Beiträge von Spatzine

    Oh Mann, lass dich erst mal ordentlich drücken!

    Echt eine total doofe Situaition. Aber warum sind denn die Kinder so gegen den Hund? Ein anderer ist doch schon da?!?

    Ich frage mich nur gerade ob es für eure Ehe gut ist wenn du den Hund weg gibst. ICH würde das meinem Freund niemals verzeihen können und ich denke die Beziehung wäre zum Scheitern verurteilt. :/

    Ich denke der bessere Weg wäre ein vernünftiges Gespräch. Ich meine ihr habt schon einen Hund, warum wird der zweite dann so gehasst? Das kann ich mir nicht eklären. Vor allem Kinder sind doch immer hin und weg. Oder hetzt sie dein Mann so auf?

    Auf jeden Fall wünsche ich dir das du das Richtige tust. Für den Hund und vor allem für eine glückliche Familie in der auch du glücklich bist...

    Zitat

    Bin gespannt, wie Dein Freund und auch Euer Hund darauf reagiert!

    Die Reaktion von meinem Freund kann ich dir schon sagen: OHHHHHHHHHHH muss das sein?

    Aber nachdem ich mir den Mund fusselig geredet habe und versucht habe ihm zu erklären weshalb es wichtig ist, war er einverstanden und wir legen heute noch los. Mal sehen was Hundi dann macht :headbash:

    Nachtrag: Es ging erstaunlich gut gestern. Kimba durfte sich ihr Futter über meinen Freund erarbeiten. Er hat einfache Sachen wie Sitz, Platz und ein paar Tricks mit ihr gemacht. Sie hat die Kommandos zwar nicht ganz so schnell ausgeführt wie bei mir, aber es hat gereicht wenn er es einmal gesagt hat. War echt erstaunt. Hoffe wir haben so vielleicht einen Einstieg gefunden, sodass ich ihm ein wenig mehr Verständnis für den Hund vermitteln kann. Obs am Bellen was ändern wird werden wir sehen...

    Zitat

    Klingt doch soweit toll.

    Warum leinst Du sie erst nach dem 5.ten Mal an?

    Gruß
    Bibi

    Habe ich als Tipp von der Trainerin bekommen. Man sollte sie schon einige Male zum Platz zurück bringen damit sie lernt, dass sie wirklich da bleiben muss. Man soll sich aber auch ein Grenze setzen nach der man sie dann anleint. Bei mir sind es je nach Situation zwischen 3 und 5 mal.

    3 mal wenn sie echt frech ist und 5 mal wenn es wirklich was gaaanz interessantes gibt.

    Meinst du ich sollte sie nach dem 1. Mal anleinen?

    Kleiner Zwischenbericht:

    Kimba geht nun fast immer hinter mir. Manchmal muss ich noch daran erinnern, aber im Großen und Ganzen funktioniert es super. Das sie zu Hause größtenteils auf ihren Plätzen liegen muss findet sie doof. Sie steht oft noch auf und ich Leine sie nach dem 5. mal dann an. Ich will mich mit meinem Kommando ja nicht unglaubwürdig machen. Aber auch hier wird es besser.

    Sie schleicht sich nachts auch nicht heimlich ins Bett, sondern fragt durch Knutschen an ob sie rein darf. Da sie ja schon immer im Bett geschlafen hat, dachte ich das wird schweriger. Aber es geht bestens. Morgens rufe ich sie aber zum schmusen rein, ebenso wie manchmal auf die Couch. Das geniest sie total und sie freut sich wie Bolle.

    Außerdem begrüße ich ja nun jeden Menschen zuerst, also moomentan bekannte Menschen. Auch das klappt und sie bleibt brav hinter mir sitzen.

    Im Freilauf hört sie plötzlich besser als vorher. Sie hat schon immer gut gehört, aber jetzt enfernt sie sich weniger weit von mir, schaut öfter nach mir, kommt öfter zurück und kommt angesprintet wenn ich sie rufe. Und auch an der Leine ist sie aufmerksamer geworden.

    In der Wohnung bellt sie noch weniger als eh schon. Und wenn rennt sie auch nicht mehr zur Tür sondern bleibt stehen und bellt. Sobal ich gucken gehe ist sie ruhig und wartet wie ich reagiere.

    Ich bin mir aber recht sicher das sich ihr Verhalten Fremden ggü. noch nicht geändert hat. Morgen kommt jemand unsere Wohnung besichtigen, jemand ganz fremdes. Ich bin ja mal gespannt...

