Beiträge von Spatzine

    Und wir melden uns schon wieder. Aber diesmal aus wirklich seeehr erfreulichem Anlass: Da heute schönes Wetter ist, wagen sich tatsächlich mal ein paar Dörfler aus ihren Häuser. Haben heute also bestimmt 7 Leute unterwegs getroffen. Und was soll ich sagen...Kimba hat sich null für irgendjemanden interessiert :D

    Zuvor war ich schon mit ihr im Garten, auch dort hat sie sich nicht für die Leute, die an unserem Haus vorbei sind, interessiert. Noch nicht mal als jemand am Gartenzaun Pause gemacht hat.

    Es gab gar kein fixieren. Stattdessen hat sie mich angeschaut und auf ihr Leckerli gewartet. Und das obwohl auch "komische" Leute dabei waren.

    Heute morgen haben wir einen Hund getroffen. Klein und KKörpersprache von ihm hat schon gezeigt, ich bin hier der Chef. Kimba ist drauf angesprungen hat aber wirklich sofort auf mein guck reagiert und wir konnten weiter.

    Es ist echt einer dieser perfekten Tage :D Und ich hege echt die Hoffnung, dass sie nur so blöd ist, weil sie bald läufig wird. Maximal 1 Woche, dann ist es soweit. Sie schwillt schon an hinten und putzt sich etwas häufiger. Außerdem ist sie träger als sonst. Und ich weiß von den vergangen 2 Läufigkeiten ja, dass sie so 3-4 Wochen bevor sie läufig wird, mal gerne den Macker raushängen lässt. Dann wird Reviermarkieren ohne Ende gemacht und dabei gescharrt bis das Gras fliegt. Im übrigen können wir dann auch pieseln wie ein Rüde. Von daher warten wir es ab. Aber heute könnte ich mein Wuffelchen nur noch knutschen :D

    PS: Hoffen wir mal das die Abendrunde auch noch gut verläuft :hust:

    Nun sind ja schon wieder mal ein paar Tage vergangen und ich berichte einfach mal:

    Aus meinem Hundchen werde ich momentan einfach nicht schlau. Entweder sie hat Angst, sie möchte den Proll spielen oder sie freut sich über Fremde und will freudig an ihnen hochspringen. Angeknurrt hat sie keinen mehr. Gehe nach wie vor mit etwa 2m Abstand an Fremden vorbei wenn möglich. Wenn nicht möglich nehm ich sie auf die andere Seite und ganz kurz. War auch alles problemlos. Allerdings gibts dann so Situationen wie heute morgen: Kommt ein Kind uns entgegen. Vor denen hat sie ja Angst. Denkste. Sie guckt schon interessiert, schaut immer wieder zu mir. Und sie würde am liebsten freudig an dem Kind hochspringen. EIn anderer Tag und sie hat Angst. Ein wieder anderer Tag und sie meint sie ist der Chef. Ganz ehrlich, ich kann es mir nur mit der bevorstehenden Läufigkeit, allgemeinen Hormonverwirrungen und einer zweiten Pupertät erklären.

    Sie macht ja auch teilweise andere Hunde an, was sie nie zuvor getan hat. Ich arbeite stark daran, dass sie auf mich konzentriert ist, sich an mir orientiert. Sprich vorlaufen an der Leine ist nicht gestattet. Dazu mache ich oft Richtungswechsel und es klappt super.Gestern Abend wollte sie im Dunkeln einen anderen Hund anmachen, hat sie auch kurz, hat aber auf mein Hör auf auch aufgehört. Wenn sie im Feld jemanden sieht geht sie in Wachstellung (ist sehr aufmerksam und beobachtet). Wird von mir aber unsanft unterbrochen indem ich leicht in sie reinlaufe. Aufmerksamkeit bei mir - Lob.

    Zu Hause hingegen klappt es super. Fremder Mann an der Tür und Hundchen bleibt brav auf ihrem Kissen.
    Wie gesagt sie hat merkwürdige Anwandlungen.

    Tendenziell wird es aber wieder besser.

    Der Tip mit dem einfach vorbei gehen war echt gut. Nicht immer, aber oft sucht sie von sich aus dem Kontakt zu mir in der Situation.

    Mal sehen wie es weiter geht.

    PS: Ein Gutes hat das ganze auch: Dadurch das ich so viel Wert darauf legen muss, dass sie sich an mir orientiert, läuft sie ohne Leine super durchs Dorf. Wenn Menschen kommen kommt die Leine dran, bzw. ich lasse sie nur ohne Leine wo ich gut einsehen kann und weiß das nicht viel los ist.

    Zitat

    Ich persönlich glaube nicht an die Geschichte, dass Hunde entspannt acht Stunden durchpennen - sorry.
    Ich merke meinem Hund die Erleichterung an, wenn ich nach Hause komme - und ich schreibe das wertfrei, denn mein Hund ist schließlich auch viel zu lang alleine.

    Das sind keine Geschichten, das sind Tatsachen. Ich habe meine Hündin ein Jahr lang täglich aufgenommen. Sie bleibt 4 Tage die Woche 6-8 Stunden alleine. Und sie pennt die Zeit über. Und zwar tief und fest mit kleinen Unterbrechungen und Schlafplatzwechsel. Woher ich weiß das sie tief und fest pennt? Sie legt sich auf den Rücken, träumt, es wird mit den Pfoten getrampelt und im Schlaf gebellt. Und dann pennt sie eben wirklich tief und fest. Natürlich freut sie sich wenn ich nach Hause komme. Sie legt sich allerdings auch ganz entspannt wieder hin bis bei uns Action angesagt ist. Und am Wochenende ist es das selbe. Nach unserer Morgenrunde, die auch unter der Woche 1 Stunde lang ist, legt sie sich hin und pennt. Und wenn mieses Wetter ist und eh alles so ein wenig lahm, dann pennt sie manchmal auch bis späten Nachmittag. Und sie ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Sie ist auch kein Faultier, sondern sehr aktiv, wenn ich mit ihr draußen bin. Sie ist einfach sehr ausgeglichen. Warum soll es sowas denn nicht geben?

    Zitat

    Ich weiss nicht, die Beachtung, die sie bei ihren Aktionen bekommt, finde ich unangemessen. Gar nicht beachten, zügig vorbeigehen, "weiter weiter" murmelnd fände ich wirklich besser.
    Ich habe immer ein Problem damit, irgendwelche unangemessenen Aktionen eines Hundes wie auch immer anzunehmen und darauf zu reagieren. Wenn Du einfach weiter gehst - Hund kurz- und den Hund einfach mitnimmst, zwingst Du ihn so, sich Dir anzupassen, sich auf Dich zu konzentrieren und der Hund muss reagieren, während DU agierst.

    Da hast du natürlich auch Recht mit!

    Wobei ich momentan ja ein wenig das Problem habe, dass sie vorher anfängt zu fixieren und dann schon klar ist, wenn ich nichts mache, dass sie agiert.
    Auf jeden Fall hat es auf unserem Spaziergang heute super geklappt und alle Leute leben noch. Haben aber auch etwa 2m Abstand gehalten. Aber das ging super :D

    Werde aber definitiv über das was du schreibts nachdenken. Recht hast du ja auch. Muss nur mal sehen wie ich das umsetzen kann, bzw. wahrscheinlich einfach mal ausprobieren.

    Zitat

    Vielleicht ist mit Deinem Training was schiefgelaufen und sie hat falsch verknüpft. Möglicherweise glaubt sie, dass Du sie mit Leckerchen für ihr Verhalten belohnst. Vielleicht hast Du einfach nicht angemessen auf ihre Frechheiten reagiert.
    Du solltest sie imho zukünftig mit dem Körper blocken und mit zügigen Schritten an Menschen vorbeilaufen, ohne dass Du Dich um sie kümmerst. Einfach mitnehmen. Und erst wenn ihr schon ein Stück vorbei seit, belohnen.

    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Das Training haben wir ja letztes Jahr gemacht, danach war es nicht mehr notwendig. Und es war so aufgebaut, dass sie immer auf Höhe der Menschen ein Leckerli bekommen hat, wenn sie Kontakt zu mir hatte. Und dann war ja auch alles einige Monate gut.

    Aber das mit dem Blocken mache ich jetzt auch. Ich sehe ja schon vorher wenn sie jemanden fixiert, bzw. sehr aufmerksam ist. Dann kommt zuerst ein "Lass es". Hilft dies nicht der leichte Rempler an der Schulter. Der hat bisher gut gezogen. Auf jeden Fall brechn wir jetzt nicht ins Feld auf zum hemmungslosen Freilauf, sondern tapern durchs Dorf und suchen uns ein paar Opfer. Gibt schöneres, aber hilft ja nichts...

    Was soll ich sagen... Ich weiß nicht woran es liegt, aber Kimbas Verhalten ist schlimmer denn je. So ziemlich jeder der uns entegen kommt löst bei ihr eine steife Körperhaltung aus. Sogar Radfahrer und Jogger sind nun "interessant". Das war ihr bisher total egal. Ich habe sie noch nicht mal angeleint wenn ein Rad oder ein Jogger kam.

    Unterbreche ich ihre Anstalten nicht (entweder durch GUCK oder sie bekommt einen leichten Rempler an die Schulter) und gehe einen kleinen Bogen, wird der Mensch genau auf meiner Höhe angemacht. Bis auf ihre Körperhaltung warnt sie vorher nicht. Sie beißt nach wie vor nicht, sondern will den Fremden wegbuffen. Ein kurzes Knurren und ein Satz nach vorn, bzw. zur Seite.

