Beiträge von Spatzine

    An der Leine gehe ich dann einfach weiter. Zuerst kommt aber ein WEITER von mir. Das hat sie früh gelernt. Ignoriert sie das wird sie eben gezogen. Pech gehabt :p

    Momentan testet mich Huni aber auch mal ganz gerne und versucht den Ton anzugeben. Neuester Clou: Hundi bleibt im Freilauf stehen, guckt mich ganz provokant an. Sie wartet darauf das ich sie rufe und sie dann ein tolles Leckerli bekommt :roll:

    Das macht sie aber nur einmal. Dann geh ich hin und leine sie kommentarlos an. 10 MIn. später darf sie dann wieder ohne Leine flitzen.

    Ich lass mich doch von dem kleinen Monster nicht veräppeln :zensur:

    Hey!

    Also wir haben ein ähnliches, wenn auch bei weitem nicht so großes Problem wie du.

    Mit 8 Monaten sprang meine Hündin einmal eine Frau (dick und dunkler Mantel) auf unserem Spaziergang knurrend an. In die Wohnung lässt sie keine Fremden, diese werden auch angeknurrt.

    Da sie aus dem Tierschutz kommt und ein Mischling ist, definitiv weiß man nur das ein Boxer mit drin war, weiß icha uch nicht woher dieses Verhalten rührt. Klar ist nur, dass sie sehr stark territorial veranlagt ist. Ich trainiere mit ihr von klein auf, bin mir aber mittlerweile sicher, dass ich das Verhalten nie abstellen werden kann. Sie ist jetzt 14 Monate, für die Wohnung haben wir eine Lösung gefunden. Sie muss auf ihre Decke und dort bleiben. Das funktioniert mittlerweile echt gut und Fremde werden dann akzeptiert. Komm sie jedoch mit zur Tür, werden Fremde nach wie vor verbellt und angeknurrt.

    Draußen gab es erst vor zwei Tagen eine Situation, wo sie eine Fremden ansprng und knurte. Wir standen an unserem Auto, sie an der Leine, ich mit dem Hänger beschäftigt. Dder Fremde direkt dicht an uns vorbei. Das ar dann ihr Territorium und er hatte da nichts zu suchen.

    Für mich heißt das auf meinen Hund achten. Ich habe sie sehr gut unter Kontrolle und kann solche Situationen verhindern, wenn ich vorasschaue. Kimba hat dieses Verhalten bisher max. 5x gezeigt. Und sie setzt dabei nie die Zähne ein.

    Anders ist sie in fremden Gebiet mit fremden Menschen total relaxt. Diese Fremden können sie anfassen. Sie mag es zwar nicht, aber wüde nie was tun. Ich kann meinen Hund mittlerweile sehr gut lesen und weiß wie sie reagieren wird. Dennoch vermeide ich ein Anfassen von Fremden. Sie soll Fremde einfach ignorieren und mich die Situation regeln lassen. Momentan gar nicht so einfach, da sie definitiv nochmal in der Pupertät ist und momentan mächtig an Selbstbewusstsein gewinnt.

    Wenn uns Fremde entgegen kommen führe ich den Hund direkt neben mir und zwar so, dass ich zwischen fremder Person und Hund bin (mache ich nicht immer, nur dann wenn ich schon erkennen kann das mein Hund ein wenig angespannt ist. Zu Anfang habe ich es aber immer gemacht). Hund wird mit Leckerli abgelenkt und bekommt auf Höhe der fremden Person ein gaaanz tolles Leckerli. Ich habe das ganze mit dem Kommando GUCK verbunden. Am Anfang größere Entfernungen zu der Person einhalten. Spielt sich der Hund auf, ruhig und kommentarlos wegdrägen. Ist sie wieder aufmerksam und ruhig, mit Leckerli bestätigen. Auf jeden Fall müssen solche Situationen absolut vermieden werden. Die Menschen gehen in der Regel weg wenn sich ein Hund so aufführt und dadurch hat der Hund eine Bestätigung und wir sein Verhalten weiter verstärken.

    Hol dir einen wirklich kompetenten Trainer ins Haus. Es ist imme hilfreich, wenn jemand von außen draufguckt. Vieles sieht man selber gar nicht.

    Auf jeden Fall wird das Training viel Zeit in Anspruch nehmen und du wirst auch danach keine Garantie haben, dass dein Hund dieses Verhalten nie mehr zeigt. Wichtig ist, wie flying-paws schon gesagt hat, dass du deinen Hund mit Kommandos und deiner Körpersprache unter Kontrolle hast. Und zwar immer.

    (Sorry, ist sehr lang geworden... :ops: )

    Leider gibt es nach wie vor vereinzelt Situationen in denen Kimba knurrend nach vorne springt. Sind zwar sehr selten, max. 1 pro Monat, aber es kommt vor. In der Wohnung klappt es mittlerweile super. Sie kommt auf ihre Deckefelt, zur Sicherheit noch angeleint und alle Leute können ohne Probleme rein und raus. Manchmal entlasse ich sie dann von ihrer Decke uns sie schnüfelt nur neugierig und alles ist gut.

    Nur draußen... Definitiv ist sie in diese Situatione durchaus selbstbewusst und meint das was sie tut ernst. Es ist zwar nur eine Drohung, die Zähne setzt sie nicht ein, aber das reicht. Dieses Verhalten zeigt sie auch nur bei einzelnen Menschen, die offenbar eine Bedrohung für sie darstellen. In Menschengruppen hat sie sowas noch nie gezeigt.

    Das Problem ist einfach, das es kein generelles Verhalten ist, sondern nur teilweise auftritt. Und auch nie wenn wir alleine unterwegs sind. Immer wenn jemand dabei ist. Ob anderer Mensch oder Hund. Dadurch fühlt sie sich wahrscheinlich stärker...

    Das ist echt einfach nur doof. Weil sie an sich ein total lieber Hund ist und nie einem bekannten Menschen was böses tun würde. Und ich denke auch, dass sie keinen Fremden beißen würde, aber das anspringen und knurren reicht ja schon. Blöd ist auch, dass ich momentan nicht weiß wie ich es generell abstellen kann. Beim TA zum Beispiel, beim fremden TA, hat sie Angst, lässt aber alles mit sich machen. Da würde sie NIE knurren oder gar nach vorne gehen. Warum also in manchen Situationen draußen? Ich verstehe es nicht. Und das macht es so schwer richtig darauf zu reagieren. Vor allem freut sie sich teilweise über fremde Menschen momentan und lässt sich sogar streicheln. Das ist zwar meistens bei Frauen so, aber es ist ein Fortschritt. Ich habe ja noch die Hoffnung das unser Training und die Zeit sie irgendwann souveränder reagieren lassen. Auf jeden Fall greife ich jetzt härter durch. War zwar immer konsequent in allem, aber vielleicht miuss ichd as ganze ein wneig mehr verstärken, sodass sie sich wirklich zu 100% auf mich verlässt in solcghen Situationen?! :???:

    Blöde Sache einfach...

    Man seid ihr alle dünn. Wo bekommt ihr denn noch Klamotten?

    Ich wiege bei 1,59 immer zwischen 57 und 60kg. Je nach Jahreszeit :lol:
    Hundi ist 60cm groß und wiegt derzeit 24,5kg. Werden wohl noch 1-2kg mehr. Das reicht dann aber auch.

    Und jetzt nochmal zu meiner Frage: Ich trage schon Göße 34-36. Als ich mal mit 14 52kg gewogen habe (im Schlankheitswahn, nur noch Knäckebrot gegessen :headbash: ), haben alle gesagt ich sehe voll magersüchtig aus. Klamotten saßen auch alle total doof, bzw. waren einfach zu groß. Wie macht ihr das???

    Also ich war/bin von Anfang an in der Hundechule gewesen. Allerdings hat das bei uns nichts verändert. Muss aber acuh sagen das ich schon recht viel Erfahrung mit der Erziehung und Ausbildung von Hunden habe und daher eh alles zu Hause mache. Hundeschule dient für mich dazu mit meinem Hund unter härteren Bedingungen (Ablenkung durch die anderen Hunde) zu üben und die Konzentration auf mich zu verbessern. Daran hapert es noch. Außerdem kann sie dort ordentlich mit den anderen Hunde toben. Wobei sie daran gar nicht mehr soooo ein Interesse hat :???:

    Was uns allerdings weitergebracht hat, bzw. bringt, ist der Fährtenkurs und der beginnende Agiitykurs. Da merke ich doch, dass es die Bindung zwischen uns nochmal gestärkt hat. Fragt mich nicht wieso...

    Unter der Woche sieht unser "Programm" grob so aus:

    Morgens gegen 6:15 45-60 Min. Gassi (Freilauf) inkl. ein wenig Unterordnung und ggf. Such- und Apportierspiel mit dem Futterbeutel (je nachdem wie Madame Lust hat).

    Dann bin ich arbeiten und Hundi ruht zu Hause.

    Nachmittags 1,5-2 Stunden Gassi (Freilauf) wieder mit Unterordnung, Clickern oder spielen. Ab und an auch mit Hundefreunden, dann aber meist auch länger. Zu Hause wird meistens noch Futterbeutelsuche in der Wohnung gemacht. Abends gehts dann nur noch raus, wenn Hundi wach ist. Meistens pennt sie nach dem Abendbrot bis morgens mehr oder weniger durch. Einmal die Woche sind wir dann beim Gruppentraining mit anschließendem Fun Agility. Dann fällt die lange Runde Nachmittags weg und geht nur ca. 30 Min. zum lösen. Freitags ist meistens 1-2 Stunden Fährte angesagt. Danach wird mit den teilnehmenden Hunden getobt bis zum Umfallen. Und Sonntags haben wir dann 2 Stunden Agility.

    Das Wochenendprogramm gestaltet sich sonst variabel. Meist sind wir den ganzen Tag unterwegs, manchmal gammeln wir auch nur gemeinsam auf der Couch oder im Bett =)

    Auf jeden Fall sind wir jeden Tag ab etwa 16 Uhr komplett zusammen, egal was ich mache und am Wochenende auch zu 90%.

    Ach ja und wir schlafen täglich zusammen im Bett unter der Bettdecke :lol:

    Zitat

    Welches Programm benutzt ihr denn?

    Ui, das weiß ich gar nicht. War schon auf dem Läppi vorinstalliert. Damit läuft die integrierte Digicam. Ich kann aber zu Hause mal nachucken und heute Abend sag ich dann Bescheid!

    Ich habe das ganze mit Video gemacht, da ich ja auch wissen wollte wenn sie bellt, weshalb. Und an der Körpersprache sieht man eben viel. Und da mein Hündin während ich arbeite zu Hause ist, weiß ich so auch immer wie sie damit klar kommt. Also ob sie öfter rumrennt oder den ganzen Tag pennt. Demnetsprechend stimme ich dann das Programm vor der Arbeit auf sie ab.