Edit
Du lässt ihn weiter o Leine im Park laufen und wartest nen Erstkontakt ab?
Wenn ich das lese, wird mir schlecht.
Ich kann nem Hund nicht ansehen, ob er männl oder weibl ist.
Wär mir viel zu riskant. Der gehört nur noch, im Moment, an die Leine.
Aber widme Du dich nur an den konstruktiven Beiträgen.
Beiträge von chucky1
-
-
Zitat
Falco und chucky: sorry, aber bevor ihr schnell antwortet lest doch meinen beitrag erstmal genau. mein hund hatte zu diesem zeitpunkt kein problem mit anderen rüden - weil mein rüde sich bis dato abrufen lies, falls es brenzlig wurde bzw. nicht unangekündigt auf andere los ist - deswegen lief meiner auch nicht an der leine.
und nein - ich rege mich nicht darüber auf, dass der andere besitzer eingegriffen hat. ich rege mich darüber auf, dass er auf meinen hund zugelaufen ist, ihn gepackt und mehrmals getreten hat und zwar bevor ich überhaupt hätte eingreifen können - ich war nicht mal zwei meter weg. wenn ihr das angemessen reagieren nennt, kann ich euch leider auch nicht helfen. ich wimde mich dann mal lieber den konstruktiven beiträgen.
ZitatSilvi: sensibel ist meiner auf jeden fall und ich gebe dir recht: kontakt mit rüden macht derzeit leider wenig sinn. allerdings weiß ich ja wenn ich im park spazieren gehe nicht sofort, ob es sich beim anderen um einen rüden handelt oder nicht, d.h. ich warte momantan zumindest einen erstkontakt ab und gehe bei drohgebärden einfach weiter bzw rufe ihn ab. das mit der gassirunde fände ich auch super aber leider habe ich hier bisher noch keine gassirunde gefunden.
Das hast du aber eeeeeetwas anders geschrieben.
Hund mag andere Rüden nicht...hat einen anderen am Nacken gepackt und geschüttelt..... ist auf nen angeleinten hingestürmt....
Wenns anders war, dann drück dich klarer aus. -
Ehrlich mal, das sind Situationen, die ich nicht nachvollziehen kann. Mein Rüde mag auch keine anderen Rüden. Also bleibt er an der Leine. Punkt.
Wenn du das von deinem doch weißt, warum lässt du ihn dann frei Laufen?
Und dann noch verärgert über den anderen HH, der seinen an der Leine hatte.
Ich hätte an dessen Stelle genauso reagiert. -
Zitat
Ich finde es für den Hund gar nicht schade, sondern das beste was ihm passieren konnte. Jetzt hat er noch die Chance in geeignete Hände zu kommen. Natürlich wäre es schön gewesen wenn man ihm den Umweg hätte ersparen können.
Schlimm hätte ich es gefunden wenn er den Rest seines Lebens in der Familie ein ungewolltes, unerfülltes Dasein hätte fristen müssen.
100 % Zustimmung.
Alles andere hätte keinen Sinn gemacht. -
Das ist doch perfekt!!!
Urlaub mit neuem Hund am Strand, und Charly würd früher ausm TH raus sein.
Besser gehts doch nich, und DU hast mit dem Umzug nix zu tun. -
Ach, das mit dem fiepen kenn ich zu Genüge.
Unser älterer Rüde ist auf meine Frau fixiert. Is sie da, is Ruhe. Is sie am arbeiten, wird gefiept, obwohl ich zu Hause bin. Ich hörs schon gar nich mehr.
Ach, zur Erwähnung, Er ist 9 JAHRE jung. -
Schließ ich mich der Meinung von Pico an.
Tipps von hier in soner Situation zu geben, ist unmöglich.
Die TS siehts nicht ein, sich zu ändern, der Hund wird sich so nicht ändern.
Das beste für beide Seiten wäre die Abgabe.
Der Hund bekäm ne Chance, endlich Hund zu sein, und die TS könnt sich mit ihren gesundheitl. Problemen besser zurechtfinden.
So hats keinen Sinn. -
Mal ne Frage am Rande.
Was hat Ernährung mit humpeln zu tun?
Wenn es ED sein kann, kannst du das beste Futter haben, aber daran änderst du auch nix.
Ich versteh auch nicht:
Die Frage war nach dem humpeln, UND nicht zu Futtersorten.
Warum muß in solchen Threads immer wieder OT gemacht werden. Der TH weiss schon, was er seinem Hud zu fressen gibt, da muß nicht immer wieder gesagt werden, das es auch andere Futtersorten gibt.
Find ich total daneben. -
Ich versteh diese Diskussion hier nicht mehr.
Warum sollen/müssen sich die Hunde denn verstehen? Nur den Besis zu liebe?
Jedes Tier ist eigen, es darauf zu sozialisieren, das es mit dem anderen good friend werden soll, find ich nicht gut.
Die eine will es, die Nachbarn nicht. Wo ist denn da das Problem?
ICH kann doch nicht jemanden dahin steuern, wie ICH es will.@tromba
Hi Marta
Wir sind zwar selten einer Meinung, aber dies mal doch. -
Hi Petra!
Na das hört sich doch gut an. Hat sich der ganze Aufwand doch gelohnt.
Freu mich riesig für Euch, und natürlich für Charly.
Dem alten Vermieter würd ICH jetzt fristlos kündigen, sobald der Umzugstermin fest steht.
Viell kommste ja so um die 3 Mo gesetzl. Frist drumrum.