Beiträge von Spatzine

    Zitat


    Auch wenn ich so manche Schäferhunde sehe wie die im SD vor Triebigkeit richtig explodieren,einen Hund der im Trieb ist runterzuholen ist schwer,weil der oft nix mehr merkt,zumindest in den Anfängen wo es an die Triebarbeit geht.
    Ich würde es auch nicht merken wenn mich jemand leise anspricht wenn ich total auf was fixiert bin....

    Ja, auch ich kenne solche Schäferhunde. ABER: Hier ist in den meisten Fällen ein falscher Aufbau die Ursache. Erst macht man den Hund bekloppt und dann soll er so wieder runter kommen. Na toll... Vor allem stachelt (haha, wie passend) der Stachel eher noch mehr an. Die Hunde meiden dann irgendwann nur.

    Aber ich denke das wird hier bald wieder eine Endlosdiskussion, deswegen halte ich mich jetzt raus :hust:

    Brauche nochmal euren Rat:

    Kimba ist jetzt immer zu Hause, hat damit auch keine Probleme. Bleib auch so.

    ABER: Jeder Besuch bei meinen Eltern wird zur Qual... Wir kommen zur Tür rein, Kimba geht ins Haus und er geht sofort hinten drauf. Der ist echt total bekloppt. Ihn interessiert nichts anderes, er will nur hinten drauf. Sind wir 4 Stunden da, geht das 4 Stunden so. Kimba keift ihn mittlerweile schon sehr doll weg, aber es nützt nichts. Wenn ich ihn von ihr wegdrängele bekommt sie dafür einen drauf von ihm :???: Ihr könnt euch das nicht vorstellen. Der will sie nur jackeln. Sie versteckt sich schon immer, sodass er nicht zu ihr kann, bzw. kommt zu mir. Ich versuche ihn dann abzublocken. Wir sind deswegen kaum noch da und wenn dann nur kurz. Zumal meine Eltern nach wie vor der Meinung sind das sei natürlich :zensur:

    Heute hatte ich die Nase voll und habe Baxter angeleint. Er musste neben mir sitzen. Kimba geht dann auch nicht zu ihm hin. Der war auf 180. Hat gespeichelt ohne Ende, ist immer wieder aufgestanden, hat gezogen... Er hatte total Stress. Ich meine, sowas ist doch nicht normal?!? Vor allem habe ich den Eindruck es wird immer schlimmer... Was stimmt ist, dass Kimba für Rüden immer sehr gut riecht. Aber KEIN anderer Rüde it so aufdringlich. Die versuchen max. 1x aufzureiten, sie keift den Rüden weg und dann ist gut. Normalerweise schnüffeln sie nur mehr.

    Würde eine Kastration helfen? Wenn das so weiter geht werd eich Kimba dort nicht mehr mit hin nehmen (und daher auch weniger da sein) und Baxter darf erst Recht nicht zu mir nach Hause. Gegenseitiges Sitten fällt auch flach. Manchmal habe ich schon richtig Hass auf Baxter deswegen.

    Was kann man denn da machen???

    Verboten sind die Dinger leider nicht. Die neuste Version ist ja die, wo man gar nicht mehr sehen kann obs nen Stachel ist oder nicht. Von außen ist Nylon drüber genäht und es sieht aus wie ein normales Halsband. So wurde vor kurzem sogar ein Beagle in der Unterordnung geführt. :down:

    Meine Meinung: Leute die zu faul oder auch zu unwissend sind andere Methoden anzuwenden greifen zum Stachel.
    Ausnahme: Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen und der Hund ist aufgrund seiner Statue nicht mehr kontrollierbar für die Besitzer. Aber dann bitte sinnvoll und nicht einfach drauf und hoffen das es besser wird...

    :dagegen:

    Danke für die ausführliche Antwort :D

    So ähnlich ist es bei uns ja auch, also das ich in der Situation für sie als Rudelführer offensichtlich nicht geeingent bin und sie deswegen handelt. Bei uns ist es aber auch immer die direkte Konfrontation. Spazieren gehen ist überhaupt kein Problem (Ausnahme: wir in unserem gewohnten Revier, fremder bedrohlicher Mann geht vorbei und Frauchen ist abgelenkt). Menschen können noch so dicht an ihr vorbei gehen, kein Ding. Wird sie heute von Menschen vorllgebrabbelt und sie beugen sich auch noch leicht nach vorne, ignoriert sie in der Regel. Früher wurden die Menschen dann auch mal gerne verbellt. Ich habe immer mit einem "AllesOK" reagiert und dann war sie auch still. Wenn sie unsicher ist in neuen Situationen, von einem anderen Hund belästigt wird oder einfach Angst hat, kommt sie auch immer zu mir.

    Naja, vorwiegend arbeite ich eben auch daran ganz klar die Führung unseres kleinen Rudels zu übernehmen. Sprich ich begrüße alles und jeden zuerst. Ich gehe zuerst aus der Tür, ich gehe vor, Kimba etwas hinter mir oder max. auf meiner Höhe. War auch alles kein Problem, hat sie sofort akzeptiert.

    Aber das ihr damit Erfolg hattet, spornt ja an und lässt hoffen. Wie schon beschrieben üben wir die direkte Konfrontation speziell mit bedrohlichen fremden Männern.

    Das Buch werde ich mir auch mal durchlesen. Schaden wirds nicht ;)

    @ Marie29:

    Darf ich mal fragen wie ihr da vorgeht? Bei uns ist es so, dass Kimba nur noch reagiert wenn jemand direkt auf mich zugeht und mir dann die Hand geben will. Dann geht sie nach vorne, springt die Person an. Wir schaffen derzeit Übungssituationen. Kimba bekommt das Kommando Sitz. Zusätzlich stelle ich mein linkes Bein vor sie, sodass sie im Hintergrund sitzt. Die Person kommt auf mich zu und ich signalisiere wie weit sie kommen darf. Ich beobachte den Hund dabei ganz genau und kann eben einschätzen wann es zu viel wird. Für ruhiges Verhalten wird sie gelobt. Geht sie nach vorne drehe ich mich vor sie, fixiere sie und dränge sie mit einen sehr ernsten nein zurück.

    Wie macht ihr das???

    Habe es damals als ich Kimba übernommen habe empfohlen bekommen. Sie war damals in keinem guten Zustand (schlechtes Fell, sehr dünn, Giardien) und das mit gerade mal 8 Wochen. Sie hat trotz der Giardien zugenommen, ihr Fell wurde wunderbar und sie ist gewachsen und gediehen :D

    Außerdem war ich noch Studentin und das Geld war nicht gerade im Übermaß vorhanden. Habe einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Preis gesucht. Und da sie es nach wie vor gut verträgt (ehrlicherweise muss ich sagen das ich bisher nichts gefunden habe was sie nicht vertragen hat), der Output max. 2x am Tag da ist und sie super aussieht, bin ich dabei geblieben. 2-3x pro Woche gibts außerdem rohes Fleisch. Gilt für Hundi und die Katerlis. Und alle sind fit und munter.

    Wäre heute gewesen, aber ich bin krank :sad2:
    Ich habs doch tatächlich geschafft Fieber zu bekommen und das bei 35 Grad draußen. Nach dem Urlaub mache ich einen neuen Termin. Wir arbeiten ja schon in der Hundeschul daran, ich bin die letzten Tage nur durch Menschen und auf einzelne Menschen zu gelaufen. Bisher alles ohne Vorkommnisse. Aber damit hatten wir eigentlich nie Probleme.

    Also neuer Termin dann übernachste Woche.