ZitatNur aus Interesse: Darf ich mal fragen, was du als Goldie-Halter unter "extremem Jagdtrieb" verstehst?
Das war mehr auf die Labbis bezogen.
War ein bisserl blöd ausgedrückt, unser Golden hat so gut wie keinen Jagdtrieb.
ZitatNur aus Interesse: Darf ich mal fragen, was du als Goldie-Halter unter "extremem Jagdtrieb" verstehst?
Das war mehr auf die Labbis bezogen.
War ein bisserl blöd ausgedrückt, unser Golden hat so gut wie keinen Jagdtrieb.
ZitatHalllllllllllllllooooo bitte mehr Zweifler und Bedenkenträger...sooooooo geht das ja wirklich garnicht!!!!!
Naja, mit dem ausreden tu ich mich schwer.
Was willste von jemandem erwarten, der in besten Zeiten 6 Hunde gleichzeitig hatte.
Sicher gibt es Kinder/Jugendliche, die sich um ihr Tier rührend kümmern.
Aber das ist eher die Ausnahme.
Unser Sohn hatte auch immer " seinen " Hund, wenns ums spielen und kuscheln ging.
Spätestens in der Pubertät mit 14/15 Jahren war alles wichtiger als die Hunde.
Ab 17/18 Jahren waren dann Mädels und Party angesagt.
War bei uns nicht schlimm, weil es eh " unsere " Hunde waren.
Wenn Eltern da nicht voll hinterstehen, ists ne aussichtslose Sache.
Nur Geld bezahlen für Futter, Ta, und Steuern/Versicherung reichen da bei weitem nicht aus, egal bei welcher Rasse.
Wartet mal mit der OP.
Solche tiefen Wunden, grade an solchen Stellen, dauern lange bis zum abheilen.
Wie schon geschrieben, nach ner OP hätte er da auch ne Wunde und Verband.
Ich hab hier auch 2 intakte Rüden sitzen, und das klappt prima.
Wir hatten auch jahrelang den Bruder von Charly 2 x im Jahr für 6 Wochen als Urlaubsbetreuung hier.
Die haben sich super gut verstanden.
Man kann vorher nie abschätzen, obs gut geht oder nicht.
Hunde verändern sich ja im Laufe der Zeit.
Ich wär auch so bekloppt, und würds riskieren.
ZitatAlles anzeigenIch will keinen Hund verteufeln und schon gar niemanden der bereit ist einem älteren Hund eine Heimat zu bieten aaaaaber wenn ich nicht 1000%tig der Meinung bin, dass der Hund nett und lieb mit dem Kind umgeht würde ich ihn mir nicht holen!
Wenn ich überlege was einen Stress ich mir mit meiner Kleinen (fast 12 Monate) machen müsste wenn ich meinen Hunden nicht vertrauen könnte (also nicht dass ich sie mit ihnen alleine lasse oder sowas, aber ich weiss wenn sie was nervt stehen sie auf und gehen)..
Ich denke wenn dann nen Welpen zumindest aus meinem Bauchgefühl heraus, aber sicherlich nur dann wenn man weiß was da auf einen zu kommt.
Und wenn mann weiß wo man sich hilfe suchen kann und auch wenn man bereit ist viel zurück zu stecken.Bei den Rassen denke ich sollte sie auf alles Terrier-Artige verzichten, brauchen halt viel Bewegung und Beschäftigung (meine rupfen mir sonst die Tapeten von der Wand *hmpf*) und sie sind nunmal Jäger wenn auch nur kleine
![]()
Einen Pudel hmmmm ich kenn da son durchgeknalltes Tierchen dass meinem Terrier im Verhalten ähnelt da ist nix mit ich bin nen ruhiger netter Begleithund.. Vielleicht wäre ein Mops also gar nicht so falsch.. Also nen seriösen Züchter suchen und vielleicht einfach mal besuchen und schauen, ein guter Züchter kann dann auch villt ne Prognose geben ob ein Mops geeignet wäre oder nicht :) (da ich keinerlei Erfahrungen mit Mopsies hab)
Das Kind kennt aber schon Hunde oder? Nicht dass es nachher totale Panik hat und das Tierchen sich ihm nicht nähern darf
![]()
Letztlich ist es natürlich schon ein etwas unpassender Moment für die Anschaffung eines Hundes, immerhin ist das Kind nun so alt dass es die Nächte (zumindest meistens) durchschläft und dann gleich mit nem Hund weitermachen der Nachts auch alle paar Stunden raus muss (zumindest ein Welpe)? Aber gut arbeit macht das Tierchen eh und wenn man es sich zutraut.. nur zuVG
Tiffy
Sag mal, haste den Thread überhaupt gelesen?
Ersthundehalterin!!!!!
Woher soll das Kleinkind mit jetzt 6 Monaten denn nen Hund kennen?
Manche Antworten kapier ich einfach nicht.
Naja, Hundeanfängerin und Kleinkind ist keine gute Konstellation.
Sie muß sich ums Kind kümmern, dabei bliebe der Hund auf der Strecke.
Egal, ob Welpe, wg Erziehung oder älterer Hund, der viell nicht einschätzbar ist.
Zum jetzigen Zeitpunkt rate ich auch von einem Hund ab.
ZitatEig. ist er ein Familienhund aber ich würde ihn größtenteils Erziehen,wenn ich das nicht alleine hinbekomme gehe ich mit meinen Eltern und dem Hund in die Hundeschule.
SO liest sich dein Vorhaben schon ganz anders.
Unser Golden Rüde hat 59 cm
Unser Labbi Rüde hat 63 cm
Gewicht weiß ich von beiden nicht.
Wald-Wiese-See wärste bei uns richtig.
Ist allerdings ein Campingplatz, Zelt müßstest du mitbringen.
Nennt sich Ferienpark Kräwinkel in Radevormwald.
Viel Wald, Wiesen und die Wuppersperre. Hunde erlaubt. Im Wald keinen Leinenzwang.
Ist in deiner Nähe, 60 km.
Weitere Infos gerne per PN.