Beiträge von Spatzine

    Zitat

    Wir haben übrigens strukturierte Fliesen :gott:

    Da setzen sich Dreck und Reinigerrückstände fest. Eventuell könnte ein Dampfreiniger helfen. Meine Eltern nehmen tatsächlich alle 2 Wochen einen Schrubber, etwas Wasser auf den Boden und dann gehts um reine Muskelkraft. Dann hat man so 3 Tage weiße Socken bevor es wieder los geht. Im übrigen nehmen sie dann auch einen Essigreiniger.

    Also trotz 1 Hund und 2 Katzen sieht es bei mir ordentlich aus. Socken bleiben auch sauber. Saugen tue ich spätestens jeden 2. Tag. Wischen 1x pro Woche.

    Zum Wischen benutze ich aber auch sau teures Zeug. Habe im EG überall Laminat verlegt und habe daher ein Putzmittel, welches gleichzeitig imprägniert und recht schlierenfrei ist.

    Mein Laminat ista ber auch matt und mit Trsuktur und dunkelbraun. Da sieht man eh kaum was drauf :D

    Welchen Bodenbelag habt ihr denn? Meine Eltern haben strukturierte Fliesen und die sind so komisch strukturiert, ohne Schrubber bekommt man den Drecck gar nicht aus den Ritzen. Die sind nur am Fluchen. Und da hat man auch direkt dunkle Socken.

    Zitat


    3) Hast du schonmal versucht mit dem Futterbeutel versucht zu arbeiten?
    Meiner ist momentan mit normalen Leckerli auch nicht zu locken, aber für Futterbeutel macht er alles :D
    Hast du vll auch schonmal Fleischwurst oder Fischleckerlis probiert? Das sind meine Notlösungen ;)

    Futterbeutel haben wir früher genutzt. Darüber habe ich ihr das Spielen beigebracht. Bis zu einem Jahr hat sie gar nicht gespielt. Heute nutze ich ihn nicht mehr. Nur als normales Spielzeug ohne Futter.

    Fleischwurst haben wir eh immer auf dem Hundeplatz dabei. Aber wie gesagt, Futter beeindruckt sie wenig. Was noch ging waren selbst gebackene Leberwurstleckerli. Damit lief sie dann als Welpe wenigstens mal an der Futterhand.

    Mein Hund ist schon ein kleiner Wunderling. Sie war bis zu fast einem Jahr eine Katastrophe in der Hundeschule. Sitz und Platz bis zur Auflösung des Kommandos beherrschte sie mit 14 Wochen schon 1-2 Min. lang. Auch in der Hundeschule. Aber an der Futterhand laufen oder gar Fuß laufen an der Futterhand ging nie. Das wiederum konnten alle anderen Welpen, an der Futterhand laufen. Habs ihr dann über Futterspucken beigebracht und alleine zu Hause. Dachte echt zeitweise das wird nie was und dann hat es auf einmal Klick gemacht (da war sie aber schon fast 1 Jahr alt). das scheint für sie spannend zu sein wenn das Futter von oben kommt.

    Genauso war Agility vor 3 Wochen noch äußerst schwierig. Sie spult dann sehr hoch und ist dann immer zu den anderen Hunden abgedampft und wollte spielen :roll:

    Jetzt läuft sie den Parcour nahezu perfekt. Sie achtet auf meine Körpersprache und wartet bei Hindernissen wie dem Tunnel auf ein Kommando um durchzulaufen. Fragt mich nicht wie es auf einmal so gut laufen kann. Ist eben ein kleiner Wunderling. :lol:

    Zitat

    Ich rufe Murphy immer erst beim Namen, wenn ich sehe er ist beschäftigt. Schenkt mir dann Aufmerksamkeit gib ich das Kommando "komm"...
    :???:

    Ist bei mir genau so. Sonst musste ich auch 2x rufen, da sie eben manchmal mit Schnüffeln beschäftigt ist. Finde ich auch ok. Im Auge hat sie mich schon, wenn ich gehe flitzt sie sofort hinterher, nur das Gehör scheint abgeschaltet zu sein. Also kommt erst ihr Name und dann 1 Kommando zum kommen. Kommt sie nicht gibts Ärger.

    Habe aber auch eine unbedeutenden Pfiif der besagt "Komm mal so langsam hinterher". Da lege ich auch keinen Wert darauf das sie sofort kommt (macht sie aber meistens) :headbash:

    Übrigens, Hut ab. Mit 9 Monaten durfte meine nur an der Schleppe raus, weil jeder Hund sooo toll war und man da immer hin musste. Die Ohren sind dann auch im Spiel verloren gegangen :lol:

    Zitat


    Mach dein Ding. Du kennst deinen Hund am besten. Kein Trainer der Welt hat das Recht dir was zu verbieten, was in Sachen Motivation geht. Und wenn dein hund kein Futter mag, aber auf Spielen anspricht, dann mach das! Steh dazu. Es soll dir und dem Hund Sapß machen.

