Beiträge von jaickl

    na, dann oute ich mich mal, Schila war im Kennel :ops:

    Und ja ich fand es unheimlich praktisch, und nervenschonend und sicher für SCHILA!

    Schial ist ein Vermehrerhund, den ich mit 12 Wochen vom Vorbesitzer übernommen hab, der sie mit 8 Woche vom Vermehrer holte, und sie hatte mit 12 Wochen mehr Probleme als manche Hunde ihr ganze Leben haben werden! Und ja ich fand es ausgesprochen beruhigend wenn ich schnell Duschen ging (ich hab sowieso immer gewartet bis das Babytier schlief - ja IN der Box) und wusste sie ist sicher VERWART, sie hatte einen Hang für Kabel, GlühBINREN kann man Essen, sagt der Name BIRNEN ja wohl :headbash: :headbash: usw.

    Nachts war sie in der Box, eingesperrt, NEBEN meinem Bett, die Box (oder Zimmerzwinger wie er hier genannt wird) ist übrigens so groß das ich oft Stunden mit ihr drinnengesessen habe, und gelesen, wärend sie schlief! Und selbst heute kann ich mich noch reinsetzen, Lesen und Hund hat mit Platz drinnen :p

    Es hat mich nicht davor "bewahrt" des nächtens im Bademalten (es war DEZEMBER und wir hatten nen Meter Schnee :verzweifelt: ) mit der kleinen Kröte rauszugehen, DAFRÜR war sie nicht gedacht, ABER es hat meinen Hund der sich OHNE - zumindest für mich - erkennbares zeichen ÜBERALL und allerorts erleichtert hat die Stubenreinheit aufzubauen, die war ja mal devenitiv sowas von gar nicht vorhanden!!!

    Das Generelle Problem ist es gibt keine "ANFÄNGER"Rassen, es gibt klar Rassen die "weniger" anspruchsvoll sind und welche die mehr anspruchsvoll sind! ABER das wird auch sehr subjektiv empfunden! Einige z. B. haben weniger Prolem mit Jagdtrieb (ich z. B. :ops: ) würden sich aber keine Hütetrieb zutrauen.

    Du musst dich einfach fragen was du am leichtesten händeln kannst!
    Solltest du wie oben erwähnt "Stöckchenwerfen" anpeilen wäre evtl. ein Retriever (ob Labbi, Golden - evtl. Flat oder Curle) etwas für dich, du könntest ihn durch Dummyarbeit auslasten!
    Ein Schäferhund ist z. B. in meinen Augen DER Allraounder schlecht hin! ;)

    Also WAS könntest du dir den auser Spazierengehen vorstellen?

    Ich würd es versuchen!

    Menina hab ich zusammen mit ihrem Bruder aufgenommen, sie waren IMMER zusammen, es waren schon zwei Kater im Haus, Baghira hat sich mit den Katern angefreundet, Meninan nie! Es kamen später noch zwei Katzen dazu. Menina kamm mit Ciara so olala aus, mit Puma nicht die Bohen. Ende vom Lied, bei der Trennung von mir und meinen Mann habe ich MEINE Katze Menina mitgenomme, aus dem Rudel raus, und sie ist seitdem eine ganz andere, viel Ausgeglichener und verschmuster, bei weitem nicht mehr so ängstlich!

    Versuch es, du hast ja die Möglichkeit Zecke wieder mit den beiden andern zusammenzuführen wenn sie arg unglücklich sind!

    Übrigens drei sehr schöne Stubentieger die du da hast!

    meine Meinung

    Viel Kraft bei der Entscheidung
    Micha

    Hallo erst mal,

    einige Tipps hast ja schon bekommen, ich selbst haben zwei "ältere" Hunde jeweil um die 12 Monate übernommen, und einen Welpen mit 12 Wochen.

    Bei beiden älteren konnte ich gleich sehen "WARUM" sie abgegeben wurde! Gucci war zwar nett, ABER mit 12 Monaten wesentlich größer als der vorhandene Yorki (der natürlich NICHT erzogen ist - und so auch Gucci nicht) zur Anmerkung, sie ist ein Labrador-Golden-Mix. Man merkte deutlich im umgang das sie flegelhaft und grenzen los war, aber auch das die Leute sie sehr gern hatten, und es einfach nicht passte! Man wollte und / oder konnte die erziehungsarbeit nicht leisten, ich hab sie mitgenommen. Heute ist sie Rettungshund! :D

    Joya, ja Joya ist ein Hund der sehr gern ihre Grenzen austestet auch hier merkte ich gleich sie ist mit LIEBE erzogen worden, allerdings ist Joya von einer zwischenstelle gekommen, die mir auch alles ehlich sagt, inklusieve Macken des Hundes! Hier hatte ich meine zweite Hündin Schila (den 12 Wochen Welpen) dabei! Die beiden vertrugen sich sofort, so kam Joya mit, sie hat heute aus Privaten gründen einen anderen Platz, dort hat sie sich allerding super gemacht, und die "letze Macke" die sie bei mir hatte - JAGEN ist nun auch weg! :smile:

    Schila, 12 Wochenalter Welpe 22.12 muss nach VIER WOCHEN wegen plötzlicher Schwangerschaft - wurde mir erzählt / Hundehaarallergie wurde meinem Mann erzählt (es leben dort noch zwei Katzen und jetzt ein Mali) abgegeben. Diesen Hund habe ich gesehen und wollte ihn NICHT! Mein Mann hat sich mehr oder weniger in sie verliebt, also so nahmen wir sie mit! Kannte NICHTS (Gras, Baum, Auto, Zug, Laternen) vor allem hatte man Angst, und am meisten vor Männern. Heute ist sie 2.5 und ein guter Hund :D ABER das war die schwerste. Auch hier konnte ich sofort am verhaltne der Besitzerin sehen, der Hund wurde nur geduldet!

    Also wie du siehst, sie dir genau an WIE die Leute mit dem Hund umgehen, lass dir erzählen WARUM sie ihn abgeben, sie dir auch an wie der kleine Mann sich seine Leuten gegenüber verhält - also eher Ängstlich, oder doch zugetan.
    Gleich beim ankommen würde ich um eine kurze gemeinsame Runde - müssen ja nur 15 Min sein bitten, schau einfach wie sie ihn an der Leine / ohne Leine Führen, wie sie sich ihm gegenüber verhalten und umgedreht. Dann etwas allgemeines PlaPla, dann würde ich nochmal drum bitten alleine mit der Familie mit dem Hund gehen zu können, hier kannst du sehen wie er sich bei euch verhält. Und dann der Familien rat, hier würde ich sowohl Bauch/ also auch Vernunftsgefühle entscheiden lassen.

    sorry für den Langen Text, ich hoffe er hilft dir etwas!

    Ganz ehrlich, ich war mit Schila bei nem Bekanten von mir, er ist Polizeidinsthundeführer, im Schäferhundeverein und züchtete bis vor Kurzem Schäfis, und er ist auch dafür bekannt das er schon mal "zulangt"! ICH und auch Schila haben gern mit ihm gearbeitet, er ging immer auf Schila ein und hat Schila auch ganz anders gearbeitet als später meine Joya - die etwas *hust* - anders gestrickt war! Versuch es doch einfach, du musst ja nix mit deiner Maus machenlassen, was du nicht willst das mit ihr getan wird, du gibst dort ja nicht dein Hirn ab oder den Hund, du bist ja dabei :roll:

    Und ganz ehrlich, ich weis es gibt - vor allem - die Schäferplätze (ich bin mit meinem Labbi auf nen Schäferplatz die BH gelaufen - die haben uns angekuckt als wär sie nicht mal ein Hund) wo noch nach "alter Schule" gearbeitet wird, es gibt aber auch andere! Also versuch es doch einfach!