Ich sehs genauso.
Mein älterer Rüde mag keine anderen Rüden. Wenn dann jemand wie versuchen würdest, das ändern zu wollen, würds mächtig schief gehen.
Ich bestimme über MEINE Hunde selbst.
Halt es so:
Du kümmerst dich um deinen Hund, und die Nachbarn sich um Ihre Tiere.
Nicht jeder hat dieselbe Meinung über Hundehaltung, muß man halt akzeptieren, man kann sich ja aus dem Weg gehen.
Beiträge von chucky1
-
-
Ach, wir HH`s sind halbe Masochisten.
Ein Leben ohne Hunde wär um soviel einfacher.
Keine Haare mehr in Schräncken, Tassen, von Betten ganz zu schweigen,
Ich hätt wieder ein ganzes Auto, ohne Millionen von Haaren und angeknabberten Teilen,
in der Bude keine Haarhaufen mehr,
ABER...
nen Leben ohne die Viecher geht gar nicht.
Ich weiß gar nicht, wie Menschen OHNE Hunde leben können, denen muß et doch Stock-langweilig sein..... -
Rasen? Was ist das? Ich kenn den in Grün mit Halmen.
Bei uns ist er grün-braun, leicht aufgehackt, OHNE Halme.
Blumen? Nur noch in ca 2m Höhe, sonst bringen die Köter dir die schön wieder. Graben macht ja soooo viel Spaß.
Gartenteich geht, ist ein 1,5 m Zaun vor. Sieht zwar schei...aus, aber für die Fischis sicherer.
Ach, ich lieb meine Hunde.... -
Zitat
Hallo Leute,
da scheinen wir richtig Spaß zu bekommen :D. Wird schon schief gehen mit dem Mischling, aber ich bin Steinbock, mal sehen wer sturer ist. Ich behaupte auch nicht, der Labbi sei ein Familienhund, sondern dass mir gesagt wurde, er sei einer und so hab ich das auch gelesen. Echt jetzt, in meiner Nachbarschaft wohnt einer, der ist so was von
, allerdings muss ich schon zugeben, das der als Polizeihund a.D wohl schon die richtige Erziehung genossen haben wird.
Habe mir heute zwei Bücher bestellt, "Welpen-Erziehung" und "Labrador Retriever" beide von Katharina Schlegl-Kofler, hoffe das hab ich schon mal richtig gemacht, was haltet ihr davon ( will da keine Schleichwerbung machen). Hundeschule ist übrigens von Anfang an mit eingeplant. Übrigens, Geburtstag hatte mein (noch-)Süßer am 4. April und bekommen werden wir ihn Ende Juni, also mit ca. 12 Wochen. Ich freue mich jedenfalls über eure rege "Anteilnahme", bin für jeden Tipp dankbar und ich freue mich auch, dass sich hier so viele Experten tummeln, ich werde auf euch zurückkommen-versprochen
Ihr WERDET viel Spaß bekommen.
So alle 2 Std zum pipi machen raus...Aber jetzt is ja Sommer, lustiger ists im Winter bei -10 Grad im Schlafanzug auf ner Wiese zu stehen, un die Nachbarn erklären einen für leicht bescheuert, un all solche Storys..
Hach, Welpen sind schon sehr einnehment.....aber Spaß machts trotzdem. -
Zitat
Lach, Du hast doch einen Labbi .... Magst Du mal erzählen, chucky?
Birgit
P.S. Deine Signatur ist genial
Wir haben seit über 25 Jahren Retriever.....Ich könnt Bücher darüber schreiben.
Das alles hier zu posten, würd den Rahmen sprengen.
Von Wohnung neu gestalten über Garten um zu dekorieren, dem Auto-Innenraum ein neues Aussehen zu geben, Mülleimer sortieren, Socken klauen, Spielzeugs vom Kind horten, usw.usw.
Hab im Mo nen 9 jähr. Rüden, der machmal meint, er wäre in der Pubertät, und nen 3 jähr. Golden , der ihm alles nachmacht.
Langweilig wirds hier nie..... -
Jaja, der Myhtos Labbi und Golden sind Familien- und Anfängerhunde.....
Retriever sind ne tolle Rasse, wenn man damit umgehen kann.
Aber es sind nun mal Jagdhunde, und wollen auch so beschäftigt werden.
Und sie können verdammt stur sein.... -
Zitat
Hallo,
prinzipiell würde ich euch erstmal empfehlen, euch noch tiefer in die Materie einzuarbeiten!
Denn du schreibst ja selbst, dass euer Wissen noch nicht sooo groß ist.Erstmal, wie schon geschrieben: Rüden (wie auch einige Hündinnen) markieren ausschließlich draußen!
