Ja, und was ist nun der "normale" Gebrauch eines Kennels? Ist der irgendwo definiert? 
Siehe doch mein Greg... Da wird dringend zur Abgabe geraten, weil 2 Probleme des Hundes zeitlich begrenzt bearbeitet wurden. Probleme eines Welpen wohlgemerkt. Für mich war das der "normale" Einsatz eines Kennels beim Welpen. Bei einem völlig normalen Welpen, dem diese Art des Lebens eben erst nahe gebracht werden musste.
Für den nächsten ist der "normale" Einsatz eines Kennels den Hund nachts darin neben dem Bett zu haben und sofort zu reagieren.
Wieder ein anderer stellt den Kennel samt Welpe nachts ins Wohnzimmer, hat 2 geschlossene Türen dazwischen, reagiert nicht und geht davon aus, dass Welpe sein Nest schon nicht beschmutzt und findet das "normal".
Wieder ein anderer lässt den Welpen minutenweise im Kennel allein, weil er einfach kein sicheres Zimmer bieten kann und überbrückt so die Hauptnagephase und vermeidet dabei, dass Hund lernt, seine Menschen sind immer da und ich gehe immer mit. Er hält das für eine "normale" Verwendung.
Wieder einer lässt Hund einen vollen Arbeitstag in der Box und findet das "normal".
Manche dieser "normalen" Verwendungen sind völlig ok und gehen nicht zu Lasten des Welpen, andere sind hanebüchen.
Man kann Kennel sinnvoll nutzen und man kann damit quälen.
Und da braucht man Bordy keine Unsachlichkeit vorwerfen, dass sie Wassernapf und Schleppleine erwähnt hat. Denn wie viele junge Hunde bekommen ab dem späten Nachmittag kein Wasser mehr, damit sie nachts "trocken" bleiben. Wie viele Hunde hängen an einer überhaupt nicht sinnvoll eingesetzten Schleppe und tragen Würger, Stacheln oder Halti?
Trotzdem führt weder die Benutzung des Wortes Wassernapf, noch die Nutzung des Wortes Schleppleine dazu, dass ein kollektiver Aufschrei durchs Forum geht, weil man damit auf jeden Fall quält. Da wird nicht alles überlesen, was man zur Nutzung desselben geschrieben hat und einfach draufgehauen...
LG
das Schnauzermädel