Beiträge von Spatzine

    Schön das es bei euch ne Lösung gibt. Für die Zukunft würde ich euch empfehlen den Hund aufzunehmen wenn ihr weg seid. Bei uns haben sich auch mal Nachbarn beschwert der Hund würd stundenlang bellen wenn wir nicht da sind. Das war so um Weichnachten rum. Angeblich hätte der Hund auch an dem einen Tag gebellt wo ich 100%ig den ganzen Tag mit ihr zusammen war. Übrigens wurd ich nachts um 23:30 im Treppenhaus angeblökt als ich gerade rein kam.

    Habe dann einen Brief an alle Nachbarn geschickt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie plötzlich bellt und mir daran liegt das sie das nicht tut. Und ich habe betont das ich sie ab sofort aufnehmen werde, wenn sie alleine ist.

    Mache ich seitdem auch. Einmal haben es die netten Nachbarn noch versucht, ich sie hoch gebeten und wollte ihnen das Video zeigen, da sind sie ganz schnell wieder in der Wohnung verschwunden :lol:

    Seitdem ist Ruhe. Trotzdem nehme ich sie nach wie vor auf. Habe alle Videos mit Datum und Uhrzeit auf dem Läppi. Wenn also doch nochmal was kommen sollte habe ich Beweise ohne Ende :group3g:

    Lese hier mal gerade quer und bin erstaunt wie "wenig" (nicht falsch verstehen) manche mit ihren Hunden machen. Vor allem wenn es dann heißt das zu Hause Ruhe angesagt ist. :???:

    Mein Hund kommt morgens 45-60Min raus. 80% im Freilauf. Währen der Zeit wird auch ein wenig Unterordnung (üben gerade das Fuß laufen) und Futterbeutelsuche gemacht. Danach ist sie 8 Stunden allein und pennt freidlich in meinem Bettchen.

    Dann ist aber wieder Hundezeit. 1,5-2 Stunden sind es immer, meist sogar länger. Je nachdem ob wir alleine oder mit mehreren unterwegs sind. Abends gehts dann gegen 22 Uhr nochmal 20 Min. um den Block wenn Hundi nochmal wach wird. Meist pennt sie tief und fest nach dem Abendbrot :roll:

    Am Wochenende ist es mehr. Da sind es morgens schon 1,5 Stunden und Nachmittags meist so 3-4 Stunden.

    Weniger ist bei meinem Hund auch problemlos möglich, aber ich finde es nicht fair. Sei soll so viel wie möglich draußen sein. Wenn sie oder ich mal keine Lust haben groß rumzulaufen gehts eben einfach auf die große Wiese und es wird dort gespielt und geschnüffelt ohne groß zu rennnen.

    Für 15 Min raus gehen würde ich mich ehrlich gesagt nicht anziehen wollen. Und mein Hund würde auch doof gucken...

    Zitat

    Allerdings muss ich zugeben, wenn mir heute ein Kind mit so einem Kalliber wie wir sie damals hatten entgegenkommen würde, würde ich auch freiwillig ins andere Feld springen. :headbash:

    Dito.

    Vor allem weil ich schon mehrer Kids mit großen Hunden getroffen habe, wo die Hunde total leinenaggressiv waren. Meist halten sie den Hund dann zu 2. fest. Zum Glück ist meine ne Hündin und bei älteren Hunden eher unterwürfig.... Allerdings finde ich es ok, wenn der Hund echt super brav ist und noch nie negativ aufgefallen. Warum sollen die Kids nicht mit dem raus?

    Ok, es ist definitiv, wir haben wieder einen Pupertätsschub :roll:

    War Hundi noch gestern wieder relativ unsicher und draußen sehr abgelenkt, ist sie heute morgen wie Goliath durch die Gegend gelaufen. Rute so hoch wie es nur ging und schön am markieren :headbash:

    Das hat sie nur vor und während ihrer ersten Läufigkit gemacht vor 6 Wochen etwa, danach nur noch selten. Jetzt gets wieder los :headbash:

    Und wie stolz sie dabei ist. Sie denkt echt sie ist Goliath in dem Moment. Aber voll süß. Ich freu mich darüber. Ach wenn das bedeutet das sie mir gegenüber momentan auch mal frech wird. Hören tut sie dafür aber 1a im Moment :gut:

    Bin ja mal gespannt was da noch kommt...

