Beiträge von Spatzine

    Also Unterforderungen würde ich mal ausschließen. Neben der normalen Unterordnung auf dem Hundeplatz machen wir Fährte und Agility. Ein Spaziergang ist kein normaler Spaziergang, sondern beinhaltet etwas Unterordnung, Suchspiele (Futterbeutel) und einfaches Spiel mit dem Hund.

    Sicher ist sie lange alleine, aber das kam eben durch unglückliche Umstände so. Die Zeit wo sie alleine ist schläft sie ganz entspannt (mache immer Videos davon).

    Außerdem zeigt sie am Wochenende das gleiche Verhalten. Sie hat ihren Rythmus drin: morgens gibts nen 1-1,5 stündigen Spaziergang. Danach ruht sie bis Nachmittags wenn nichts besonderes ansteht. Dann sind wir meistens den ganzen Nachmittag-Abend unterwegs. Und selbst dann ist sie abends wieder aufgedreht.

    Bestes Beispiel letzten Sonntag: Morgens waren wir 1,5 Stunden unterwegs. Mittags 2 Stunden beim Agility (es war super heiß) und abends nochmal ne Stunde draußen. Und selbst da war sie noch aufgereht. Früher wäre sie da abends gar nicht mehr aufgestanden...

    Sowas gabe es vor 2-3 Wochen nicht. Da war sie dann platt, hat sich hingelegt. Sie hat auch als Welpe immer viel geschlafen und war eben eher eine Schlaftablette. Daher wundert mich dieser plötzliche Umschwung schon.

    Im Grunde finde ich es ja schön. Früher konnte man sie nur ganz schlecht motivieren, jetzt geht sie ab wie ein Zäpfchen. Nur dann eben auch wenn sie es nicht soll :headbash:

    Wir haben seit etwa einer Woche ein sehr nerviges Problem.

    Ich habe mit Kimba (fast 15 Monate) das Cklickern angefangen. Zeitlich wurde das Wetter hier super sommerlich und Kimba hat sich sehr verändert.

    Vorher sah es bei uns so aus, dass wir morgens ne Stunde draußen waren, dann war sie zwischen 7 und 9 Stunden alleine, danach ging es wieder 1,5 Std.-open end raus. Je nachdem was eben anstand. Alles kein Problem. Nach dem Futter abends war sie ruhig und hat gepennt. Also so ab 19-20 Uhr.

    Jetzt kommt sie gar nicht mehr zur Ruhe. Sie ist nach wie vor brav wenn sie alleine ist, wir drehen ne große Runde am Nachmittag, wenn wir zurück kommen gibts Futter und danach clickern wir noch ein paar Kleinigkeiten. Sie kommt dann aber einfach nicht zur Ruhe. Sie jagt die Katerlis wie verrückt, klaut Schuhe etc.

    Sie ist momentan auch in einer Phase wo sie die Weltherrschaft übernehmen möchte :lol: Ignoriert also gerne mal Kommandos oder bellt mich an. Sie ist außerdem sehr unaufmerksam und testet wo sie nur kann ihre Grenzen aus. Samstag ist sie sogar vor mir aufgestanden und hat im Büro eine Plastikstange zerfetzt. Sie ist noch NIE vor mir aufgestanden. Normalerweise liegt sie ne halbe Stunde länger im Bett. Wie gesagt, solche Verhaltensweisen hat sie noch nicht mal als Welpe an den Tag gelegt.

    Das alles hat mit dem Clickern anngefangen. Zufall?! Hat das Clicker bei meiner ehemaligen Schlaftablette vielleicht neue Lebensgeister geweckt? Im Grunde freue ich mich darüber, aber das sie abends so gar nicht zur Ruhe kommt ist doch schon seeehr anstrengend.

    Wie soll ich darauf am besten reagieren? Klar, das Jagen der Katzen unterbinde ich sofort. Sollte ich mehr mit ihr machen? Pusht sie das Clickern vielleicht zu sehr auf?

    Hat jemand sowas ähnliches auch schonmal gehabt? Oder liegt es letztendlich an der Pupertät???

    Würde einfach mal gerne andere Meinungen und Erfahrungen dazu hören.

    Gerade ist was doofes passiert:

    Hatte Mittagspause und war mit zwei Kollegen essen. Wi noch zu Mc Doof und wollten uns nen Eis holen. Davor kommt ein sehr verwahrlost wirkender ausländischer Mitbürger mit einem eben so verwahrlost wirkenden Welpen an einer Wäscheleine daher und bindet den kleinen vor MC Doof an und geht rein. Ich dann auch rein. Kam der Kollege der noch draußen stand rein und sagte der Hund habe sich gerade losgebissen. Natürlich hält keiner der beiden Dullis den Hund fest und der rennt fröhlich am Busbahnhof auf der Straße rum. Ich ihm mein Geld in die Hand gedrüct und raus. Hudn hatte Angst, ging schnell weiter. Ein netter Herr auf dem Fahrrad sah es aber und hielt den Hund fest. Da Hundi so nicht kam nahm ich ihn hoch. Er hat dolle gequiekt und zwar vor Schmerzen. Ich trug ihn ein Stück und berührte ihn hinten etwas falsch und er quiekte wahnsinnig dolle und pieselte dann auch :sad2:

    Naja, das Herrchen kam dann auch mal angelaufen und ich gab ihm den Hund zurück. Was soll ich auch machen: Aber irgendwie tut der mir jetzt total Leid. Hätte ich ihn laufen lassen sollen udn hoffend as ihn jemand anders findet und ins Tierheim bringt? Aber er hätte auch überfahren werden können...

