Übrigens wäre ich über ein paar Tipps zur Impulsekontrolle auch dankbar...ich hoffe das ist in deinem Sinne stiefeline, wir müssten ja beide dran arbeiten
![]()
Beiträge von Milana
-
-
Zitat
Die "straighte" und distanzlose Art mit der die Meisten Labbis auf einen zukommen bzw. spielen wird von vielen nicht toleriert.Liegt das aber nicht gerade in der Aufgabe des Besitzers die Hund ( ich sag mal lapidar) in den Griff zu kriegen? Liegt es wirklich so in der Natur des Labis da einfach hinzulaufen, oder ist das nur eine "Unart" weil der Labi ja ein ach so freundlicher Hund ist?
Ich hab ja auch so ein 7 Monate altes Labi Monster. Ich kenn das. *seufz*
Ich zappel mir da hinten an der Leine einen ab um meinen Hund irgendwie unter Kontrolle zu bekommen, das er eben NICHT zu jedem Hund gleich hinläuft. ICH möchte das einfach nicht, gerade aus der Situation heraus, weil man nie weiß was da für ein Hund mit Besitzer an der Leine
auf einen zukommt.
Ich hab das bei meiner Sheela gehasst, wenn andere Hundebesitzer (die man nicht kennt) einfach ihren Hund frei laufen lassen, wenn meine an der Leine war. Sie war halt jetzt zum Ende hin ziemlich alt und kauzig und wollte den Kontakt nicht unbedingt.
Es ist ja kein Thema das die Hunde dann spielen, wenn das von beiden Seiten ok ist. Meine kennt da auch nix und läuft unter den großen Hunden durch oder springt über sie
bis jetzt hat sie zum Glück auch immer Glück gehabt
Ich denke es sollte einfach schon aus Höflichkeit anderen gegenüber kein Hund einfach so zu einem anderen Hundebesitzer laufen. (ich hoff ihr versteht was ich mein...hab gerade irgendwie Denkschwierigkeiten
)LG Ela
P.S. Und da kommt noch seehhhhhhhr viel Arbeit auf uns zu...ich seh schon

-
Ich nehms an, sonst hätte die TS das doch reingeschrieben, wenn da was vorgefallen wäre?!
-
In der HuSchu hat sie doch auch keiner angefasst? Von wegen Panik das sie jemand hochhebt.

Und ist für alle Welpis nicht dann der Spaß vorbei, wenn man sie zurück rufen muss?
-
Ähm...wieso hat sie viele Misserfolge wenn sie nicht kommt?
Sie hat doch Erfolg, wenn sie nicht kommt, nämlich den noch weiter frei rumzulaufen.
Das hat nichts mit der Huschu zu tun, was du bis jetzt erzählt hast ist alles völlig normal.
Ich nehm an die Kleine wird langsam selbstsicherer und probiert nun ihren Willen aus.
-
Erzählt mir das jetzt hier auch noch soooo brühwarm 
Aber wartet nur... :aufsmaul: ich k,omm auch schon noch da hoch....
Übrigens mit der standfesten Figur und dem düsenangetriebenen Labi könnte ich mithalten....nur die blaube Regenjacke muss ich noch suchen...und den Hund umpinseln...wer kennt ne gute weiße Deckfarbe die schwarz übertüncht

Ich wünsch euch ganz ganz viel Spaß und habt einen suppppper Urlaub.
Und du Kerstin nen schönen Spaziergang... :schiefguck: aber den haste ja immer *wäääääähhhhhhhhh* -
Zitat
PS: wer selbst McDoof ißt und bei A*** Lebensmittel einkauft, wird sicherlich auch nicht dazu übergehen, 60,- € für ´nen Futtersack auszugeben..... Insofern ist eine GUTE günstige Alternative in meinen Augen immer noch besser als wenn die Leute dann in selbigen Läden auch das Futter kaufen....Was soll denn das? Woher kommst du zu der Annahme?
Ich kaufe bei Aldi und esse auch bei McDoof...sogar bei Burgerking...und hab trotzdem Geld meinen Hund vernünftig zu ernähren...Sorry Dragonheart, aber ich muss noch mal meinen Senf zu Aldi und Co abgeben.
*kopfschüttelnde* Grüße Ela
-
Bei uns sind die Welpis nach Alter eingeteilt....das geht eigentlich ganz gut. Die Welpis haben sich komischer Weise immer einen ebenbürtigen Spielkameraden gesucht
Mittlerweile muss man in der Junghundegruppe mehr Angst um so kleine Hundchen haben, also ich hab da Angst um die Kleinen
, wenn meine Dampfwalze loslegt *weia*
aber es geht immer gut und wenn wirklich mal einer versucht einen zu mobben, dann wird bei uns immer eingegriffen.
Viel Glück bei deiner Suche.
-
Also ich für mich kann es beantworten....
Meine Familie kommt an erster Stelle. Ganz klar!
Für meinen Hund würd ich auch alles tun, wenns in meiner Macht steht.
D.H. TA Kosten usw usw damit der Hund ein sorgloses und gesundes Hundeleben hat.Doch wenns z.b. darum gehen würde, wen ich zuerst aus einer Notlage retten würde, dann immer zuerst meine Familie.
-
Also erst mal finde ich toll, dass du dir mit deinen 16 Jahren so Gedanken über deinen Hund machst.
Wenn du nicht so viel Zeit hast, dann schraub vllt. die Spaziergänge runter und mach eher Kopfarbeit mit ihr. Meine Maus ist ja erst 7 Mon. aber mit der könnteste auch rennen, rennen , rennen und danach schaut sie dich an und der Blick sagt und was machen wir jetzt??!!
Ich hab auch mal gelesen, dass 20 min Gassi pro Spaziergang ( 3xtägl.)ausreichend sind und die restliche Zeit lieber mit Dingen die den Hund wirklich "fordern" auszufüllen sei. (hoffentlich werd ich hier jetzt wegen dieser Aussage nicht "gefressen"
)Ne HuSchu find ich eigentlich erst mal sinnvoll, denn da bekommst du/ihr gezeigt was man mit dem Hundi so alles anfangen kann
Und es wär ja nur mal ne Stunde inner Woche...vllt. machts ja auch Spaß und du machst sogar mehr...wer weiß?!GLG Ela