Heute war es soweit, ich war bei den Leuten von D.O.G.S.
Das Gespräch war wirklich super. Zuerst wurde genau gefragt wo das Problem liegt und dann einige Frage zum Verhalten des Hundes. Danach sind wir auf eine eingezäunte Wiese gegangen, ich sollte den Hund ableinen und die Trainerin hat ihn beobachtet. Was dabei auffiel und mir nie zuvor aufgefallen ist, das sich Kimba tatsächlich immer VOR mich stellt wenn irgendwas ist. Heißt sie hört ein unheimliches Geräusch, nimmt Blickkontakt auf, kommt zu mir und stellt sich VOR mich. Ebenso wenn sich die Trainerin nähert. Sie stellt sich zwischen uns und checkt sie erstmal ab. Dabei ist sie unsicher.
Fazit:
Kimba übernimmt in dem Moment die Verantwortung für mich, ist damit aber hoffnungslos überfordert, weil ihr Menschen eigentlich total unheimlich sind. Kommt es nun zu einer direkten Konfrontation hat sie den Konflikt Verantwortung-Unsicherheit. Den setzt sie nach vorne um.
Maßnahmen:
Kimba hat feste Plätze in der Wohnung auf denen sie sich aufhalten darf. Und nur dort. Bei Spaziergängen an der Leine geht sie hinter mir. Habe dazu eine Technik gezeigt bekommen dieses mit Körpersprache umzusetzen. Bei Kontakt mit Personen sitzt Kimba hinter mir. Ein Fuß ist dabei auf der Leine um sie noch zu sichern. Macht sie Theater ignorieren. Bleibt sie ruhig, loben. Auch bei bekannten Leuten wird so verfahren. Ich regel alles immer zuerst.
Das schlimmste: Kimba fliegt auch erstmal vom Bett. Für mich echt schlimm, da sie nachts immer ganz eng an mich gekuschelt geschlafen hat. ABER die Trainerin hat auch gesagt, dass Kimba nach und nach, sofern die "Therapie" funktioniert, Privilegien zurück bekommen kann. Und dann darf sie, wenn ich es erlaube, wieder ins Bett zum kuscheln.
Außerdem sucht Kimba auch draußen in unheimlichen Situationen Körperkontakt zu mir. Auch das soll ich unterbinden. Denn in dem Moment stellt sie mich sicher und checkt selber die Lage ab.
Außerdem wurden mir auch noch Tipps mitgegeben wie ich verfahre wenn wir hoffentlich bald in unser Haus mit riesen Garten ziehen. Auch hier wird sie feste Plätze haben. Freies Bewegen im Garten gibt es nicht.
Wie gesagt nach und nach, wenn Kimba sicherer wird und uns die Verantwortung überlässt, bekommt sie Freiheiten zurück.
Hätte niemals gedacht das wir in so einem Punkt ein Problem haben könnten. Aber das was ich bei den einfachen Tests gesehen habe war eindeutig. 
Ich habe nun eine genaue Anleitung wie ich verfahren soll und werde auch so verfahren. In 2-3 Wochen soll ich mich nochmal bei der Trainerin melden und sie will hören wie es läuft und dann sehen ob noch weitere Maßnahmen oder Trainingsstunden notwendig sind. Auf jeden Fall war die Trainerin zuversichtlich das wir sowohl die Probleme draußen, als auch ihr ausgeprägtes Territorialverhalten in den Griff bekommen.
Wünscht mir viel Geduld und Durchhaltevermögen für die nächste Zeit.
Ich berichte dann mal in 2-3 Woche wie es so läuft.