Beiträge von Spatzine

    Zitat

    Aber naja, hauptsache der Hundeführer hat seinen Spaß... :/

    Wie meinst du das denn? :???:


    silvi-p: Vielleicht ist das echt die Lösung. Sie bleibt ja ruhig wenn ich nahe bei ihr stehe. Also so 5-10 Meter weg. Wenn ich aber Richtung Parcour gehe geht das Theater los.

    CorinnaS: Ihr macht das Arbeiten beim Agi, als auch in der Fährte suuuper viel Spaß. Im normalen Alltag ist sie manchmal schwer zu motivieren, aber da brauche ich sie nur anzugucken und sie ist auf 180. Muss echt wahnsinnig viel Ruhe beim Agi reinbringen, sonst überdreht sie und ist out of control :headbash:

    esiontour: Doch, sicher kennt sie das angebunden sein. Das ist auch vorm Bäcker oder beim Autowaschen kein Problem. Nur eben beim Agi und beim Fährten.

    Zitat

    Warum lässt du deinen Hund während der Aufbauphase nicht im Auto?
    Natürlich nur wenn das Wetter es zu lässt.
    Hast du es schon mal mit einer Box versucht.
    Gruß Günter

    Es beschränkt sich ja nicht nur auf die Aufbauphase, sondern auch auf die Parcourbegehungen zwischendurch. Da kann ich sie nicht jedes Mal ins Auto bringen.

    Box habe ich noch nicht versucht. Aber generell hasst sie die Dinger auch, wenn sie außerhalb des Autos sind. Da macht sie genauso ein Theater drin. :sad2:

    Das kleine Monster macht ja auch nur beim Agi und Fährten son Tamtam. Das kleine Monster :zensur:

    Heute war es zu Anfang etwa 5 Minuten ruhig. Das war ja schon der Wahnsinn!!!

    Aber dann steigert sie sich immer weiter. Und wenn ich sie dann zwischen den Läufen anbinde legt sie sofort los.

    Von Wasserspritze oder dem tollen Sprühhalsband halte ich ehrlich gesagt gar nichts. Zumal ich es ja gut finde, dass sie so toll dabei ist und so einen Spaß daran hat. Auch wenn es momentan sehr nervt wenn sie so einen Aufriss macht.

    Zurückgehen werde ich mal versuchen. Wobei ich es ja nicht ständig so machen kann. Bei der Fährte muss ich die Fähret legen und beim Agi den Kurs ablaufen. Ist auch doof. Aber versuchen werd eich es. Vielleicht bringt es ja was...

    Hallo an die Agility-Profis :smile:

    Ich habe mit Kimba auch Agility angefangen. Geräte kannte sie schon vorher, aber ist noch nie einen PArcour gelaufen. In dem Kurs wo wir sind, werden die Hunde am Zaun angebunden und müssen warten, während wir den Parcour aufbauen oder eben abgehen.

    Und genau da ist mein Problem. Kimba flippt echt aus, wenn sie da warten muss. Sie bellt, fiebt, gräbt... Wenn ich dann direkt aus dieser Situation heraus einen Parcour mit ihr laufe, geht gar nichts. Sie ist völlig überdreht und rennt kopflos von einem zum anderen Gerät. Heute habe ich es so gemacht, dass sie direkt in meiner Nähe war. Das ging dann auch, sie kam zur Ruhe und wir sind von Lauf zu Lauf besser geworden.

    Nur auf Dauer möchte ich sie ja dort auch anbinden können, ohne das sie so durchdreht.

    Im Alltag hatte ich solche Probleme noch nie. Da binde ich sie an, gehe weg und gut ist. Kein Mucks. Nur beim Agility und beim Fährten macht sie einen riiiesen Zirkus.

    Irgendwer Tipps wie ich da vorgehen kann??? :hilfe:

    Das hat meine Hündin auch gemacht, als wir vergangenes Wochenende mit 4 anderen Hunden zelten waren. Davor nie und seitdem auch nicht mehr.

    Wir haben auch darauf getippt, dass sie das Futter jetzt zwar nicht fressen will, es aber vor den anderen verstecken will, sprich vergraben.

    Warum war das ein Abgabegrund, dass der Hund 7 Stunden alleine bleibt und das offensichtlich auch noch gut verträgt???

    Das ist doch kein Grund für eine Abgabe... Meine Hündin ist ungeplant auch immer zwischen 7,5 und 8,5 Stunden alleine. War ungeplant. Aber nun ist es nunmal so. Sie kommt gut damit zurecht, ist ausgeglichen. Wo ist das Problem???

    Sicher das der Hund vielleicht nicht doch Probleme damit hat? Dann wird es seeehr schwer ihn innerhalb von 14 Tagen daran zu gewöhnen.

    Also ich halte mich jetzt raus aus der Diskussion.

    Entweder glaub ihrs oder lasst es bleiben. Nur wüsste ich nicht weshalb ich mir sowas ausdenken sollte. Glaubt mir, ich will mich nicht wichtig tun. Ich möchte aber auch nicht, dass immer wieder seitens der Eltern zu Beißvorfällen gelogen wird.

    Und natürlich ändert es nichts dran, das Kind ist tot und das ist schlimm!!!

    ABER es lässt die Sache in einem anderen Licht erscheinen. Zumindest geht es mir so. Da es für mich von vorn herein unerklärlich war, wie ein Hund, der schon mehrere Kinder hat Aufwachsen sehen, innerhalb von 1-2 Minuten urplötzlich ein Kind tot beißen kann.

    Zitat

    Also entschuldige bitte mal, ein Polizist, weiss eigentlich, dass er seinen Job los wird, wenn er privat über dienstliche Dinge redet.....wenn er es tatsächlich getan hat......mann mann...wirft kein gutes Licht auf den Berufsstand !!! :???: LG

    Ich weiß auch, dass ich meinen Job los werden könnte, wenn ichüber bestimmt Dinge meines Jobs rede. Dennoch muss man es manchmal.

    Und ich kenne auch einige Krankenschwestern und Ärzte die über betsimmte Sachen mal reden müssen. Dabei müssen ja keine Namen fallen oder konkrete Fälle angesprochen werden. Man kann sich ja seinen Teil dazu denken.

    Und wieso wirft das ein schlechtes Bild auf den Berufsstand? Das sind auch nur Menschen...

    Musste gerade erstmal googeln was "Kopfkissengflüster" ist :ops:

    So ist es auch nicht, aber dennoch stimmt die Info.

    Wollte es hier nur mal klar stellen. Finde es halt immer so doof, wenn es dann heißt das Kind hätte nichts gemacht oder sie waren doch nur gaanz kurz alleine. Wie konnte das nur passieren...

    Zitat

    Und woher hast DU die Info?

    Nicht böse sein, aber solche Infos dürfen die an Privatpersonen ja nun eigentlich nicht rausgeben. Wenn, dann nur über die Pressestelle, wenn freigegeben...

    LG
    cazcarra

    Ich weiß. Aber glaubt mit, die Info stimmt zu 100%. Und ein Polizist ist manchmal auch eine Privatpeson und redet mit anderen Privatpersonen...

    Finde es auch Schade, dass die Info nicht direkt öffentlich gemacht wird. Aber bei laufenden Ermittlungen ist das so eine Sache...