Ich als Retriever Freund würd zu nem Labbi raten.
Obwohl von der Tollpatschigkeit zu nem Golden.
Der Labbi hat zwar kurzes Fell, aber Stockhaare, die kriegste nich mehr raus aus Teppichen, Autopolstern usw.
Der Golden hat längeres Fell, kannste aber besser zusammen fegen.
Jagdtrieb, kommt auf den Hund an, ich hatte welche, die mit jagen gar nix am Hut hatten, oder auch welche mit extremem Jagtrieb.
Beiträge von chucky1
-
-
Zitat
Guck mal, kennt ihr diese Rassen:
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/bearded-collie
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/bichon-poil-fris
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/bologneser
http://www.vdh.de/welpen/mein-we…nationale-rasse
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/boston-terrier
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/bulldog
http://www.vdh.de/welpen/mein-we…charles-spaniel
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/chihuahua
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/coton-de-tular
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/english-cocker-spaniel
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/eurasier
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/franzsische-bulldogge
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/havaneser
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/japan-chin
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/japan-spitz
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/king-charles-spaniel
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/lhasa-apso
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/lwchen
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/malteser
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/papillon
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/russkiy-toy-kurzhaar
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/russkiy-toy-langhaar
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/shetland-sheepdog
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/shih-tzu
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/tibet-spaniel
http://www.vdh.de/welpen/mein-we…d-white-terrier
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/yorkshire-terrier
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/zwergpinscherKennt ihr die alle schon? Ich finde, nach dem Eindruck den ich von dir hab, könnte eine dieser Rassen besser zu dir passen, als ein Husky. Zum Hundekauf gehört ja dazu, dass man sich über möglichst viele Rassen erkundigt, und dann die aussucht die am besten zu einem passt. Deswegen solltest du dir vielleicht mal eine Stunde Zeit nehmen und zumindest zu den Rassen, die dir optisch noch halbwegs gefallen, ne Beschreibung (was das Wesen angeht! Die Links die ich eingestellt habe, sagen fast nix darüber, da geht es eher um das äußere) durchlesen. Wenn dann was dabei ist, wo du denkst, dass es dir gefallen könnte, kannst du ja weiter nach weiteren Informationen suchen. Danach kannst du dir eine Liste mit 4 Spalten anlegen. Eine mit der Rasse, die ich dir oben vorgeschlagen habe, und eine mit dem Husky. Dann machst du zu beiden Rassen eine ''pro'' und eine ''contra'' -Spalte. Also du schreibst dir zu beiden ausgewählten Rassen gute und schlechte Sachen auf. (Jagtrieb, eigenständig, aufwendige Fellpflege, wenige Züchter oder auch sportlich, mit ''will-to-please'', ohne Jagdtrieb, klein = weniger Futterkosten,...)
Aber jetzt mal ehrlich.
Du hast die viel Arbei gemacht mit der Aufstellung. Aber nen Malteser oder Zwergpinscher jemandem zu zeigen, der nen Husky haben will? -
Zitat
Der Hund wird das natürlich auch mitbekommen, wenn Dein Freund zaghafter und weniger konsequent reagiert, als Du, und wenn Dich das noch belustigt, bestärkt das Einstein wohl umso mehr in seiner Meinung, dass er Deinen Freund nicht ernst nehmen braucht.
Ich kenne mich auf dem Gebiet der Hundeerziehung auch noch nicht sonderlich gut aus, aber als erstes würde ich Deinem Freund zu mehr Konsequemz raten. Dabei ernst und energisch genug bleiben, damit er dem Hund auch vermitteln kann, was er (nicht) von ihm will.
Wenn das nicht hilft, würde ich an seiner Stelle eventuell auch in Hundesprache zeigen, dass das Maß nun voll ist, heißt Zähne zeigen und leicht knurren. Das mag jetzt übertrieben klingen, aber ein Freund von mir handhabt das bei seinem Hund auch so, beispielsweise wenn er am Essenstisch bettelt... und es funktioniert.
An Deiner Stelle würde ich auch nicht dazwischen gehen. Das zeigt dem Hund nur, dass Dein Freund in eurem "Rudel" eine untergeordnete Rolle spielt und er auch nicht hören braucht, solange Du nicht in das Geschehen eingreifst. Er muss das Problem selbstständig ohne Deine Hilfe lösen, sonst wird das nichts.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Das ist Quatsch. Ein Mensch ist kein Hund, und kann deren Sprache nicht.
