Beiträge von Spatzine

    Kimba schläft generell sehr ungern auf harten Böden. Es muss immer was weiches drunter sein. Und wenn es der Mini Katzensack ist:

    Externer Inhalt img684.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sonst hat sie aber ihre Ecke auf der Couch:

    Externer Inhalt img218.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachts schläft sie aber immer mit im Schlafzimmer und wenn es nicht extrem heiß ist, auch immer mit unter der Decke ganz eng an mich gekuschelt. Und wehe sie wird nachts aufgedeckt, dann bekommt man schonmal nen Kuss damit man sie wieder unter die Decke lässt :headbash:

    Externer Inhalt img46.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da machen wir auch mit.

    Einmal Katerli Tiger:

    Externer Inhalt img532.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier der Felix:

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    hmpf....
    das mit der Parcoursbegehung würde ich so nicht machen, ehrlich gesagt. Das Ziel sollte doch sein, dass sie eben da nicht mitgeht, daher würd ich da nicht auch noch klickern, das macht es ja interessant... Ich würde sie eher dem Trainer an die Hand geben, der sie vielleicht ablenken kann.
    Viel Erfolg weiterhin
    Silvia

    Stimmt auch wieder...versuchen wir es so.... Danke!

    Zitat

    Wir haben da nen tollen Trainer, der hält mal den überdrehten Hund und macht mit dem ein paar Uebungen, wenn wir den Parcours begehen. So Sitz, Platz usw. Dann ist der Hund auf ihn konzentriert und bleibt (meist) ruhig.

    Hast Du es schon mit den Kommandos Platz und Sitz versucht, wo der Hund eben unterordnungsmässig gehorsam sein muss? Vielleicht kann er es besser, wenn er sich auf so was konzentrieren muss. Braucht aber natürlich auch viel Zeit und Geduld, wird Dir aber für die Zukunft auch viel nützen.

    Tja, die Konzentration ist momentan so eine Sache :roll:

    Aber ich habe jetzt während der normalen Unterordnungsstunde einfach mal aufmerksam sein gecklickert. Sie ist momentan echt total unkonzentriert und alles was schon fast prüfungseif war ist jetzt echt schlecht geworden (sie ist mir gestern aus dem Sitz und aus dem Platz aufgestanden und zu den anderen Hunden gerannt) :sad2:
    --> das hat sie wirklich noch nie gemacht...

    Aber mit dem Clicker hat das schon ganz gut funktioniert und werde so auch mal beim Agi ansetzen. Das blöde ist halt das der Hund dann nicht zur Ruhe kommt, aber so ist es dann nunmal. Und bei der Parcourbegehung werde ich sie mitnehmen und sie muss sich dann eben auf mich konzentrieren, Das ganze dann auch mit Cklicker.

    Zitat

    Hallo!
    Danke für Eure Erfahrungen. Also sollte ich vielleicht doch noch ein bisschen warten. Oder riskieren :D .
    Wie Susanne schrieb - sie würde es ja doch wieder tun :headbash:
    LG Dani

    Ich habe zwar keinen Zweithund, dachte aber vor 1-2 Monaten intensiv darüber nach. Kimba war gerade 1 Jahr alt, machte so gut wie keine Probleme, war ausgeglichen und was die Erziehung anging viel weiter als die meisten in ihrem alter. Die Betonung liegt auf WAR. Denn seit 2 Wochen ist sie mal sowas in der Pupertät, ich erkenne meinen Hund kaum wieder. Neuerdings sind alte Leute mit Stöcken ein sehr begehrtes Objekt, man könnte ja mal in den Stock beißen. Abends findet sie kein Ende mehr, was war nochmal Fuß laufen und soll man tatsächlich liegen bleiben bis Frauchen einen abruft?

    Was bin ich froh, dass ich noch keinen Zweithund habe!!! Wenn dann kommt einer wenn Kimba 2,5-3 Jahre alt ist. Vorher nicht. Ich glaube damit tut man sich keinen Gefallen...

