Also, ich muss gestehen, dass ich aus genau den gleichen Gründen, die Du genannt hast, keinen Zweithund mehr wollte, ob ich das schaffe, sei dahingestellt, doch der Plan dazu steht. Es ist, auch bei kleinen Hunden deutlich teurer, jetzt haben sie hier noch die Hundesteuern drastisch erhöht, Tierarztkosten, die man nicht einplanen konnte und Futter ist auch das doppelte (es soll ja auch hochwertig sein). Zudem ist meine Seniorin mit ihren 12 Jahren eine unverbesserliche Leinenpöblerin und hat mir die Kleine nu auch schon versaut, daher laufe ich auch oft einzeln, da hakt es dann schon mit der Zeit und es ist tatsächlich auch bei mir so, dass ich eine schnell mal mitnehme, durch das Gepöbele an der Leine jedoch nicht beide. Dennoch ist meine ältere wieder richtig aufgelebt durch das Jungblut und es ist einfach herrlich den Beiden im Garten beim Spielen oder auch mal im Haus beim Schmusen zuzuschauen. Dann wankt mein Entschluss schon wieder erheblich. Da mein Mann jedoch auch keine Hilfe ist und ich die Beiden alleine versorgen muss(sie sind schließlich mein Hobby :| ), meine Kids sind bald auch nicht mehr soviel zusehen(die heißersehnte Pubertät naht
), wird es bei einem Hund bleiben. Ich hoffe allerdings, dass meine Omi noch eine ganze Weile bei mir bleibt. So wie es jetzt ist, kann sie noch einige Jahre dazulegen. Toi, toi, toi!