Beiträge von Spatzine

    Zitat

    Bepanthen gibt es in der Apotheke. Wenn Du es nicht aus der eigenen Hausapotheke nimmst, sondern erst kaufen musst, kannst Du dem Apotheker ja gleich bei der Gelegenheit ein Loch in den Bauch fragen. Vielleicht hat der noch ein besseres Mittelchen oder ein paar sonstige Ratschläge auf Lager ;) .

    Bepanthen habe ich da, ich meinte diese andere Salbe von de Nöffnöff geschrieben hat.

    Habe jetzt erstmal ordentlich Bepanthen drauf gemacht und darüber ein Pflaster. Sieht lustig aus. Werde mal versuchen das ganze weich un geschmeidig zu halten, dass es nicht mehr so verkrustet. Bzw. wenn Krusten drauf sind versuche ich das ganze mal mit Kamille einzuweichen und dann vorsichtig zu entfernen.

    Übrigens klingt das echt nach einer Ohrrandnekrose. Habs gerade mal gegoogelt. :sad2:

    Danke erstmal für die Tips!

    @Nöffnöff: Sie hatte keine Beißerei, das kam einfach so. So wie sie manchmal durchs Gebüsch flitzt, kann es sehr gut davon kommen. Es war am Anfang veschorft, da habe ich den Schorf einmal abgemacht. Danach habe ich es in Frieden gelassen. Es war dann permanent Schorf drauf. Seit ein paar Tagen war es etwas besser, der Schorf nicht mehr so dick. Bis sie es sich heute wieder aufgeschlagen hat. :sad2:
    Diese Salbe, bekommt man die so in der Apotheke oder vom TA?

    Werde es jetzt eine Woche mal mit Bepanthen versuchen, wenn sich dann immer noch nichts tut muss wohl was anderes her...

    Der Titel hört sich doof an, abe rich weiß nicht wie man es snst beschreiben soll.

    Also meine Hündin hat seit bestimmt schon 2-3 Wochen an einem Ohr eine kleine Wunde. Ca. 1cm lang und dick verschorft. Habe mal versucht das ganze zu fotografieren:

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem Foto ist das ganze aber von heute zu sehen. Sie hat sich das irgendwo wieder aufgeschlagen und es hat wieder ein wenig geblutet (ich vermute am Nachtschrank, da waren ein paar Spritzer). Ich kenne das von meinem früheren Hund das solche Wunden an dieser Stelle schlecht heilen. Nur wollte ich mal fragen was ich machen kann damit es etwas besser heilt.

    Bepanthen drauf? Wenn ja wie oft? Gibts sonst noch irgendwelche Wundermittelchen? Das blöde ist halt, dass sie Schlappohren hat und wenn sie sich schüttelt diese auch ordentlich in der Gegend rumfliegen...

    Zitat

    Dann ist es zu locker!

    Man kann einzelne Glieder entfernen, bis es gut passt. ;)

    Wieso zu locker? Es muss doch über den Kopf passen und dann ist es doch auch logisch das es auf dem selben Weg wieder runterrutschen kann?! :???:

    Ich habe auf jeden Fall eine breites (4 oder 5 cm) Nylon Zugstopp mit Polsterung. Ist absolut schmutzresistent, super angenehm zu tragen und würgt nicht. Dennoch zieht es sich soweit zu, dass sie das Halsband nicht über den Kopf ziehen kann.

    Ketten finde ich persönlich nicht schön. Denke wenn der Hund da mal in die Leine rennt, tuts direkt ordenlich weh. Ebenso würde ich kein Tau empfehlen. Auch diese sind für den Hund (zumindest für meinen) unenagenehmer zu tragen.

    Meine Hündin trägt allerdings zu 90% ein Geschirr. Wenn ich doch mal mit Halsband unterwegs bin kommt dies einfach ganz ab im Freilauf.

    Zitat

    Ich leider schon.


    Ich habe diesen Stand dann komplett ignoriert :p


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Habe ich auch nicht gesehen, obwohl ich dachte an jedem Stand gewesen zu sein. Zum Glück habe ich es nicht gesehen... echt übel sowas...

    Hey!