    Das Verhalten kenn ich ja nun, aber in der Intensität nicht. Mir ist es momentan noch ein riesen Rätsel wieso, weshalb, warum. Allerdings vermute ich das ihr neuer Mut und die kleinen Pöbeleien in Form von freudigem Anspringen schon ein Zeichen waren, welches ich falsch gedeutet habe. :sad2:

    Auf jeden Fall ist es eine Art Kontrollverhalten. "Ihrem" Frauchen darf niemand zu nahe kommen, wenn sie das nicht will. Warum sie das nun plötzlich wieder anfängt weiß ich absolut nicht. Sie müsste demnächst läufig werden, eventuell liegt es daran.Dennoch kann es nicht angehen, dass sie so reagiert.

    Auf jeden Fall zeigt sie abgesehen von diesen Situationen kein Kontrollverhalten. Sie läuft anstandslos an lockerer Leine neben mir, hört gut und ist nach wie vor zu ihr bekannten Menschen der liebste Hund der Welt. Auch wenn es nicht immer ganz einfach ist, suche ich die Konfrontation mit Menschen. Leine dabei sehr kurz, aber dennoch locker. Hund soll Aufmerksamkeit bei mir halten. Momentan arbeite ich teilweise wieder mit Ablenkung durch Leckerli, wenn mir die Situation zu heikel scheint.

    Habe außerdem der Trainerin alles geschildert und sie hat schon eine Idee, macht sich Gedanken und dann mal schauen was sie sagt. So gehts jedenfalls nicht.

    Ist Momentan nur echt deprimierend, wenn ich bedenke, dass sie bis vor 1,5 Monaten für 1 Monat wirklich ohne Leine durch den Ort laufen konnte. Ihr war alles egal, sie orientierte sich einfach an mir. Dort gilt es wieder hin zu kommen. Dabei war schon alles sooo gut... :verzweifelt:

    Mein Hund hat definitiv ne Macke. Eben als wir vom Gassi zurück kamen wollte sie schon wieder jemanden anspringen. Aber nicht böse. Eher so prollomäßig, nach dem Motto "Hier bin ich, wer bist du so?". Diesmal habe ich aber aufgepasst. Uns kommt der Mann mit Kinderwagen entgegen. Wir gehen schon auf die Straße, weil ich eh von hinten in den Garten wollte. Das selbe wie heute morgen. Sie schaut interessiert rüber und macht dann nen Satz hin. Dann freut sie sich wie blöde.

    Sowas hat sie noch nie in ihrem Leben gemacht (früher 3x, aber da meinte sie auf mich aufpassen zu müssen und es war nicht nett gemeint). Einerseits freut es mich ja, dass sie die scheu vor Fremden immer mehr verliert, aber so ein Verhalten ist echt nicht akzeptabel. Doofer Hund. Manchmal glaube ich eh sie entwickelt sich anders herum als andere. All den Mist den sie im Welpenalter nicht gemacht hat, holt sie jetzt nach.
    Und dazu hatte ich die Leine auch nicht in der linken hat und da habe ich mir vor einer Woche mit der Säge in den Finger geschnitten und es war alles recht zerfetzt. Es war fast zugeheilt, jetzt nicht mehr :zensur:

    Hiermit sage ich dem unerzogenen, rüpelhaften Vieh den Kampf an!!!

    Zu Hause heißt es wieder vermehrt schön brav auf dem Kissen liegen (was echt gut klappt wie ich gerade feststelle :D ). Es wird vermehrt auf Konsequenz geachtet (so einiges lässt man irgendwie doch schleifen :ops: ) und dann werden wir morgen nur durch den Ort unsere Runden drehen und jeden Fußgänger mitnhemen den wir sehen.

    Zitat

    riecht es bei euch im Auto auch nach Hund?

    Ja und zwar richtig extrem :ops:

    Also ich rieche es kaum, aber wenn mal jemand bei mir mitfährt...

    Hab aber iwe gesagt einen Seat Arosa, hinten ne Decke zum Schutz der Polster. Denke mal das zieht den Geruch auch an. Mache immer mal wieder Febreeze rauf, das hilft kurzfristig mal.

    Seat Arosa mit umgeklappter Rücksitzbank :D

    Fahre ich schon seitdem ich den Hund habe und für mich und Hund reichts. Würde auch noch einen 2. unter bekommen.

    Auf längere Sicht wirds bei mir dann aber ein Dacia Duster oder ein Skoda Yeti. Dann bleibt der Dreck im Kofferraum und nicht wie jetzt im ganzen Auto. :hust: