nicht nur das körperliche Halten - und das ist schon ein sehr ernstes Thema - sondern andere Dinge.
"Erziehung" ist ein seeehr flexibler Begriff wenn es um Hunde und deren Halter geht. Es gibt Leute, die bezeichnen Schnauzgriff, auf den Rücken werfen und Nackenschütteln als Erziehung. Es gibt Leute, die bezeichnen es als Erziehung, dass ihr Hund von ganz alleine keinerlei Interesse an irgendwelchen Pöbeleien hat oder "wie von selbst" stubenrein war.
Jedwede "Erziehung" oder auch der Umstand, dabeigewesen zu sein, hilft nicht, wenn dein Hund und ein andrer Hund aufeinander losgehn.
Und was hier angeschnitten wurde war schlichtweg die Frage, wie es bei 5(!) Beißereien zwischen zwei ausgewachsenen, nicht eben kleinen Rüden ohne maßgebliche Verletzungen abgehen kann.
Antwort: Gar nicht.
Fazit: Es war keine Beißerei sondern Gerangel.
Dann sind wir schwuppsdiwupps bei einer ganz anderen Frage: Bist du in der Lage ein Gerangel zwischen Hunden von einer Beißerei zu unterscheiden oder reagierst du komplett über und riskierst dadurch die Eskalation einer eigentlich harmlosen Situation?
Und wenn ja, wie erklärt man dir, ohne dich sofort wieder in die "ich bin 14, ich kann es garantiert besser als jede 30jährige, die seit 10 Jahren aktiv mit Hunden arbeitet"-Haltung zu bringen, dass dann einfach deinerseits Wissen rund um hündisches Verhalten fehlt, das man eigentlich nur durch Kontakt zu erfahrenen Hundehaltern gewinnen kann, weil dir in der Huschu keiner erklärt, dass Hunde durchaus auch mal heftig spielen können..