Beiträge von Spatzine

    Zitat


    Egal wie, ich stehe nach wie vor dazu, dass der Hund es sich anders wünschen würde, wenn er könnte.

    Definitiv ist das so. Auch bei meinem Hund. Sie würde am liebsten überall mit hin kommen. Sie leidet so wahr nicht unter Kontrollzwang, ist aber immer sehr eng bei mir.

    Und ja auch ich würde sie liebend gerne mit ins Büro. Nur geht das leider nicht. Ich habe versucht sie bei uns in der Tagespension vom Tierheim unterzubringen. War super Stress für sie. 9 Monate war sie immer bei meiner Mutter und ihrem Hund. War ebenso absoluter Stress für sie, weil der Hund meiner Mutter ein totale Hibbel ist und sie den ganzen Tag nur bedrängt hat.

    Ist sie nicht mit mir unterwegs draueßn gibt es sehr viele Situationen in denen sie Angst hat. Bin ich dabei ist das null Problem. Sie scheint selbstbewusst und freut sich. Demnach scheidet ein Gassigänger aus.

    Zu Anfang bin ich mittags immer nach Hause und habe mit ihr eine Runde gedreht. Danach war sie total traurig wenn ich wiedder weg bin.

    Also hört bitte auf mit tierschutzrelevant. Ich weiß, dass mein Hund mehr Auslastung und Beschäftigug hat als 80% aller anderen Hunde. Und ich denke das trifft auf die meisten hier im Forum zu. Das sollte man nicht vergessen.

    Und doch wieder ein Schritt zurück?!

    alles war super inl etzter Zeit bis heute morgen: Wir gehen unsere Runde. Kurz bevor wir zu Hause waren kam uns ein Mädel, vielleicht 13 oder 14 Jahre, entgegen. Ich nehme Kimba wie immer auf die andere Seite. Leine war relativ lang, da ich einen kaputten Fingr habe und Kimba ja eh nichts mehr macht.

    Dachte ich. Das Mädel war an mir schon vorbei, Kimba ging etwas hinter mir, da sprang sie sie an. :schockiert:

    Ich bin mir recht sicher das es nicht böse gemeint war. Sie war aufgedreht und hat sich vorher schon über zwei Spaziergänger gefreut und wäre da gerne hin. Dennoch habe ich mich total erschrocken, das Mädel auch. Habe mich sofort entschuldigt, sie ist ohne was zu sagen weiter. :sad2:

    Vor allem kann es echt weh tun wenn Kimba einen so anspringt.

    Das war das erste Mal, dass sie jemanden angesprungen hat. Sonst hatte ich sie immer kurz genug. Ich bin auch einfach zu blöd!

    Auf jeden Fall werde ich heute nochmal ihre Superleckerli backen und dann üben wir eben nochmal wie vor fast nem Jahr: Spaziergänger kommt - guck und Leckerli auf gleicher Höhe.

    Zu dem Thema Zeitgefühl:

    Mein Hund war noch sehr jung, so um die 5 Monate. Ich war 7 Stunden arbeiten, mein Freund zu Hause. Ich kam jeden Tag in eta um die selbe Zeit nach Hause. Jeden Tag stand mein Hund um die Zeit rum im Bad und hat aus dem Fenster gelauscht wann ich denn nun komme. Und sie konnte es definitiv an nichts anderem fest machen.

    Nun zum allein bleiben:

    Mein Hund ist 8-9 Stunden alleine. 4 Tage die Woche. Es war anders geplant, hat nicht geklappt und nun ist es so. MEIN Hund kommt morgens ne Stunde raus. Danach gibts Futter und dann pennt sie die nächsten 5-7 Stunden durch. Hab ich alles immer aufgenommen. Sie ist nicht unruhig oder gestresst. Schläft einfach tiefenentspannt ;)

    Die letzte Stunde steht sie aber auch oft am Fenster und schaut wann ich komme. Ich finde es nicht schön das sie so lange allein ist, aber ich kann es nicht ändern. Sie hat keine Probleme damit. Nachdem wir eben 1,5 Stunden draußen waren, mit flitzen und Kopfarbeit, liegt sie nun neben mir auf der Couch und pennt =) Wenn ich zu Hause bin muss sie in der Zeit auch nicht raus. Morgens will sie auch am Wochenende nicht aus dem Bett und hält locker 14 Stunden ein, wenn ich sie lasse. Im Notfall könnte ich aber meine Mittagspause verlängern und nach Hause fahren.

    Bei uns funktioniert es. Kommt aber sicherlich sehr auf den Hund an. Meine Motte kann auch richtig aufdrehen, ist aber generell ein ruhiger Hund. 3 Tage in der Woche ist bei uns aber auch UO, Agility oder Fährte angesagt. Den Tag danach ist sie meistens noch etwas ko, bzw. ist sehr ausgelastet.

    Wie gesagt, wenn es nicht anders geht und der Hund damit klar kommt, warum nicht?

    Es ist sehr kompliziert mit einem Nicht-Hundemensch zusammen zu leben.

    Mein Freund ist ein solcher Mensch. Er mag Kimba an sich total gerne, aber alles andere hasst er nahezu.

    Haare auf seinen Anzügen fürs Büro, Haare in seinem Auto, wenn Hundi denn mal mitfährt. Er versteht es nicht wie man wie ich stundenlang durch die Natur laufen kann und dabei auch noch Spaß haben kann. Er versteht nicht, dass ich gerne Urlaub an der See machen möchte, MIT Hund.

    Er kommt nie mit auf Spaziergänge, noch nicht einmal sonntags oder nachts wenn bei uns keine einzige Lampe mehr an ist. Noch nicht mal als ich über 40° Fieber und ne ichtige Grippe hatte, ist er mit ihr raus. Hätte er wenn nur unter Genöle gemacht, also bin ich selber raus. Auch wenn ich totale Schmerzen im ganzen Körper hatte :sad2:

    Für mich steht fest: mich gibt es nur mit meinem Hund. Es könnte so schön sein:

    Bei Regen gemeinsam mit dem Hund raus und danach vor den Kamin kuscheln. An lauen Sommerabenden die Luft draußen genießen und dem Sonnenuntergang zuschauen. Campingurlaub mit Hund...

    Das alles ist nicht möglich und ich muss es alleine erleben. Auch bei uns führt das immer wieder zu Problemen. Mich macht es traurig all diese schönen Dinge nicht mit meinem Partner teilen zu können.

    Und obwohl mein Freund lange vor dem Hund da war, würde ich mich für den Hund entscheiden. Mein Leben ist dadurch so viel schöner und erlebnisreicher geworden. Ich treffe so viele Menschen und lerne immer wieder neue Orte kennen. Das möchte ich nicht missen wollen. Das gehört zu mir dazu und hat mein Leben ein Stück weit lebensweter gemacht.

    Also ich rate jedem: sucht euch auch einen Hundemenschen ;)

    Na willkommen im Club :D

    Meine hat auch mal Menschensch... schön schleimig und eklig gefuttert. Und erst vor ein paar Tagen das:

    Morgens, es war dunkel. Sie schnüffelt udn auf einmal sehe ich sie frisst was. Ich sage AUS. Sie lässt es fallen, hat aber offensichtlich noch was im Maul. Ich will es ihr also rauspuhlen und es war: Katzensch... Nun also auch an meinen Händen. Und wir waren noch eine ganze Ecke von zu Hause entfernt. *Leckrschmecker*

    Meine frisst sonst nur die Schei...e von unseren eigenen Katzen. Weggeholt hat sie sich noch nie was.

    Kann dir auch Kirschlorbeer empfehlen. Für diesen Sommer vielleicht erstmal 1-jährige Rankepflanzen. Musst du mal googeln. Wenn ihr viel Schnittholz habt könnte auch eine Benjeshecke eine Alternative sein, zumindest für einen kleinen Abschnitt.
    Wilder Wein ist auch sehr schön. Verliert allerdings im Winter die Blätter.

    Ich werde dieses Jahr auch einen 2m hohen Maschndrahtzaun ziehen. Allerdings in schwarz. Habe aber das Glück ein sehr verwuchertes Grundstück zu habe. Viel sehe ich dann nicht mehr vom Zaun. Aber erstmal müssen die 140m gezogen werden :gott:

    Also da ich ja eh dran bin, wenn ein Einbrecher sich unerlaubt Zutritt zu meinem Grundstück verschafft, werde ich auf das Schild wohl verzichten.

    Ich hoffe mal ein 2m Zaun und ein 4m Grünstreifen von Zaun zum Weg hält Otto-Normal-Verbraucher davon ab mein Grundstück zu betreten.

    Ich klinke mich mal kurz ein:

    Muss man an seinem Garten ein Schild anbringen, dass dort einn freilaufender Hund ist? Werde einen 2m Zaun, mit 2 abgeschlossenen Toren haben. Hauseingang liegt außerhalb des Zauns. Kann also "gefahrlos" betreten werden. Muss ich nun ein Schild dort aufstellen, sodass jeder Depp der vorbei kommt gleich weiß das dorte in Hund ist? Denke da insbesondere an Giftköder. Leider liegt mein Garten direkt an einer Straße und man weiß ja nicht was für Leute so unterwegs sind....

    Zitat

    Einmal ist sie tatsächlich losgerannt, ließ sich aber mittendrin (!) durch mein Gebrüll :D abrufen. Da ist mir aufgefallen, dass ich mich anders verhalten habe als sonst: Vorher hab ich sie - wenn sie schon im Sprint war - fast "hilflos" zurückgerufen bzw. war ich gar nicht von meiner Selbstwirksamkeit überzeugt. Da ein Abzischen jetzt auf unserer roten Liste steht, war ich in der aktuellen Situation eher sowas wie aufrichtig empört - und Hund ganz verdattert :smile:

    Das kann ich nur bestätigen. Kenne ich von mir früher auch. Und kann ich heute noch bei meinem Freund beobachten. Kimba hört nicht, wenn ich ihm aber sage er soll es eiinfach ernst meinen und darauf vertrauen das sie kommt, funktioniert es. Schon heftig wie die Hunde die Feinheiten in unsere Stimme deuten können und ausnutzen.