    Muss ich jetzt auf irgendwas achten bzgl. meiner Klamotten und meinem Hund zu Hause? Am besten komplett waschen oder? Der kleine war mit großer Sicherheit weder geimpft, noch entwurmt. Der arme kleine Kerl...tut mir total Leid, aber was hätte ich denn machen sollen???

    Man der ganze Tag ist hinüber jetzt....

    Habe jetzt mal JA angeklockt, wobei wir erts ein Sylvester hinter uns haben und es da durch blöde Zufälle dazu kam, dass sie am Sylvetsreabend sich tierisch vor nem riesen Böller erschrocken hat und dann nur noch Panik hatte. So dann auch Mitternacht.

    Allerdings wird es immer besser. Sie zittert zwar noch leicht, orientiert sich aber an mir und pest nicht mehr los. Bei jedem Feuerwerk in der Umgebung sind wir mit Abstand dabei. Sylvester bin ich auch ne Stunde draußen rumgelaufen als alle anderen drinnen gefeiert haben. Aber es scheint zu helfen, daher bin ch zuversichtlich, dass bis zum nächsten Sylvester wenisgstens einzelne Böller wieder egal sind und wir nur noch Mitternacht etwas acht geben müssen.

    Also, heute war wieder Agi. Ich habe sie festgebunden, bin aber bei ihr stehen geblieben. Allerdings immer mit dem Rücken zu ihr. Habe den Abstand dann nach und nach vergrößert und war am Ende bestimmt schon bei 30m :gut:

    Nur bei der Parcourbegehung hat sie manchmal gebellt (kann sie nicht mit in den Parcour nehmen, sie will dann schon immer springen etc.), es war aber viiiel besser als letztes Mal. Denke wir sind so auf dem richtigen Weg. Und sie ist auch nicht so ausgetickt beim ersten Lauf so wie letztes Mal. Logisch, war ja auch nicht so hochgepowert.

    Es lief echt total gut heute. Nur beim ersten Lauf ist sie raus und wollte zu nem anderen Hund. Danach hat sies sooo toll gemacht. Bin echt stolz auf das Mottchen!!!

    Zitat

    Würde ich auch eher empfehlen als eine Hundeschule. Da wird meistens nur normale Unterordnung gemacht, was für mich mit dem Alltag wenig zu tun hat.

    Bei uns läuft es zu Hause auch so. Hund hat seinen festen Platz und kommt bei Besuch dort rauf. Wenn der ganze Besuch sitzt und sich alles beruhigt hat, leinen wir sie mittlerweile ab. Dann ist auch gut.

    Und von Kindern würde ich Abstand nehmen. Immer in einem Abstand zu den Kindern aufhalten, in dem dein Hund noch ruhig bleibt. Wenn sie anfängt zu bellen einfach kommentarlos in die andere Richtung. Aber direkt. Zur Not eben hinterherziehen. Aber nichts sagen. Einfach gehen.

    @ Fräuleinwolle: Jetzt verstehe ich ;)

    Muss aber dazu sagen, dass momentan alle anderen Hunden, bis auf Kimba und eine andere Hündin, brav am Zaun warten und ganz entspannt sind. Kimba ist auch so lange entspannt wie ich in ihrer Nähe bin. Erst danach regt sie sich so auf, bzw. wenn ich zum Parcour gehe. Wenn ich ne andere Richtung nehme ist alles gut :???:

    Und gerade beim Training (wir machen momentan ja gerade mal nen Anfängerkurs mit), ist es einfach praktischer, wenn sie nicht immer ins Auto muss.


    Ich denke ich werde sie wirklich mitlaufen lassen und die Entfernung zwischen ihr und mir langsam ausbauen. Vielleicht funktioniert es ja. Notfalls gibt es ja noch das Auto.

    Momentan ist es bei uns richtig schlimm :sad2:

    Aufmerksamkeit draußen ist teilweise bei 0. Am Futter wird gmäkelt was das Zeug hält. Seit zwei Wochen wird nur noch sehr sporadisch gefuttert. Selbst für nicht gut befundene Leckerlis werden teilweise ausgespuckt.

    Dafür ist sie andererseits viel verspielter als jemals zuvor. Aber auch frecher. Und teilweise erschreckt sie sich dann vor Sachen draußen, wo ich manchmal gar nicht weiß vor was.

    Es ist echt nervig im Moment. Vernünftiges Arbeiten für die Begleithundeprüfung ist momentan nur drinnen möglich.

    Aber teilweise ist sie dann wieder super. Also momentan macht sie mich echt wahnsinnig. Und das mit fast 15 Monaten... Ich hoffe nur das es bald vorbei ist....

    Zitat

    Ich habe mal gelesen, dass Hunde nur ein Zeitgefühl über ca. 45 Minuten haben. Alles was darüber liegt können sie zeitlich nicht einordnen. Für Hunde macht es also keinen Unterchied, ob sie eine oder vier Stunden alleine sind.

    Das wird oftmals behauptet, aber Kimba kann definitiv unterscheiden wie lange sie alleine ist. Bei ihr sinds momentan zwischen 7-9 Stunden pro Tag. Die Regel sind 7,5. Und das weiß sie auch. Denn nach den 7,5 Stunden steht sie immer wieder am Fenster und wartet bis ich komme. Das hat sie voll drin. Auch als Welpe, als mein Freund tagsüber zu Hause war, stand sie IMMER um 15.30 im Badezimmer und hat gehorcht bis mein Auto kommt.