Beiträge von chucky1

    Zitat

    chucky1: wie kann man denn allen ernstes sowas empfehlen!????

    dass man vll in Erwägung zieht denn Hund für die Übergangszeit bis ne neue Wohnung gefunden ist einfach zu mit in die Wohnung zu nehmen lass ich mir ja grad noch eingehen . ..
    aber das find ich schon mehr als nur dreist so etwas . . kann ich absolut nicht nachvollziehen :???:

    da wird sich doch auch ne andere Lösung finden lassen


    Was ist denn daran dreist?
    Petra will den Hund, und Kriegt ihn auch.
    Der Umzug ist doch schon geplant, wenn der Vermieter nicht mitmacht.
    Petras Angst ist, das der Vermieter sie sofort rausschmeissen kann, und das geht eben nicht, lt. deutschem Mieterrecht.
    Diese Angst wil ich ihr nehmen, mehr nicht.
    Und ich kenn mich damit aus, sonst würd ich sowas hier nicht schreiben. ;)

    Petra
    Auch eine "Fristlose" Kündigung, heißt nix anderes, als das ihr noch mindestens, je nach Dauer des Mietverhätnisses, 3 Mo da wohnen bleiben könnt. 1 x Widerspruch erheben, verlängert die Sache, je nach Stadt, um Monate...
    Ihr zahlt doch Miete, das der Vermieter euch da raus bekommt, dauert Ewigkeiten.
    Wenns hart auf hart kommt, muß er ne Räumungsklage beantragen, das geht aber nur über ein Gerichtsurteil.
    Ihr müßt einfach nur die Nerven behalten, der kann euch nichts anderes als kündigen. :D :D

    Zitat

    Ähm, das finde ich sehr ungünstig. Erst drohen und dann noch ne Bitte hinterher schieben, ob es dann in Ordnung ist. Er ist doch jetzt schon dagegen, dann wird er nach einer Drohung sicher nicht sagen "Aber gerne doch, ich tu euch den Gefallen damit ihr Charly schonmal holen könnt."
    Entweder ihr habt den Mumm und sagt ihm "Nur mit Hund" und ohne Heuchelei obs dann für ihn okay wäre, oder ihr lasst diesen Vorschlag. :smile:
    Und: Solltet ihr heute noch kündigen, geht das auch erst zum 31.08. Mai zählt nicht mehr mit, also Juni, Juli, August und im September seit ihr "frei". Es wären also noch fast 4 Monate in denen er euch Ärger machen kann. :muede:


    Was soll er denn für Ärger machen?
    Mehr als kündigen kann er nicht.
    Glaubt mir. Mieter haben mehr Rechte als Vermieter. :D

    Zitat

    Lol... Scheinbar mach ich hier nen ganz schön sturen Eindruck :headbash: ... Mir selber fällt das immer nicht so auf, ist halt normal :)
    Aber denken wie ein Mietnomade möcht ich nun wirklich nicht. Natürlich würden wir Miete zahlen und dann auch wirklich ausziehen. Ich hab auch ein schlechtes Gewissen gegenüber dem Vermieter wegen der Sache. Ist ne blöde Situation, ist halt wie in der Geschäftswelt. Man hat einen Geschäftspartner, mit der Zeit entwickeln sich verschiedene Interessen, man versucht, eine Einigung zu erzielen und wenn das nicht klappt, muss man sich eben einen neuen Partner für seine Geschäfte suchen. Ist in dem Bereich normal, also warum nicht auch hier. Mein blödes schlechtes Gewissen immer...


    Ebens. Wenns nicht mehr paßt, dann is et eben so.
    Ich würd nochmal ein Gespräch mit ihm suchen, und ihm klipp und klar sagen, das ihr euch den Hund holt.
    Wenn er dann mit Kündigung droht, dann sagt ihm, das ihr sowieso schon ne neue Wohnung sucht.
    Mal sehen, was dann passiert. Gute Mieter zu finden ist heutzutage auch nich ganz sooo einfach. Viell lenkt er dann doch noch ein, sonst....siehe oben..... :D :D

    Zitat

    @ Chucky1: Ja, wir bräuchten halt nur ein paar Monate Zeit.
    Also er muss 3mal abmahnen und dann? Kann er uns wirklich nicht FRIISTLOS kündigen? Solange erst Abmahnungen kommen und dann die 3 Monate Kündigungsfrist noch greifen, würde das ja passen. Mein Freund würde gerne erst im August umziehen.
    Ja, die Nerven braucht man echt. 3 Monate oder länger im Haus geschnitten zu werden ist sicher auch kein tolles Gefühl, zumal wir beide eigentlich sowas von friedliebend und harmoniebedürftig sind... :(
    Mann, irgendwie tut er mir ja auch leid. Der Mann hatte grad nen Herzinfarkt :( Naja gut, nicht erst jetzt gerade, aber vor noch nicht langer Zeit. Will den ja auch nicht stressen. Aber verdammt, aus seiner Sicht, es ist doch nur ein Hund...


    Der kann kündigen, wie er will, raus kriegt er euch nicht direkt.
    Ihr zahlt doch Miete.
    Kennst du die Fernsehserien von Mietnomaden? Die zahlen gar nix, und es dauert Jahre, bie die aus ner Wohnung verschwunden sind.
    Bei einer Räumungsklage muß der Vermieter bei Gericht in Vorkasse treten, also alles vorher bezahlen, und das überlegt der sich.
    Du hast als Mieter viel mehr Rechte, als ein Vermieter. Der kann nur kündigen, mehr nicht.
    Brauchste aber viell starke Nerven, aber so wie du hier schreibst, haste die ja.....

    Petra
    Ich finds klasse, das ihr so für den Hund kämpft. :gut:
    Wenn es das TH mitmacht.
    Ansonsten gilt, wie schon geschrieben, ein Tier gilt bis zu 6 WO als Besuchshund.
    Das schlimmste, was euch passieren kann, ist die Kündigung seitens des Vermieters.
    Rausschmeißen kann er euch nicht direkt, ihr bezahlt die Miete weiter, und fertig.
    Der Vermieter muß euch 3 mal Abmahnen, ihr legt jedes mal Widerspruch ein, und dann kommt irgendwann ne Räumungsklage.
    Einfach Nerven behalten, sone Sache kann Jahre dauern. :D :D
    Und in der Zeit habt ihr was neues gefunden.

    PS. Zuhause ist da, wo man glücklich ist.


    Der Unterschied ist der, das bei vorhandenen Hunden die Haltung nich so einfach untersagt werden kann.
    Das gilt aber nicht für Häuser, wo noch kein Hund lebt. Da hat der Vermieter das Recht, ja oder nein zu sagen. Da reicht EINE einzige Aussage aus.
    Selbst wenn er es erlauben müßte, glücklich wirst du da nicht mehr.

    Wir machen keine Wurmkur alle 3 Mo.
    Was ist denn das für ein TA, der sowas sagt? Geldmacherei!
    Unsere haben als Welpen die Wurmkur bekommen, und danach nie wieder.
    Charly ist 9 Ja, und Chucky 3 Ja.,problemlos.
    Ausserdem siehst du nem fremden Hund nicht an, ob er entwurmt ist oder nicht. Ausser im Kot. :D