ZitatAbsätze sind schon ne tolle Erfindung
Das auch, und weil der Thread 7 Jahre alt ist.
ZitatAbsätze sind schon ne tolle Erfindung
Das auch, und weil der Thread 7 Jahre alt ist.
Nicht böse gemeint.
Gebt die Hunde ab und kümmer dich um Dich und deine Schwangerschaft.
Wenn du das Baby genauso behandeln wirst, wie deine Hunde, landet es direkt beim Jugendamt in ner Pflegefamilie.
Gesetzlich gesehen gibts keine Altersbeschränkung.
Versicherungs-Technisch schon.
Kommt auf den Vertrag an. Bei manchen gilt der erst ab 14 bzw 16 Jahren.
Wenn dann einem jüngeren Kind mit Hund was passiert, kanns verdammt teuer werden.
Ich würd bei der Versicherung nach fragen, ab wann der Versicherungsschutz gilt.
Da haste Recht mit. Was dieser Hund veranstaltet, ist nicht perfekt.
Das ist aber eine Erziehungssache.
Meine Köter haben ihre Macken, aber hören sehr gut, auf uns.
Und das reicht uns. Was andere über unsere Hunde denken oder reden, ist uns egal.
Uns: ist meine Frau und Ich.
Wenn mit den Besis nicht zu reden ist, würd ich das OA informieren.
Geht ja gar nicht, das die Rehe hetzen.
Zur Überschrift, unsere sind für uns perfekt, genauso gestört un durch geknallt wie wir sind.
Nen Perfekten Hund deklariert jeder für sich anders.
Am einfachsten ists, den Teppich vorläufig entfernen.
Welpen neigen dazu, Sachen anzufressen.
Das legt sich mit der Zeit, und dann kannste den Teppich wieder hinlegen.
ZitatIch denke nicht das es eine Blasenentzündung ist weil dann müsste er das ja auch in der Wohnung tun, richtig?
Nein anderes Futter bekommt er nicht (Pro Plan Puppy Original) und an Leckerlies bekommt er bloß ab und zu so Rinderhaut Röllchen von Pedigree und so Dentasticks für die Zähne auch von Pedigree.
OT
Lass die Dinger weg von deinem Hund. Die taugen nix.
Dentastix sind für Welpen nicht geeignet.
ZitatIst ne Hecke baulich mit nem Zaun gleichgestellt? (Mal abgesehen davon, dass die Hecke nicht so schnell Labbi-Ausbruchs-Sicherungs-Maße bekommt)
Baulich gesehen ist ne Hecke kein Zaun, da braucht man keine Genehmigung für.
Kaufen kann man Lebensbäume in versch Höhen. Unsere waren 1.50, jetzt, nach nem Jahr, ca 2m. Ich hab die in Pflanzkübeln von 50cm Durchmesser eingepflanzt, also relativ eng gesetzt.
Wenn man die dann immer schön bei schneidet, werden die unten schön dicht.
Wir haben das bei uns so gelöst:
Wiese, dann ne Hecke aus Lebensbäumen, im Moment ca 2m hoch, dahinter nen 1m hohen Jägerzaun. Die Hecke wird noch auf 2.50m höhe aufgestockt. Dann ist Ruhe.