Nochmal vielen Dank an euch alle, durch eure Erzählungen bin ich nun doch deutlich ruhiger ?. Aber wie bei einigen von euch gab es hier in so vielen Jahren nie nicht auch nur die kleinste „Beisserei“. Unsere Luca kommuniziert sehr klar und niemals über das notwendige hinaus. Hat in ihren ü 16 Jahren noch nie einen Hund verletzt, im Extremfall höchstens paar Haare ausgezupft. Die „Beisserei“ gestern ging ja von Aivy aus, die, die sonst der liebste, sozialste und jedem Streit aus dem Weg gehende Hund ist. Hat auf Lucas Zurechtweisung (nachdem sie ihr Öhrchen in der genannten Situation angedeutet zwicken wollte) statt wie sonst mit ok ok, hast Recht, das war wohl doch zuuuu frech von mir, so überreagiert, das es halt knallte, und ich total erschüttert war. Waren sicher alle Hunde zu aufgepuscht und ich hab’s nicht gemerkt.
Wie bei Antoni ist auch unser Welpi echt ne Marke, und versteht beim Spiel oft nicht, dass Schluss ist. Son echter Duracell. Und Aivy, statt ihr ne Ansage zu machen, überdreht weiter mitspielt. Und ich dumme Nuss nichts gemerkt habe und nicht viel eher eingegriffen hab. Jetzt wo ich eure Berichte gelesen habe, denke ich, ich weiß, was falsch lief und wo ich ansetzen muss und deutlich früher auch mal ein Spiel unterbrechen/beenden, bevor! Aivy überschnappt. Und wie gesagt die Dynamik, auch bei Spaziergängen, runter fahren. Was zu viel ist ist zu viel. Schön, dass man hier die „Augen geöffnet“ bekommt, wenn man vor lauter Stress den Wald vor lauter Bäume nicht mehr sieht. Ich war echt fertig gestern. Und das, wo ja eigentlich gar nix passiert ist.
Bei einigen Berichten von euch sehe ich uns wieder, und da wird einem klar, was falsch läuft.
Bin froh, dass wir hier keinerlei Ressourcen Probleme haben, und Leckerli, Plätze oder Kauteile locker verteilt werden.
Ich kann nur von Herzen Danke sagen, ihr habt mir sehr geholfen, meine eigentlich ruhige und souveräne Art meine Hunde zu führen, wieder näher zu bringen, trotz momentanem Schlafmangel? durch das Welpi.