Beiträge von Milana
-
-
Angst hab ich keine vor zu viel Protein...
es ist nur so, dass wir merken, dass sie noch hibbeliger wird, zur Zeit bekommt sie das granatapet vital...und ich sag euch, man merkt deutlich das sie "schneller auf 180 ist"
Genauso ist es mir mit Platinum ergangen...ich kann das gar nicht richtig beschreiben, sie wird einfach unruhiger und dadurch das sie eh schon extrem "unter Strom" steht, rastet sie dann einfach schneller aus.
Beim Terra Canis hatte ich den Eindruck wurde sie zwar nicht ruhig (leider
) aber man konte sie schneller unter Kontrolle bekommen, wenn ihr wisst was ich mein. Von mir aus füttere ich auch TC komplett...ich dachte nur zwischendrin mal ein TF wär z.b demnächst für den Urlaub einfacher zu handhaben :/Ich probiere jetzt mal das Yomis Rind aus....vielen Dank für eure Hilfe.
-
Es sollte eins unter 20 % sein ja...
Yomis hat : 25,8% Rohprotein, 8,5% Rohfett, 6,9% Rohfaser, 7% Rohasche, 1,02% Calcium, 0,67% Phosphor,, 0,35% Natrium, 0,08% Magnesium
@Metatron:muss ich dann bei den Kohlehydraten auf das Rohfett achten? Oder wo seh ich dann die KH angaben?
Reis ist doch ein Getreide oder bin ich jetzt bissi blöd? Mais will ich eigentlich gar nicht mehr im Futter haben...aber arden grange hat dieses Maisvollkornmehl da drinne..das muss ich ja dann auch wieder ausklammern..
Was ist wenn Dinkel und Hafer drin ist? Sind das "gute" Getreidearten oder auch weglassen?
Im Optiness ist Gerste und Reis drin... :/ und Rohfett 12 %Ach so...wir wissen nicht, ob es denn am Futter liegt...es ist nur so, dass die Hundetrainer heute meinte, da sie sich eh immer schon so hochpusht, man sollte auch auf die Proteinwerte achten und die sollten unter 20 % sein.
-
Hallo,
ihr müsst mir mal helfen...ich komm nun echt nicht mehr klar.
hab ein Labradormädchen von 7 Monaten und bin auf der Suche nach einem geeigneten Futter. Sie ist ja leider immer ziemlich aufgedreht und ich sollte von daher auf einen reduzierten Proteingehalt achten.
Habe am Anfang Bestes Futter Youngster gefüttert, davon hatte sie zuviel Output...bin dann umgestiegen auf Terra Canis...war auch alles ok, ich wollte nur gerne noch ein TF dazugeben. Hab dann umgestellt auf granatpet NF hat sie nicht gut vertragen, Durchfall, Pupsen...das TF verträgt sie, aber sie ist momentan wieder wie kirre.
Die Hundetrainerin meint auch ich soll den Proteingehalt runterschrauben. Nun such ich mich verzweifelt durch die Linksammlung hier im DF aber werd nur noch "dümmer"
Manche haben wieder viel zu viel Protein...arden grange zu hoher Proteingehalt...5-e-team auch..platinum hat auch 26%
Canis alpha 24% naja... das einzige was nun unter 20 wäre wäre cdvet...das Fit Crock sensitiv...is das ok? Dazu empfehlen die ein
"Micromineral" was man täglich über das Futter geben soll?? Das hat dann aber auch wieder 9 % Rohprotein...ach man ich werd noch bekloppt.Bei nem anderen steht wieder Maisvollkornmehl? Is das ok? Ich denk man sollte nicht unbedingt Mais füttern.
Boah, ich glaub ich dreh bald am Rädchen.
Wäre dankbar, wenn mich einer mal aus dem Futterurwald rausholen könnte......
-
Da kann ich dich gut verstehen...
als ich hier her kam (also in DF) hab ich auch die Meinung vertreten, nach der ersten Läufigkeit meine Maus kastrieren zu lassen.
Mittelerweile bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich sie überhaupt kastrieren lassen soll, ohne wirkliche Indikation. Ich wollte mir das "Spektakel" erst mal anschauen und wenn sie gut damit klarkommt, wollte ich eigentlich darauf verzichten, weil ich denke zweimal im Jahr kann man die noch größere Verantwortung wohl auf sich nehmen. Ich hoff du verstehst was ich mein...LG Ela
und ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung
denn die kann dir keiner abnehmen -
Also es ist zwar schon so das man seinen Hund (gerade auch einen Welpen) eigentlich ständig im Auge haben sollte, doch im normalen Alltagsleben eigentlich nicht realisierbar.
Meine alte Hündin hat sich auch nicht gemeldet.
Die Frage wie "meldet" er sich gabs ja schon öfters (hab ich mich auch schon drangehängt *g*) und einen Tipp fand ich ganz gut...es gibt so Glöckchen, die hängt man neben an die Tür, immer wenn Hundi nun an der Tür steht und wartet, bimmelt man wenn man mit ihm rausgeht. Obs klappt weiß ich nicht, weil wenns bei meiner nun "drückt" fängt sie an rumzufiepen. Entweder man rennt dann immer wenns bimmelt und es ist falscher Alarm weil Hundi merkt wow Frauchen kommt gerannt...oder obs wirklich damit verknüpft wird, weiß ich nicht.LG Ela
-
Zitat
Ich würde als Verursacher aber ehr den ausgekotzten 3 cm langen Stock sehen statt die Walnüsse.
Das selbe dacht ich auch...denn unsere frisst auch mit Vorliebe Nussschalen...und wir haben nen Walnussbaum im Garten...bis jetzt hat sie noch nie davon gekötzert.

-
Ich leine meine dann immer an oder sie kommt in die Box, das Theater mach ich schon lange nicht mehr mit. Wenn sie sich beruhigt hat kommt sie wieder raus, oder Leine halt ab. Fängt sie wieder so blöd an...leine wieder dran. Nur so lernt sie es wohl

-
Ich bin ja schon dabei
und wisst ihr was, ich hab den Eindruck ihr gefällt das sogar, wenn sie nicht Hinz und Kunz begrüßen muss. Sie wird ruhiger und meint manchmal sogar schon sich nicht mehr so zum Deppen machen zu müssen.
Wenn ich natürlich dann die Leine abmache ist sie nicht mehr zu halten :irre3: , wobei ich dazu sagen muss, dass wenn ich ihr erlaube spielen zu gehen, die Hunde alle bekannt und ebenfalls so kirre sind *g* -
*hihi* dann brauchst du dich doch net zu wundern warum sie pupst
https://www.dogforum.de/ftopic92523.html