    Zitat

    Wie alt is dein Hund jetzt?
    Ja das mim dem Hände schütteln wurde bei uns schon immer am Anfang und Ende vom Welpenkurs gemacht, Hund in Grundstellung.
    Deshalb sind das alle gewohnt :)

    16 Monate ist sie.
    Ja, im Welpenkurs und auch beid en Junghunden haben wir das auch immer gemacht. Da saß sie auch immer brav. 1. war entweder ein Hund dabei und 2. kennt sie die Leute ja. Da ist das kein Problem. Naja und im Alltag schüttel ich selten Hände, bzw. mir ist das Problem erst vor ´4 Wochen wirklich als solches aufgefallen :sad2:

    Zitat

    An Deiner Stelle würde ich meinen Freund motivieren zumindest ein wenig mit dem Hund (unter Deiner Aufsicht) zu trainieren wie einfachen Grundgehorsam o.ä., damit Euer Hund ihn auch als Bezugsperson, die etwas zu sagen hat, akzeptiert und ihm nicht auf der Nase herumtanzt. Bei der Gelegenheit kannst Du dann auch besser einschätzen, wie er mit dem Hund umgeht. :smile:

    Hm, versuchen kann ich es mal ihn dazu zu motivieren. Aber er hat echt drei linke Hände was sowas angeht. Aber ich versuche es mal :hust:

    Zitat

    Oh ok, bei uns musste man sogar zum Training kommen und unsere Verkehrsteiltrainerin durfte die Prüfung zusammenstellen.
    War also sehr easy :)
    Die Hunde kannten sich, die Personengruppe, die Situationen, den Weg etc.
    Probleme hatten aber doch einige

    Sowas ist super! Aber gibt es eben bei uns leider nicht :sad2: Mir käme eine Prüfung in der Stadt sicherlich gelegener. Wobei ich wahrscheinlich wegen dem Verkehrsteil noch warten werde mit der Prüfung. Eigentlich wollte ich sie bei nächster Gelegenheit machen, also im Herbst. Aber vielleicht warte ich bis sie etwas älter und sicherer vom Wesen her ist. Sie hat momentan leider die "Macke" fremde Menschen die mir die Hand geben wollen anzuknurren und einmal nach vorne zu springe. Das ganze resultiert aus einer Unsicherheit und das sie denkt mich verteidigen zu müssen. Aber eben nur in dieser speziellen Situation. Und würde sie das einmal machen wäre sie 100% durchgefallen. Und das obwohl ich sie im Alttag super im Griff habe. Wir arbeiten zwar dran, aber ich weiß ja nun nicht obs bis zum Herbst weg ist :sad2: Mal schauen....

    Zitat

    Ich denke dass die ihm die "Führung" nicht zutraut und deswegen selbst das Haus verteidigen will

    Und was können wir da machen? Also wie können wir ihr klar machen das er das hin bekommt. Er wird zwar vorss. nächste Woche auch wieder arbeiten, aber es wird ja sicherlich immer wieder mal vokommen das er zu Hause ist und ich nicht. Was machen wir denn da? :???:

    Also ganz ehrlich, ich habe eine heiden Angst vor dem Verkehrsteil bei der BH.

    Die Unterordnung wird laufen. Wenn das ordentlich geübt wird, warum nicht. Aber der Verkehrsteil...

    Mein Hund begleitet mich fast überall mit hin, ist aber oft sehr unsicher. Wenn dann noch die ganze Aufregung durch die Prüfungssituation und die anderen bekannten Hunde hinzukommen, weiß ich nicht ob sie den Teil so packt. Im Alltag habe ich noch nie Probleme mit ihr gehabt, aber diese gestellten Situationen... Mich würde es nicht wundern wenn sie dann auf einmal auf Fahrräder anspringt, die sie noch nie beachtet hat. Oder aber sie zieht wie bekloppt weil sie zu den anderen Hunden will. Oder oder oder... Keine Ahnung, aber da kann ich mir echt Horrorszenarien ausmalen. Und richtig gear.... wären wir wenns zum Bahnhof geht. Sie hat total Angst vor Zügen :sad2:

    Würde der Richter einfach nur mit mir außerhalb der Gruppe durch die Stadt gehen hätte ich null bedenken,von mir aus auch über einen überlaufenen Weihnachtsmarkt oder so. Aber bei den gestellten Situation weiß ich echt nicht was das geben wird. :schockiert: