Beiträge von lucachesta

    Nachdem wir am 11.09. schon auf Römö waren, (und von den vielen Menschen erschlagen und ziemlich genervt von deren Rücksichtslosigkeit waren, so kennen wir es hier gar nicht) sind wir seit Samstag schon wieder hier😁. Definitiv weniger los und deutlich angenehmer. Keiner Kyter, die den „Schirm“ zwei Meter über unsere Köpfe fliegen lassen (direkt am Rand an den Dünen) oder Drachensteiger wo der Drachen mit der Spitze voran direkt vor unseren Füßen landete und die Hunde nen Herzinfarkt bekamen, und bis jetzt, obwohl Freilauf am Strand jetzt erlaubt ist, keine Hunde, die in uns reindonnern oder rotzfrech den Kopf in unser Auto steckten, wenn die Tür nicht schnell genug zu war😡.

    Wieder recht geordnet und rücksichtsvoll , so wie wir das seit Jahren kennen. Da macht’s auch wieder Spaß. Ich denke, das viele Urlauber letztens eher die waren, die nicht Ruhe und Erholung suchten, sonder eher aus „Verzweiflung“ hier waren ob der Corona Aufwendungen (Testen lassen etc.) und eigentlich eher nach Malle o ä gehörten.

    Mit ein paar Bildern möchte ich euch wieder ein bisschen teilhaben lassen😁.

    Die Bilder am Strand sind meist früh morgens oder Abends, daher meist mit wenig Sonne.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wo du vom Phäochromozytom sprichst.

    Meine Luca hatte das damals, äußerte sich bei ihr darin, dass sie (fast) wie aus dem nichts anfing zu schwanken, nach hinten taumelte und „umfiel“. Mal mehr, mal weniger dramatisch. TÄ (ist auch Kardiologin) tippte auf Herz, da sie von manchmal extrem niedrigen Puls (mitunter nur bei 37 Schläge) auf bis zu 300 nur mehr noch Kammerflimmern hatte und mehr als einmal nur knapp überlebt hat. GsD hat sie die Situation immer sofort erkannt und uns als dramatischen Notfall direkt durchgewunken hat. Das Herz selber aber war in Ordnung und sie verwies mich dann an einen Spezialisten, der das Herz auch nochmal anschauen sollte, auch da natürlich mit Ultraschall, EKG etc. Nix, alles bestens. Aber er hatte sofort auf dem Schirm, dass die Ursache woanders lag und hatte schon nen Verdacht. Er bat mich, nochmal Ultraschall vom Bauchraum machen zu dürfen, klar durfte er, obwohl dies auch schon gemacht wurde. Er fand sofort das Phäochromozytom, ein winziger Tumor an der Nebenniere, mit solchen Auswirkungen.

    Luca wurde operiert, hat die Op GsD überlebt, (50 % Chance) und war danach wieder ganz die alte.

    Hoffe, ich konnte dir helfen. Alles Gute euch.

    PS

    Bis es so dramatisch wurde, dauerte es ein paar Monate, anfangs leichte „Anfälle“, die immer stärker und dramatischer wurden.

    TK war Duisburg Asterlagen.

    Hallo und schöne Urlaubsgrüsse aus Römö.

    Anbei ein paar Bilder der Jungspunde

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die fühlen sich wie wir auch pudelwohl dort,

    Ist sicher etwas weit weg von Düsseldorf, kann die Tiermedizin Hochmoor empfehlen. Eigentlich ne Tierklinik, darf sich aber wie viele nicht mehr so nennen. Guck es dir auf der Homepage einfach an. Ich war immer sehr zufrieden dort und man kann auch ohne Termin dort hin (hab extra nochmal geguckt, steht nix von wegen „keine Neukunden“). Haben natürlich alles für orthopädische Diagnostik inkl CT. Operieren auch schwere orthopädische Fälle.

    Erstmal, ich finde es toll, was ihr alles für Rana möglich macht👍. Hut ab.

    Nur mal so eingeworfen, du sagtest, es wäre ein Tumor an der Nebenniere festgestellt worden. Könnte es ein Phäochromozytom sein? Meine Luca hatte das, bei ihr war zwischen ganz langsamen Herzschlag (nur noch 39 die Minute, bis zu Krisenspitzen über 300 ! was nur mehr ein kammerflimmern war mit Zusammenbruch etc. Konnten sie mehr als einmal nur knapp dem Tod von der Schippe klauben. Meine TÄ, die auch Kardiologin ist, konnte aber am Herzen nix feststellen und überwies mich in die Klinik. Der TA dort hatte gleich den Verdacht auf Phäochromozytom und hatte nochmal Ultraschall gemacht. Bingo. Die OP ist gefährlich und nur etwa 50 % überleben die OP und die nächsten zwei Tage. Aber wir haben es geschafft und hat Luca noch gute 1,5 Jahre gutes Leben verschafft. Gestorben ist sie an was anderem mit 16,5 Jahren.

    Die Symptome können extrem unterschiedlich sein, und vielleicht behältst du das einfach im Hinterkopf.

    Wünsche dir und Rana alles Gute.