Beiträge von chucky1
-
-
Meine sind zu Hause auch nackig.
Finds bequemer für die Hunde. -
Ist normal bei so nem jungen Hund.
Wie bei Kindern, die einen werden früher trocken als andere.
Immer schön weiter machen, dat legt sich. -
Es hat ja nichts damit zu tun, ob Kinder oder Jugendliche den Hund händeln können oder nicht.
Sondern darum, was Versicherungs-Technisch erlaubt ist.
Manche Versicherungen haben halt diese Klausel drin, und wenn dann doch was größeres passiert, kannste dich aufhängen.
Nachfragen, ob und ab wann ein Kind das darf, und gut ist. -
Ich bin eh ein Impf-Gegner.
Meine beiden sind Grundgeimpft und danach nie mehr wieder.
Alter 4 Ja und 11 Ja, und Topfit.
Ich würd den Opi nicht mehr impfen. -
Wir wohnen mit unseren beiden Retrievern auf 50qm.
Drinnen wird nur gefressen und ist Ruhe angesagt.
Action gibts nur draussen.
Da haben wir nen großen Garten und Wald und Wiese direkt hinter unserem Grunsstück.
Dat reicht völlig aus. -
-
-
Zitat
Hier läuft eine Frau mit einem Chihuahua-Mix herum der die ganze Zeit über am Kläffen ist. Furchtbar ist das, weil es so ein durchdringendes, piepsiges Bellen ist, das man schon von sehr weit hören kann. Diese Frau redet kontinuierlich auf ihren Hund ein "Bell doch nicht so... ist doch guuut... hör doch mal auf... Schluss jetzt..."
Ich weiß noch nicht so wirklich was schlimmer ist - das Gebell oder das Gelabber. Jedenfalls kam ich heute an ihr vorbei, da schaut sie mich entschuldigend an und sagt: "Vielleicht sollte man ihm die Stimmbänder entfernen."Klar - Erziehen ist ja auch viel zu kompliziert (habe ich auch zu ihr gesagt).
Obwohl, daran hab ich bei meinen auch schon manchmal gedacht.................
-
Das kann mit dem Zahnwechsel eigentlich nichts zu tun haben.
Hab ich bei unseren noch nie gehabt.
Ich würd auch nen TA drüber kucken lassen, und zwar schnell.
Das kann Lebensbedrohlich sein.