    PS: Sie ist jetzt 14 Monate, wann kann ich denn mit einem Ende dieses hin und hers rechnen?

    Also bei mir sind das:

    Deutscher Boxer
    Rhodesian Ridgeback
    Malinoi
    Großpudel
    Am. Stafford
    Doggen find ich auch total klasse, wären aber nichts für mich.

    Ebenso finde ich Molosser im Allgemeinen total toll, diese wären mir aber echt zu träge. Ich brauche einen Hund mit dem ich auch arbeiten kann.

    Am besten ich finde irgendwann mal einen Mix aus den oben beschriebenen Rassen :lol:

    @ Chimi: Danke für die Links, die sind echt gut. Das Pflaster werde ich dann wohl versuchen, wenn es so mit Bepanthen und Fixierung nichts wird. Aber bis jetzt ist es nicht wieder aufgerissen, es ist keine dicke Kruste drauf und sieht allgemein ganz gut aus. :gott:

    Die Schilddrüse wollte ich eh mal untersuchen lassen.

    Wir haben auch neues von der Pupertät zu berichten:

    Seit etwa 2 Wochen hat Kimba offenbar eine neue Angstphase. Sie erschreckt sich manchmal vor lauten Geräuschen, heute war sie unsicher im Baumarkt, obwohl sie es dort sonst immer sooo toll fand.

    Außerdem wird sie teiwleise echt frech. Gestern Abend hatte ich was zu Essen und saß auf der Couch. Sie bekommt generell nichts von meinem Essen und bettelt auch nicht. Normalerweise legt sie sich einfach neben mich und pennt. Tja, gestern war sie aber der Meinung sie müsse sich vor mich stellen und mich anbellen. Ein ganz hoher, fordernder Ton. Erstmal musste ich echt lachen, sowas hat sie noch nie gebracht. :headbash: Aber zum Glück hört sie sonst echt gut im Moment und läuft dort wo es möglich ist, immer ohne Leine. Wenn nur diese blöde Unsicherheit weg wäre. Sie war sooo toll. War echt ein kleiner Macho und jetzt das. Hofentlich ist die Phase bald vorbei... :gott:

    Also ich hatte, bzw. meine kleine polnische Hündin, hatten auch mal Giardien. Wir haben mit 2x5 Tage Panacur behandelt. Aber auch nur weil noch Katzen im Haus sind. Sonst hätten angeblich auch 3 Tage gereicht. Das zweite Mal hat sie sich irgendwo hier in Deutschland angesteckt. Zuerst haben wir wieder 2x5 Tage Panacur gegeben und anschließend noch 10 Tage Metronidazol. Sie hatte aber auch Bakterien im Kot, da die Darmflora hin war. Diese habe ich anschließend mit probiotischem Joghurt wieder aufgebaut. Schonkost gab es keine, ganz normal Josera Kids.

    Zu Hause habe ich, vor allem auch wegen der Katzen, so soft wie mölich alles mit nem Dampfreiniger gereinigt und alle Decken etc. gewaschen. Meist alle 2-3 Tage.

    Wichtig ist außerdem draußen ALLE Haufen zu entsorgen. In den Müll, nicht ins Gebüsch. Und kein Kontakt zu anderen Tieren in der Zeit. Dr Mensch kann sich theoretisch auch anstecken, also besser nicht durchs Gesicht schlecken lassen und einmal mehr die Hände waschen.

    Drück euch die Daumen das ihr die Mistviecher bald wieder los seid!

    Ich werde es jetzt erstmal ne Woche mit Bepanthen und Pflaster versuchen. Bis jetzt sieht es echt super aus. Die Kruste konnte ich nach dem ersten Pflasterwechsel ganz einfach mit dem Fingernagel abschaben. Dabei wurde die Haut nicht verletzt. Die ganze Wunde ist schön geschmeidig und sieht jetzt schon viel besser aus als vorher. Obs so auch richtig abheilt werde ich sehen. Ansonsten gehe ich eben zum TA. Abr vielleicht bekommen wir es ja so in den Griff :gott: