Zitatsollte ich wohl wirklich versuchen
DAVON WILL ICH DANN ABER EIN FOTO SEHEN
Zitatsollte ich wohl wirklich versuchen
DAVON WILL ICH DANN ABER EIN FOTO SEHEN
Hier mal was zur Aufmunterung:
So sah es heute auf meinem Bett aus als ich nach Hause gekommen bin. Und die Pflanze stand schon 6 Monate im Schlafzimmer. Aber heute hat sie wohl einfach nicht mehr gefallen
Ich weiß sowas ist ärgerlich, aber darüber lachen hilft auch manchmal
ZitatEindeutig Security-Chefin in einem Hochsucherheitslabor.
Kimba hat sich geäußert. Ihre Bedingungen für den Job:
- Arbeitsbeginn frühstens um 9:00 Uhr
- keine Nachtschichten
- Mittagsschlaf muss immer möglich sein, etwa von 12-15 Uhr
- Feierabend sollte aber auch um 16 Uhr sein, damit sie anschließend noch ihren Freizeitaktivitäten nachgehen kann
Ansonsten ist sie einverstanden mit dem Job
Eindeutig Security-Chefin in einem Hochsucherheitslabor.
Erst mal Hrzlich Willkommen hier!!!
Also meine Hündin muss leider 8-9 Stunden alleine bleiben. Hatte bevor ioch mir den Hund geholt habe eine Betreuung wo auch noch ein Rüde lebt. Das ging auch lange ganz gut. Dann wurde sie läufig. Für den Fall sollte sie eigentlich in die Tagesbetreuung in unser Tierheim. War aber purer Stress für sie. Also sieß ich sie zu Hause. Anfangs bin ich in der Mittagspause immer nach Hause und habe sie raus gelassen. Aber sie musste nie dringend und war danach aufgewühlt weil ich so schnell wieder weg bin. Nun ist sie eben zwischen 8 und 9 Stunden am Stück alleine.
Sage dir aber gleich das man sowas nicht mit jedem Hund machen kann. Habe meiner Hündin das alleine bleiben in kleinen Schritten von Welpe an beigebracht. Außerdem ist sie vom Typ her eher ruhig und pennt dann eben einfach wenn ich weg bin. Viele Hunden halten das auch rein blasentechnisch gar nicht durch. Und dir muss auch bewusst sein, dass man vor und nach der Arbeit für kaum etwas anderes Zeit hat. Heißt vor der Arbeit bin ich 1-1,5 Stunden mit ihr unterwegs, nach der Arbeit 1,5- 2 Stunden, bzw. ich nehme sie mit wenn ich was unternehmen will.
Ich denke allgemein sind bei Hunden 6 Stunden durchaus machbar.
Hast du schon einen Hund? Wie alt ist er und ist er das alleine bleiben gewöhnt?
Ups, sorry das ich so spät antworte, aber habe keine Nachricht bekommen, bzw. wohl eher ausversehen gelöscht das es eine neue Antwort gibt.
Danke erstmal für die gute Besserung. Hat geholfen, mir geht es wieder super
Bin in der Hundeschule in Gifhorn. Heißt einfach "Die Hundeschule in Gifhorn".
Mir wurde jetzt nochmal geraten Kimba von Fremden auf der Straße Leckerlis geben zu lassen. Damit sie Vertrauen fasst. Fand ich auch erst gar nicht schlecht, aber ich habe mal so drüber nachgedacht: Sie hat ja keinerlei Probleme mit Fremden auf der Straße die an uns vorbei gehen, auf uns zukommen etc. Problematisch ist ja nur der Moment wo mir jemand die Hand geben will. Alle anderen werden ignoriert. Manchmal schnüffelt sie auch kurz an ihnen, aber auch mit Abstand. Habe jetzt irgendwie Angst, dass Kimba bei der Leckerligabe (erstmal sollen sie sie ihr nur auf den Boden werfen) in einen Konflikt kommen könnte. Heißt sie futtert die Leckerli, der Fremde macht doch ausversehen einen Schritt auf sie zu, sie erschrickt, bellt... Keine Ahnung.