    Wir fangen auch am Sonntag mit Agi an, freue mich schon riesig!!!

    Habe mit einer anderen Hündin auch schon Agikurse besucht. Bei den Anfängern haben wir immer erstmal die Geräte kennengelernt. Dann kamen kleine Parcours dazu, max. 5 Geräte. Erst wenn das alles sicher saß wude der Parcour größer. Würde dir also raten auch erstmal nur die einzelnen Geräte in verschiedenen Kombis zu trainieren. Also nach nem Tunnel Hürden geradeaus oder eben im 90° Winkel rechts oder links etc. Wenn das zuverlässig sitzt kanns an größere Parcoure gehen.

    Ich steige auch eine vorhandene Gruppe ein am Sonntag. Anfänger sind im Moment nicht genug vorhanden. Die Geräte kennt meine Hündin aber von klein auf aus der Hundeschule (bis auf den Slalom, den fand sie immer doof). Bin auch mal gespannt wie es bei uns dann läut. Haben auch das Konzentrationsproblem. Erst läuft alles super, kein anderer Hund wird beachtet und dann verklärt sich ihr Blick und sie pest ab :roll:

    Dann ist echt finito...

    Ich nochmal:

    Habe nun für Montag einen Termin bekommen. Ist das schnell? Ich habe gesagt es sei dringend, Feiertag ist ja auch noch. Meint ihr ich könnte eher einen Termin bekommen wenn meine Tierärztin dort anruft?

    Mir tut es einfach so Leid mein Mottchen so zwinkern zu sehen. Und jetzt noch ne Woche warten... Damit ist dann die Belgier WM in Cottbus wohl gestorben. Da wollte ich nächste Woche Donnerstag hin. :sad2:
    Aber ich hoffe mal die Kleene wird nächste Woche direkt operiert...

    Hund an einem festen Platz im Büro anbinden. Leine kann ja länger sein.

    Mein Hund hat das auch früher gemacht, heute noch sehr selten. Sie stammt aus einem polnischen Tierheim und hatte Angst vor Mensch und Hund. Meine verbellt Menschen bei uns zu Hause (früher auch draußen, dann aber mit Rückwärtsgang). Eigentlich ist sie unsicher bei Fremden, aber hier will sie sie vertreiben. Daher hat sie bei Besuch ihren Platz wo neimand hingeht. Sie geht dorthin, wird festgemacht damit sie auch nicht rumwuselt und muss dort bleiben. Nach einer Weile mache ich sie dann los und alles ist ok.

    Sein Hund hat nicht zu regeln wer bei euch ins Büro kommt. Das machst du. Das versteht Hundi momentan noch nicht. Also Hund auf Decke und jeder soll ihn ignorieren. Ihr Platz sollte möglichst weit weg vom Geschehen sein und absolut ruig. Heißt kein Durchgangsverkerh etc.

    Das wäre so das einzigste was mir einfällt, was auch relativ schnell hilft.

    War eben bei einer anderen Tierärztin die mir empfohlen wurde. Sie hat Kimba erstmal allgemein untersucht und dann mit Lampe und Lupe die Augen. Kimba hat einen massiven Befall mit Haaren, sowas hat sie noch NIE zuvor gesehen bei 25 Haaren pro Lid hat sie aufgehört zu zählen. Sie kann sich nicht erklären wie diese in den Massen nach einer OP wieder auftauchen können.

    Auf jeden Fall hat sie direkt gesagt, dass sowas nur ein Augenspezialist operieren kann. Ihre Kollegin in Magdeburg hat leider Urlaub, nun fahre ich zur TiHo. Mache morgen einen Termin und ich soll unbedingt auf Dringlichkeit bestehen. Durch das ständige Zukneifen des Auges (welches in der Form auch erst nach der OP aufgetreten ist), kann es passieren, dass sich das Lid nach innen rollt :schockiert:

    Mein armer Wuffel... Und bei meinem alten TA meinten sie es wären ein paar Haare nachgewachsen, alles klar...

    Ich hoffe mal das in der TiHo das ganze dann vernünftig und dauerhaft gelöst wird. Und vor allem hoffe ich, dass ich schnellstmöglich einen Termin bekomme!