Ich tipp mal auf ein Hundeklo, drinnen.
Beiträge von chucky1
-
-
Zitat
Zum Golden Retriever:
Bist du bereit...
Täglich bei jedem Wetter draussen zu sein? Der Golden ist absolut wetterunempfindlich.
Sehr oft den Staubsauger zu benutzen? Der GR haart sehr stark! Und bringt viel Dreck mit rein. Je sumpfiger desto lieber legt er sich rein.
Liebst du deine Gummistiefel? Sie werden deine neue Begleiter mit einem GR.
Ist es dir egal, wenn der Hund in jedes Dreckloch, in jeden Bach, in jeden See will? Er wurde für die Arbeit im und am Wasser gezüchtet, das bringen die mit.
Kannst du mit einem Hund umgehen, der evt ordentlich Jagdtrieb hat? Der Golden Retriever IST ein Jagdhund (Apportierhunde), auch wenn es Zuchtlinien gibt bei denen das nicht mehr so stark vorhanden ist. Aber es kann immer durchschlagen. Es kann sein, dass man ein Exemplar mit wenig Jagdtrieb bekommt, genau so gut kann es aber auch anders kommen.
Da der GR aber leichtführig ist, kann man gut mit dem Jagdtrieb arbeiten. Wegmachen, austreiben, abstellen, ...kann man Jagdtrieb aber nicht, nur umlenken durch typgerechte Beschäftigung wie Dummytraining etc.Der GR ist in den ersten Lebensjahren oft sehr ungestüm, dickschädlig und manchmal sehr anstrengend. Auch wenn das so nicht in den Rassebüchern steht, ein guter Züchter informiert einem darüber.
Golden Retriever sind keine Schlaftabletten und entwickeln sehr interessante Ideen, wenn sie unterfordert sind. Je nach "Modell" das man bekommt, wollen die was arbeiten, am Rad mitlaufen, und sie wollen viel rennen etc.
Ich neige nicht dazu, den GR als leichterziehbaren Familienhund für alle und jeden zu verklären wie es in Hundemagazinen so oft der Fall ist. Dafür kenne ich zu viele "anstrengende" Exemplare. Aber er ist ein toller Hund, der sich seiner Familie bedingungslos anschliesst und ein toller Begleiter ist im Alltag - wenn er typgerecht beschäftigt und konsequent erzogen wird und nicht einfach nur als "schöner Hund mit seidigem Fell und viel Will to please" degradiert wird.
Wenn man sich dem alles bewusst ist und damit umgehen kann, dann ist es die richtige Rasse :)
Das gilt übrigens auch für nen Labbi.
-
Liebe oder böse Hunde gibts nicht.
Ist reine Erziehung.
Ich tendier auch zu größeren Rassen. Retriever bieten sich an, weil sie eine hohe Belastberkeit haben.
Kommt aber auf jeden Hund einzeln an, vom Charakter her. -
Zitat
Gut, dass wir die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer vor 3 Jahren vorsorglich schon mal entfernt haben!
-
Zitat
Was mir Sorgen bereitet ist das...
Externer Inhalt img252.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er schläft bereits im Napf um bloß keine Fütterung zu verpassen!
Labbi halt. Der wird seinen Lieblingsplatz eh in der Küche haben, ich sprech aus Erfahrung.
-
Zitat
Da schließ ich mich chucky an, ob 90cm oder 110cm ist egal, für den Labbi wäre das eh nur ne optische Barriere. Wobei ich dieses Geflügelgatter auch nur für Geflügel für ausbruchssicher halte (wenn überhaupt)! Nicht als geeignete Begrenzung wenn der Hund auch mal unbeaufsichtigt im Garten bleiben soll
Stimmt. Wenn da ein ausgewachsener Labbi rein donnert, bleibt von dem Zaun nicht mehr viel übrig.
-
Also über den 1.10m Zaun gehen meine Retriever ausm Stand drüber.
Sicherer wäre der 1.80m Zaun. -
Zitat
Das tut mir schon beim Lesen unheimlich weh. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was ihr durchgemacht habt. :solace:
Konntet ihr damit abschließen und habt ihr eine Vermutung, was eventuell mit eurer Sally passiert ist?Abschließen kann man nur, wenn ich wüßte, das sie tot ist.
Vermutungen hab ich einige. Die beste, in meinen Gedanken, das sie irgendwo ein Plätzchen gefunden hat, bei jemandem, der sie einfach behalten hat.
Und das es ihr gut geht.
Zeit heilt Wunden, aber jetzt bin ich wieder am Heulen. -
Laura, schön, das Shira wieder da ist.
Das reißt bei mir alte Wunden wieder auf.
Unsere Sally, damals 4jähriges schwarzes Labbi-Mädel, ist bei nem Spaziergang durch gestartet.
Meine Frau war mit ner Freundin, derem Hund und mit 3en von unseren damaligen 5 Hunden unterwegs. Sally ist in einen Bach gesprungen, und um ne Kurve geschwommen.
Das Gebiet kennen wir gut, 2 km weiter ist ein Klärwerk, da ist sie nicht angekommen. Also muß sie vorher rausgekommen sein.
Sie war gechippt, Tasso registriert und angemeldet, mit Adressbändchen am HB.
Wir haben das Gebiet Monate lang, mit Förstern und uns bekannten Jägern abgesucht.
Nichts, die Maus ist verschwunden.
Das war vor 8 Jahren. Wir haben nie mehr was von ihr gesehen oder gehört. -
Na ja, mein Labbi wird zu Hause langsam etwas ruhiger.
Draußen dreht er immer noch voll auf, viell nicht mehr so lange wie früher.
Ach ja, er ist 11 Jahre jung.
Hast also noch ein bischen was vor dir.