Hallo Nolien,
woher stammt der Hund denn? Vom Züchter? Dann hat dieser vielleicht ein Vorkaufsrecht. Vom Tierschutz? Dann muss er vielleicht dorthin zurück.
Das hat Doris recht, dies wäre noch zu beachten
"Persönliche Gründe" ist ein ebenso häufiger Abgabegrund wie "Allergie"
und klingt für mich nach unüberlegter Anschaffung, derer man sich jetzt entledigen will.
Die Leute können Euch doch viel erzählen, warum sollten sie auch ehrlich sein? Sie wollen den Hund ja loswerden.
Weil es IMMER noch Leute gibt bei denen es genau so stimmt, ich habe Joya nach 8 Monaten aus PERSÖNLICHEN Gründen wieder abgegeben!
Und Schila wird evtl diese Jahr noch in ein neues Zuhause ziehen wegen ALLERGIE!
Und ob du`s glaubst oder nicht, es ist in beiden Fällen die WAHRHEIT!
Was nicht heist das es immer so ist, aber es gibt auch diese Fälle, und es wird eigentlich immer so hingestellt als wären es nur ausreden!
ICH würde diesen Hund ganz sicher nicht nehmen und schon gar nicht bei einem einjährigen Kind im Haus. Da würde ich eher nach einem Hund aus dem Tierschutz gucken, der schon bei einer Pflegefamilie lebt, weil da der Druck, den Hund schnell abgeben zu müssen, nicht gegeben ist und die Beschreibung zumeist ehrlich.
Siehste, da hab ich andere Erfahrungen gemacht, ich wurde bei keinem der Hunde belogen und hab auch selbst nicht gelogen! Es gibt sie noch, die ehrlichen Menschen, auch wenn sie leider sehr selten geworden sind!
Auserdem, ich weis nicht wie es ander ist, ICH habe KEINEN Hund aus dem TH bekommen, die Bedingungen die - zumindest bei uns in der Region - gestellt werden sind schlicht und ergreifend utopisch! Und die Wahrheit wird auch hier nicht immer erzählt, sorry auch hier gibt es die "Guten" und die "Bösen"
Wenn der Hund so toll ist, wie die Leute behaupten, können sie ihn auch im Tierheim abgeben und er wird dort schnell vermittelt werden. Dieser Weg hat aus meiner Sicht zwei Vorteile: Die Leute dürfen bei der Abgabe im Tierheim eine Aufnahmegebühr zahlen und bekommen nicht auch noch Geld dafür, dass sie den Hund abgeben und das Geld bei der Neuvermittlung des Hundes fließt in sinnvolle Zwecke (Tierheim, welches für die Versorgung alter und kranker Hunde viel Geld benötigt) und nicht an Leute, die vermutlich vor einigen Monaten unüberlegt einen Hund angeschafft haben und das - sollten sie nun für seinen Verkauf auch noch Geld bekommen - vielleicht wieder tun werden.
Schila ist ein klasse Hund, sie ist wirklich unproblematisch - gut, mittlerweile - aber ICH würde sie NIE MALS in ein TH geben, ich würde IMMER Privat vermitteln, was nix damit zu tun hat das ich "Geldsparren" will, ich will meinem Hund den "zwischnstopp" im TH einfach ersparren! Sorry, ich finde Private Vermitlung nicht immer so schlecht!
Viele Grüße
Doris