Natürlich müsst ihr euren Welpen, egal welches Geschlecht es dann wird, erstmal zur Stubenreinheit erziehen, sprich, ihm beibringen, dass die Geschäfte draußen zu erledigen sind. Das kann bei manchen Welpen teilweise sogar Monate dauern, bei anderen dauert es nur wenige Tage.
Also weiß auch der/die erwachsene Rüde/Hündin, dass er/sie nur draußen die Duftmarken setzen darf.Aber ich würde euch schonmal von dem Thema "Labrador-Mischling" abraten!
Woher würde denn der Welpe stammen?
Von "privat"?
Dann würde ich euch dringend empfehlen, euch zum Thema Vermehrer zu informieren!
Nicht nur, dass ihr das vermeintlich gesparte Geld sehr schnell beim Tierarzt wieder loswerdet, kann es auch sehr gut sein, dass ihr sicherlich ungewollt Tierquälerei unterstützt.Wenn ihr einen Welpen holen wollt, dann informiert euch über Züchter, die seriös um die Rasse bemüht sind!
Wenn ihr vielleicht doch einen Hund aus dem Tierschutz wollt, dann schaut euch genau an, wie die jeweiligen Organisationen arbeiten, und ob ihr diese wirklich unterstützen wollt.Denn sich ein Lebewesen anzuschaffen hat sehr viel mit Verantwortung zu tun! Und die beginnt schon vor der Anschaffung!
Und am Rande eine Frage noch: Warum denn ein Labrador?
Jule, mal ne Frage am Rande.
Der Ts wollte wissen, ob Rüde oder Mädchen besser für ihn passen.
Warum denn immer das Lehrerhafte?
Er soll sich einlesen...,Tierschutzorgas..., Obs ein Vermehrer ist..., warum Labrador..., DAS hat doch alles mit der Frage nix zu tun!!!!!
Ihr übertreibts mit eurer Besserwisserei..... -
Hallo Pechvogel
Ob du nen Welpen mit 9 Wo oder mit 13 WO bekommst , ist egal. Was die "Züchterin" da sagt, ist Blödsinn. Dann könnte keiner mehr nen älteren Hund, zb , aus nem TH holen, wegen dem gewöhnen.
ABER, du kannst nen Welpen nicht in den Sommerferien, also 6 Wo, stubenrein und ans alleinsein von 5 Std gewöhnen.
Bist du dir bewußt, wie viel Arbeit ein Welpe macht?
Ich gönn dir den Hund, aber du bist jetzt in der Phase deines Lebens, wo ein Hund in 3-4 Jahren dich stören wird.
Freundin, Partys, Urlaub usw...
Überlegs dir genau, auch dem Hund zu Liebe. -
Ich hab ja auch nur den "schlimmsten" Fall dargestellt.
Jede andere Lösung ist natürlich besser.
Streit ist nie schön, aber manchmal gehts nicht anders. -
Zitat
also unsere tierärztin hat uns exspot gegeben.man trägt es am rücken entlang auf die haut auf.
man muss das 1 mal im monat machen wenn der hund sehr viel schwimmen war. es hilft bis jetzt sehr gut ist aber sehr teuer finde ich. wenn katzen im selben haushalt leben sollte man davon absehen da es für diese giftig ist. kennt das sonst noch jemand?
das habe ich dazu noch im internet gefunden:
Eigenschaften / Wirkungen
exspot® Insektizid-Lösung wird bei Hunden auf die Haut aufgetragen. exspot® wirkt sowohl als Kontaktgift und sogenanntes "Magengift" als auch als Repellent für nicht festgebissene Zecken und Flöhe. Die Repellentwirkung basiert auf einer Nervenreizung der Fussorgane der Ektoparasiten, die sich in der Folge aus Regionen erhöhter Konzentration zurückziehen. Dadurch werden nicht festgebissene Zecken und Flöhe eher im Fell sichtbar. Das Sichtbarwerden der Parasiten ist Ausdruck der Wirksamkeit des Produktes. Es ist ratsam, die Tierhalter über diese Besonderheit von exspot® zu informieren.
Pharmakokinetik
Nach der Applikation verteilt sich der Wirkstoff, unabhängig von Grösse, Fellänge und Fellstruktur, innerhalb von 24 Stunden über das Fell und die Haut des Hundes. Durch seine spezielle Aufbereitung wird exspot® lediglich in die oberen Hautschichten resorbiert. Eine einmalige Behandlung schützt bis zu 4 Wochen vor erneutem Floh- und Zeckenbefall. Falls notwendig kann die Behandlung nach frühestens 7 Tagen wiederholt werden.
Ist Chemie pur.
Das eure TA euch das gegeben hat ? Geldgier.
Für Katzen tödlich, für Hunde auch nicht gut. Habs am Anfang bei meinen mal probiert, gebracht hats nix.