Beiträge von Britta2003

    Auch ich denke, dass es zwischen Hund und Besi keinerlei Basis vorhanden ist, auf der man aufbauen könnte :sad2:
    Wie traurig ist es, dass man gleich mit Euthanasie winken muss, sobald es problematisch wird. :/

    Ich würde keinerlei Energie verschwenden, um denen das arme Hundchen "schmackhaft" zu machen, sondern zusehen, dass er aus dieser Familie schnellstmöglichst befreit wird.
    Irgendwo gibt es nämlich einfühlsamere Menschen, die genau auf so einen Hund warten, ihm Vertrauen und Geduld schenken.

    Ich finde es ganz toll, dass du dich für die Überbrückung zur Verfügung stellen würdest :gut:

    LG Britta

    Die Qualität der Handybilder ist ja wirklich der Hammer 8O , hätte ich nie für möglich gehalten. :gut:

    Alles sehr stimmungsvolle Wetterszenen, man muss nur im richtigen Moment eine Kamera dabeihaben.

    LG Britta

    Zitat


    Nein Britta. Ich kenne zig jagdlich geführte Retriever un Züchter (weil ich ja immer noch einen haben will :lol: )
    und in absolut keiner der Retrieverprüfungen wird ein "Down" gefordert. Bonny ist der erste Retriever, von dem ich das gehört habe.

    Bonny hat die Prüfung auch nicht beim DRC gemacht, sondern beim Landesjagdverband, und da ist es Pflicht für alle Hunde, auch für die Retriever.


    LG Britta

    Zitat

    Ja, nur hab ich den Verdacht, dass genau die Küche mit Aussicht der springende Punkt ist. Von da aus kann er ja wunderbar schauen, was geht.... und genau den würde ich ihm entziehen. Das er gar nicht mehr schauen kann, wer da kommt und geht.

    Das wäre auch mein Vorschlag gewesen.
    Küchentür zuhängen als erste Sofortmaßnahme, danach kann man etwas entspannter am Problem arbeiten.

    LG Britta

    Zitat

    Aber du hast ein Jahr pause gemacht? und in diesem Jahr hast du doch selbst trainiert, oder?

    Ich bin in dem Pausenjahr weiter zu unserer HuSchu der Grundausbildung gegangen, dort haben wir ganz allgemein am Grundgehorsam gearbeitet, ein bisschen Dummy gemacht etc.
    In diesem Jahr haben wir nach einer anderen HuSchu für Jagdhunde gesucht, und dort dann den Kurs einfach nochmal komplett von vorne angefangen.

    LG Britta

    Zitat

    Das heisst das man das auch selbst machen kann/darf, und wenn der Hund es kann geht man in den kurs und zieht da mit Bravour durch?

    Wenn du die Richtlinien, die Bedingungen und den Stoff des Abrichtelehrgangs beherrscht, du deinem Hund diese Aufgaben nahebringen kannst...warum nicht, müsste vielleicht sogar gehen.
    Allerdings kenne ich keinen, aber das heisst ja nix.

    LG Britta

    Zitat


    Was ich mich frage, warum bei fast allen Jägern diese extreme Gewalt noch Tagenordnung ist. Ich hab mal ein bisschen auf Züchterseiten queergelesen. Es steht fast immer da, dass man einen Partner als Hund haben will und keine Maschiene. Und ein paar Absätze tiefer wird erklärt, wie man dem Welpen "sitz" beibringt. Hintern runterdrücken und den Kopf am Halsband hochziehen. Je nach Hundetyp noch mit Dressurhalsung. :dead:


    Mo, das kannst du nicht verallgemeinern, denn auch viele Jagdhundeschulen denken um, die sind ja auch nicht blöd.
    Dass es trotzdem bedeutend ruppiger zugeht als in der "modernen und sanften" Hundeerziehung, das ist wohl wahr.
    Aber den Kasernenstil findest du in normalen Hundeschulen, die noch nach altem Konzept arbeiten, ebenso vor.
    Es gibt auch dafür noch genügend Anhänger, sonst wären diese Hundeschulen schon längst ausgestorben.
    Die Jagdhundekurse sind zeitlich begrenzt festgelegt, da kann man nicht beliebig lange dabeisein.
    Erst kommt der sogenannte Abrichtelehrgang, entspricht so in etwa einer erweiterten BH, danach gibt es die erste Prüfung.
    Bei Bestehen kannst du weitermachen, ansonsten war's das eben..
    Da bleibt nicht viel Zeit für endlosgeduldige modernste Ausbildungsmethoden im Flüsterton, und das war auch mit der Grund, warum wir ein Jahr ausgesetzt hatten.
    Mein Dicker wäre mental daran zerbrochen, und ich auch.

    Zitat

    Das Spezialgebiet der Retriever ist die Niederwildjagd. Und die lernen in der Regel nur den Sitzpfiff. Da müssten ja alle Retriever weggeschossen werden


    Auch wenn das alles richtig ist, muss ich dir trotzdem sagen, dass jeder Retriever, der jagdlich geführt wird, am Down nicht vorbeikommt.
    In der Prüfung, die er ja absolvieren muss, schon gar nicht. Retriever hin, Retriever her, da wird kein Unterschied gemacht.


    LG Britta

    Ich habe leider keine Ahnung, kenne mich mit Canon auch nicht aus, aber...

    ich schalte meine Kamera während des Spazierganges nie aus, sie ist immer betriebsbereit.
    Das dauernde An und Aus geht sehr auf den Akku.

    Warum allerdings deine Bilder verschwinden, das würde mich auch interessieren.

    LG Britta