Der Freund muß sicherer werden im Umgang mit dem Hund, und energischer, sonst verarscht der ihn nur noch. -
Charly kam gestern aus dem Wald mit nem halben Brotlaib in der Schnute.
Dat war so knüppeltrocken, das noch nich mal das Labbi-Gebiß funktioniert hat.
Er hatte es sich aus einer Futterstelle für Wildtiere hier geklaut. -
-
Zitat
Wobei ja zwischen machen und dürfen ein Unterschied besteht...
Richtig. Nur wenn was passiert, zahlt keine Versicherung.
Stell dir vor, der Hund reißt sich los und verursacht einen Unfall mit Peronenschaden.
Dann ist das Leben ruiniert. -
Lass um Gottes Willen die Finger weg von Umzugs-Firmen aus dem I-Net.
Die bieten für wenig Geld an, und kommen danach mit Horror-Preisen. !!!!!
Such dir ne Umzugsfirma vor Ort, die es schon länger gibt.
Dann ist sehr wichtig, die Versicherungs-Pauschale zu beachten.
Transportschäden sollte von der Firma getragen werden!!!
Kostet etwas mehr, aber dann kannste sicher sein, das die Leute deine Sachen auch vernünftig behandeln.
Normaler Umzug liegt bei uns, mittlere Großstadt, um die 1800,- Euro. incl Ab- und Aufbau bei 80 qm.( ohne Einbauküche ) Das kostet extra. -
Zitat
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das TS und Tochter ein und die selbe Person sind
Das Gefühl hab ich die ganze Zeit schon.
" Tochter " wohnt weit entfernt, aber weiß genau, was in Mutter`s Wohnung abgeht.
Ja nee, is klar, ich kann auch durchs Telefon hellsehen. Oder Muttern latscht mit der Web-Cam durch die Bude.
Sry, am Anfang hab ich die Story noch geglaubt, aber mittlerweile....
Den Rest denke ich mir, sonst bin ich gesperrt. -
Zitat
Ich stelle es mir sehr schwierig vor einem Wurf von, sagen wir mal 7 Welpen, bis zur 16 vollendeten 16 Lebenswoche wirklich in allem gerecht zu werden. Mit 7-8 Wochen fangen die Kleinen an richtig aktiv zu werden und alles zu erkunden. Sie müssen an die Dinge herangeführt werden die für sie im zusammenleben mit ihren Menschen wichtig sind. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das leistbar ist.
Nur mal ein Beispiel: Als Till zu uns kam hat er alles angeknabbert, was er gefunden hat. Ein ganz normales Welpenverhalten. Warum tut er das heute nicht mehr? Weil ich auf ihn aufgepasst habe, ihm beigebracht habe, daß das nicht in Ordnun ist und ihm Alternativen geboten habe. Aber ich hatte e i n e n Welpen. Wie soll ein Züchter das bei gleichzeitig 7 Welpen machen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Möglich ist. Was dann geschieht ist doch vermutlich folgendes: Entweder die Hunde bleiben in einem Raum des Hauses der Welpensicher gestaltet wurde und lernen maximal einen zweiten kennen in dem sie sich immer mal kurz aufhalten dürfen und sind ansonsten im Garten oder Hof oder sie dürfen wirklich ins gesamte Haus, können nicht wirklich ausreichend beaufsichtigt werden und lernen nur, daß sie Blödsinn machen können.
Für einen Welpen bis 10 oder auch 12 Wochen ist das, was der Züchter ihm bieten kann mit Sicherheit ausreichend. Ab der 12 Woche jedoch, denke ich, daß ein Welpe einfach mehr braucht.LG
Franziska mit Till
Stimm ich dir voll und ganz zu.
Wir hatten mal nen 11er Wurf. Wenn wir die bis zur 16. Wo behalten hätten, omg.
Das hätte weder die Hündin, unser Haus noch wir überlebt. -
Aktuell
Golden Retriever Rüde = Chucky
Labbi Blond Rüde = CharlyFrühere Hunde
Labbi Blond weiblich = Lisa
Labbi schwarz weiblich = Sally
Labbi schwarz weiblich = Elly
Labbi Blond weiblich = Angel
Labbi Blond Rüde = Ben