    Zitat


    Und wenn nichts anderes mehr hilft, gibts bei mir ultrakurze Sessions - einVerhalten/einClick/eine Belohnung, Endesignal.

    Wie hast du das denn mit dem Start- und Endsignal gemacht? Eigentlich kennt Kimba ein Fertig. Das nutze ich schon immer um Übungseiheiten während des Spaziergangs zu beenden, sodass sie weiß, das sie sich jetzt wieder frei bewegen darf und machen darf "was sie will".

    Aber wie baue ich ein Startsignal auf?

    Ich denke ich werde das Clickern in der Wohnung einstellen. Auf dem Hundeplatz ist es super. Denn momentan ist sie seeehr undaufmerksam und gestern sogar aus dem Platz abgedampft :zensur:

    Ich habe dann gestern die Stunde über hauüptsächlich ihre Aufmerksamkeit auf mich geclickt und nach 15 Min waren doch schon deutliche Erfotge zu verzeichnen :gut:

    Werde jetzt die Clickereinheiten was kleinere Tricks angeht nach draußen verlegen und zu Hause ist wirklich Ruhe angesagt. Mal gucken ob das was bringt. Denn an sich ist sie sicherlich leicht gestresst beim Clickern, wenn ich den Schritt wirklich zu groß gewählt habe (das merkt man aber und dann geh ich einfach zwei Schritte zurück und beginne da wieder), aber generell macht es ihr echt Spaß.Und wir haben super Erfolge damit!

    Also die Katerlis haben wir uns vor 3 Jahren "angeschafft". Hauptsächlich wollte ich sie haben, wir zahlen und versorgen sie aber beide. Damals stand fest, dass sie im Falle einer Trennung bei mir bleiben. Der Hund kam dann letztes Jahr dazu, ist aber ganz klar meiner, da mein Freund keinen Hund haben wollte, mir zu Liebe aber zugestimmt hat. Kimba bleibt also definitiv bei mir. Bei den Katerlis sieht es mittlerweile so aus, dass mein Freund sie total gern hat und sie im Falle einer Trennung auch liebend gerne behalten würde. Er würde sich aber auch an unsere Abmachung halten. Ich muss aber auch sagen, dass auch wenn es mir das Herz brechen würde, ich doch ihm die Katerlis überlassen würde. Hund und Katzen akzeptieren sich zwar, lieben sich aber nicht. Heißt zum Wohle der Katzen wäre es dann wahrscheinlich besser wenn sie bei ihm bleiben würde. Wobei Tiger total an mir hängt und wir beide nicht wissen wie und ob er das verkraften würde. Käme dann also wahrscheinlich auch auf die Situation drauf an.

    Aber zum Glück sind wir von einer Trennung Lichtjahre entfernt, sodass wir einfach alle zusammen bleiben und hoffentlich bald gemeinsam in ein schnuckeliges Häuschen ziehen =)

    Meine Hündin meinte am Anfang auch immer ausgiebeig schnüfeln zu müssen. Sie ließ sich streckenweise regelrecht hinterherziehen und ihre Nase war immer in Grashöhe. Ich habe sie dann einfach weiter gezogen. Natürlich nicht mit nem Ruk, man merkt ja schon wann der Hund langsamer wird. Und dann nehme ich die Leine etwas kürzer, werde auch langsamer und sie bekommt nochmal das Kommando (ich habe es einfach mal GO genannt) und ich fahre wieder etwas schneller und ziehe sie leicht mit. Wenn sie anständig läuft gaaanz viel loben.

    Wir sind jetzt vielleicht 15x Rad gefahren und sie hat es schon verstanden. Sie versucht nach wie vor manchmal gaaanz langsam zu werden um schnüffeln zu können, wird aber immer seltener.

    Am Rad ist schnüffeln bei mir absolut tabu. Wenn sie schnüffeln darf, weil ich denke sie muss auch mal, halten wir an und ich stelle das Rad ab und geh ein Stück zu Fuß.