Schwer zu beantworten diese Frage. Es gibt Hunde die kommen ausgezeichnet damit klar und es gibt Hunde die es absolut nicht mögen.
Meine Hündin ist auch 5 Tage 8 Stunden alleine. Es war aber anders geplant. So war bis zu ihrem . Lebensjahr tagsüber bei meiner Mutter ud ihrem Hund. Dann wurde sie läufig. Eigentlich sollte sie für die Zeit tagsüber in die Tierpension in Betreuung. Da fand sie es aber ganz schrecklich. Also versuchte ich es einfach und lies sie zu Hause. Es klappt.
Seit der Läufigkeit dreht der Rüde meiner Mutter leider durch und will sie ununterbrochen besteigen. Ganz schlimm. Also entschied ich sie immer zu Hause zu lassen. Es geht gut.
ABER: Ich gehe vor der Arbeit 1-1,5 Stunden mit ihr raus. Wir machen ein wenig Unterordnung, Suchspiele und Spaß, sodass sie möglichst für die nächsten Stunden gut ausgelastet ist. Nach der Arbeit geht es direkt wieder nach Hause. Und dann geht es 1,5-2 Std. mit dem Hund raus. Will ich in die Stadt oder mich mit Freunden treffen ist Hundi IMMER dabei. Nochmal alleine lassen tue ich sie nicht unter der Woche. Heißt Kino fällt eben flach und auch alles andere wo Hundi nicht mit kann.
Mal in Zahlen: Von 5:30-6:30/7:00 Uhr bin ich morgens mit ihr draußen. Nachmittags ca-von 16:00-18:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr ist dan Haushalt angesagt. Feierabend habe ich also erst so ab 19/20Uhr. Und dann wird nochmal gegen 21 Uhr eine kurze PipiRunde gedreht.
Ach und die 3 Tage pro Woche auf dem Hundeplatz nicht zu vergessen. Wir machen normale Unterordnung, Fährte und Agility im Aufbau.
Also machbar ist es auf jeden Fall, nur gut überlegen sollte man sich das. Und was ist wenn Hundi mal Durchfall hat? Medikamente braucht oder einfach nicht alleine bleiben kann?