Haben das ja früher schonmal durch gehabt. Sie fasst kein Vertrauen zu Fremden nur weil sie ihr mal ein paar Leckerli geben. Wenn sie die Leute 2-3x gesehen hat, Kontalt hatte ist alles gut. Aber Fremde sind eben einfach nicht ihr Ding und werden sonst immer ignoriert.
Übertreibe ich, bzw. sehe ich das falsch mit dem Konflikt?
ZitatSchau mal hier in den Thread.
Vielleicht hilft es Dir zu entscheiden ob Du mit deinem TA über Suprelorin sprechen möchtest.https://www.dogforum.de/ftopic64772.html
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Danke! Werde das meine Eltern mal auszugsweise vorlegen, vielleicht lassen sie sich ja darauf ein...
Zitat
U.a durchaus, aber wie ist eigentlich die Beziehung zwischen Deinen Eltern und Baxter und wie wird er erzogen?
Er wird mehr oder weniger erzogen, sie gehen auch 1x pro Woche in die Hundeschule , aber das wars dann auch. Konsequenz Fehlanzeige. 3x am Tag Spaziergänge, ein wenig Ball spielen. Geübt wird gaaanz selten mal zu Hause, eigentlich nur auf dem Hundeplatz. Und er stammt zur Hälfte aus einer Arbeitslinie. Bei der Mutter war auch ein Mali mal mit drin (Großmutter). Sie ist ein klassischer Arbeitstervueren. Vater Schönheitslinie. Er schnappt auch mal, ist sehr aufdringlich und fordernd. Findet keine Ruhe, rennt ständig hinter allen her.
Meine Meinung dazu: Hund komplett unterfordert, es wäre besser sie würden ihn abgeben. Außerdem denke ich Hund ist mehr oder weniger Chef. Damit aber komplett überfordert.
Aber meine Meinung zählt nicht. Werde ihnen auch nicht klar machen können das sie mehr mit ihm machen müssen. Abgeben werden sie ihn auch nicht. Bleibt wohl nur mit Kimba dort fern zu bleiben. Denn wenn solch ein Verhalten wirklich auf einer Verhaltensstörung basiert wird eine Kastration wohl auch nichts bringen...
Hatte das Problem auch als Kimba noch Welpe/Junghund war.
Schleppleine dran und dann habe ich ein Bleib geübt. Ging besser als Rückruf. Sie war immer so fröhlich aufgebracht, dass ein Rückruf nur mit permanentem Leinezerren durchzusetzen gewsesen wäre.
Kam also ein Hund und sie ist nach vorne habe ich am Ende der Schlepp Bleib gesagt. Schlepp dann kurz genommen bis ich bei ihr war. Bleib öfter mal wiederholt. Wenn ich bei ihr war gelobt. Dann nach Absprache mit dem anderen HH den Hund mit einem Komando frei gegeben.
Heute funktionierts ohne Schlepp. Den Abruf aus dem Spiel habe ich auch mit ganz tollen Leckerlis (Leberwurst) geübt. Aber ohne Superkommando. Einfach mit dem Namen.
Wichtig ist das dein Hund erstmal keinen Erfolg mehr hat. Also eine Hinlaufen zu anderen Hunden muss unterbunden werden.
Viel Spaß beim üben und die Schlepp ist gar nicht sooo schlimm
ZitatIch kann mich Corinna nur anschließen, auch in meinen Augen weist das Verhalten von Baxter massiv auf eine Verhaltensstörung hin.
Ich würd einen HT und einen TA hinzuziehen.
Birgit
Solch ein Verhalten könnte dann doch sicherlich auch von massiver Unterfoderung stammen?!