    Mach das, was deinem Hund hilft, egal, ob es Verzögerungen im Training bringt. Lass den Hund nur so lange Fuß laufen wie es gut ist und bestätige, bevor der Hund abbaut. Bitte nicht korrigieren. Hunde lernen da auch Handlungsketten. Lieber nur drei gute Schritte, dafür aber Gute!!!

    Du hast ja Recht. Nur ist das manchmal alles nicht so einfach. Zumal die Trainerin auch noch meine Quasi-Schwiegermutter ist. Obwohl wir uns sonst gut verstehen, sind wir dabei schon mehr als 1x aneinander geraten. Die meisten Hundehalter machen eben genau das was der Trainer sagt. Zum Beispiel kann ich Kimba sehr gut aufmerksam machen und motivieren, wenn sie gerade gut läuft und ich dann einmal freundlich "Jahwoll" sage. Das sollte ich dann sein lassen, ich rede zu viel mit dem Hund. Sicher war es zu Beginn mehr, mittlerweile sage ich es aber so gut wie gar nicht mehr. Ist für Kimba aber echt ein Marker geworden, dass das was sie tut gerade super toll ist. Hilft total beim erlernen neuer Sachen.

    Aber du hast echt Recht. Werde jetzt "Mein Ding" durchziehen. Dann üben wir eben etwas abseits der Gruppe.

    Ein "Problem" habe ich aber doch noch: Wenn sie mir das Fuß laufen so anbietet, ich sie dann verbal oder über Futter bestätige, hört sie macnhmal ewig lange nicht mehr richtig damit auf. Sprich ich beende das ganze mit Ok. Sie geht schnüffeln, kommt dann kurz darauf wieder und läuft wieder so. Wenn ich einen normalen Spaziergang mache "nervt" das schon. :/

    Ihr habt echt Recht. Wenn ich so zurük denke, war es tatsächlich immer so, dass wenn ich freudig dabei war und Hundi angelacht habe, sie das gleiche getan hat. War mir bisher aber ehlich gesagt gar nicht bewusst. :ops:

    Zu Hause macht es auch echt mehr Spaß. Wenn es da nicht klappt weil sie zu abgelenkt ist oder so flitze ich eine Runde mit ihr durch den Garten oder übers Feld und dann gehts weiter. Das ist auf dem Hundeplatz in der Gruppe immer nicht möglich. Außerdem baue ich immer Tricks oder Spiel mit ein. Auch schwierig in der Gruppe. Ne Zeit lang habe ich sie immer über ein kleines Spiel nach einer bestimmten Strecke Fuß laufen bestätigt, in der Gruppe. Da ging es viel besser.

    Problem bei uns ist ein wenig, dass alle anderen Hunde total auf Futter abgehen. Ich blockiere dann eben immer einen Moment die weitere Arbeit, wenn ich da erstmal kurz spiele. Aber ich werds da wohl wieder so machen, bzw. nicht mehr die ganze Zeit bei der Fuß Arbeit mitmachen.

    SheltiePower: Unterordnung wird für mich jetzt das Größte auf der Welt sein. Das werde ich mir jetzt eine Woche einreden und dann mal sehen wies läuft :lol:

    Eine Frage hätte ich aber noch: Heute morgen war sie richtig gut drauf und lief auch einige Male im Fuß neben mir und hat nur darauf gewartet das ich was sage. Ausnutzen oder wirklich eine Woche konsequent sein lassen?

    Zitat

    Ich drücke alle Daumen :gut: :gut: :gut: , wann ist es denn soweit???

    Danke :D
    Ich hoffe im Mai/Juni. Letztes Jahr sollte im Hebst eine Prüfung sein, die kam dann aber doch nicht zu Stande. Deshalb haben wir sie auch noch nicht gemacht.

    Üben tue ich mit ihr zu Hause immer nur kleine Einheiten. Schema laufe ich gar nicht. Das klappt auch zu 98% sehr gut.

    Das Problem habe ich fast ausschließlich auf dem Hundeplatz in der Gruppe. Heute wieder. Sie hatte null Bock. Habe sie dann auf Anraten der Trainerin an der Futterhand laufen lassen. Das beeindruckt sie aber wenig. Habe sie dann aus der Gruppe heraus mit dem Ball bestätigt, danach war es etwas besser. Bein anschließenden Agility ist sie perfekt. Da läuft sie einfach so Fuß und schaut mich nach dem Motto an: MACH WAS! JUHUUU!

    Im übrigen habt ihr Recht. Wir hatten über Weihnachten fast 3 Wochen Pause mit Training. Ich habe in der Zeit vielleicht 2-3x was mit ihr gemacht. Das Training danach war super.

    Und bei der Unterordnung bin ehrlicherweise wenig motiviert. Wenn wir außerhalb des Platzes üben ist es weniger "steif". Wenn ich sie da aus dem Platz oder Sitz direkt ins Fuß rufe freut sie sich wie ein Schneekönig.

    Werde jetzt echt mal den Test machen und bis nächste Woche nichts mehr machen. Und dann mal sehen.

    Danke für die Tipps!!!!

    Also bei uns auf dem Dorf ist es ganz schlimm. Kenne KEINEN außer meinem Hund, der hier ohne Leine läuft. Wir haben weite Felder, Wiesen. Aber ALLE sind an der Flex. Das ist echt krass. Spielen dürfen die auch alle nicht. Sie können ja nicht von der Flex. Einen Labrador haben sie mal abgemacht. Der ist nur meiner Hündin hinterher und hat auf Frauchen und Herrchen wirklich gar nicht mehr reagiert. So krass habe ich es aber auch noch nirgendwo sonst erlebt.

    Für mich aber ganz gut, da ich immer schon bewundernde Blicke und Kommentare ernte wenn Hundi mir ohne Leine folgt :hust: Was meint ihr wie die gucken wenn sie an lockerer Leine neben mir geht oder gar richtig Fuß läuft :lachtot:

    Im übrigen lassen auch alle Hundehalter die ich bis jetzt gesehen habe ihre Sch... überall liegen. Selbst auf dem Gehweg. Nicht schön...

    Hallo!

    Wir arbeiten gerade auf die BH hin. Im Allgemeinen beherrscht Kimba alles sehr gut. Sitz aus der Bewegung könnte noch etwas schneller werden, aber sie sitzt. Platz ist nahezu perfekt. Nur das Fuß laufen ist hin und wieder so eine Sache. Sie kann sehr gut Fuß laufen. Ohne Futterhand vor der Nase oder so. Sie läuft dicht und schaut zu mir auf, meistens (habe ich ihr über Futterspucken beigebracht).

    Dann gibt es so Tage wo sie einfach keinen Bock hat. Dann schnüffelt sie lieber oder läuft lustlos neben mir her. Sie läuft dann ein schlechtes Fuß, also etwas weiter weg vob Bein, aber bleibt da. Nur sieht das natürlich absolut doof aus. Sie ist kein Hund den man mit Spielzeug motivieren kann, kein Balljunkie. Als Belohnung wird es akzeptiert, als Motivation ist es nicht stark genug. Mit Futter verhält es sich ebenso. Das war der Grund dafür, weshalb ich mit ihr als Welpe arge Probleme in der Hundeschule hatte. Futter diente bisher zwar immer als Bestätigung, aber sie bräuchte es nicht. Das was sie kann hat sie gelernt, weil sie Spaß daran hatte. Wenn sie motiviert ist läuft sie wirklich eine nahezu perfekte Unterordnung.

    Nur bald soll Tag X kommen. Und wenn sie dann keinen Bock hat sehe ich alt aus. :sad2:

    Vielleicht hat ja hier jemand die ultimative Geheimwaffe parat?! Leinenruck etc. schließe ich aus. Körpersprache ist natürlich erlaubt. Wenn ich mit ihr übe hat sie auch immer ein Geschirr an und die Leine führe ich ganz lose hinter dem Rücken. Sie soll mi ja auch in der Freifolge folgen. Anders verhält es sich bei m Agility. Da ist sie immer voll dabei. Das einzige was passieren kann, ist dass sie überdreht und dann wirr ist. Aber sie ist 100%ig da.

    Ich vermute mal Unterordnung ist für sie einfach zu öde. Trotz Richtungswechsel und varriierenden Geschwindigkeiten. Aber was kann ich denn sonst tun das Unterordnung richtig toll wird? So wie Agility?

    Wer Ideen hat, her damit :D

    PS: Sie ist jetzt 1 Jahr und 10 Monate. Eigentlich hätten wir auch schon vor 5 Monaten die BH laufen können. Bis auf das lustlose beherrscht sie alles. :/

    Ich zahle 54€ im Jahr. Für einen Zweithund würden 108€ anfallen, für einen gefährlichen 300€.

    Der Witz ist, 5km in alle Richtungen von uns, beträgt die Steuer nur 36€. Und hier gibt es definitiv keine Kotbeutel, geschweige denn öffentliche Mülleimer. Ist ein kleines Kaff. Wofür das Geld also genutzt wird möchte ich gar nicht wissen. :zensur: