Ich bekenne mich schuldig, ich kann ständiges Bellen auch nicht gut haben.
Kira bellt vor allem, wenn es schellt. Wenn ich dann gerade hinten im Haus bin, Staubsauger anhabe oder im Garten bin ist das echt gut, leider hört sie aber dann auch erst wieder auf, bis betreffende Person sie begrüßt hat, oder ich alleine wieder reinkomme. Letzteres ist recht nervend, ersteres eher positiv. Wirklich lästig bei ihr ist die Leinenpöbelei, wenn sie Hündinnen sieht. Da habe ich auch schon zig Sachen versucht, doch das war absolut fruchtlos. Jetzt auf ihre alten Tage wird sie ein bisschen ruhiger.
Dafür hat sie ja jetzt Verstärkung in Schoki, die das Ankläffen absolut übernommen hat. Da sie aber noch relativ jung ist (ein Jahr), habe ich da noch nicht aufgegeben. Leider entwickelt sie sich auch sonst zum Beller und nimmt dafür jedweden Grund. Wir haben einen recht großen Garten, an den fünf andere Gärten angrenzen und da findet sich immer etwas. Wir sind jetzt dabei, es nach und nach dicht zu machen, doch das kostet seinen Teil. Wenn Nachbarskinder sie "ärgern" (angeblich ja nie nicht :/ ), dann tilllt sie völlig aus, dann kann ich sie auch nicht mehr abrufen, ansonsten brauche ich nur pfeifen und sie kommt, wenn sie ihr "ICH-BELL-MAL-ES-KÖNNT-JA-WAS-KOMMEN" - Bellen drauf hat. Aber da kann auch wirklich alles der Auslöser sein. Man kann bei ihr jedoch sehr gut verstehen, sprich, ich erkenne genau, ob sie Angst hat, ob sie geärgert wird oder ob sie Langeweile hat
Ich lass sie schon bellen, doch alles muss seine Grenzen haben. Wir sind ja nicht alleine hier.
Beiträge von schokira
-
-
Tja, Schoki haben wir so aus dem TS übernommen, und da sie tatsächlich wie gerührte Kinderschokolade aussah, hat sie den Namen behalten. Passt jetzt nicht mehr so ganz, aber wir haben uns alle daran gewöhnt.
Und Kira heißt so, da mein Mann damals unser erstes Kind so nennen wollte (Ich war schwanger als sie uns zulief), ich darüber nicht ganz so glücklich war und dann schlicht den Hund so benannt habe.Aber er passt zu ihr.
-
Liebe Anja,
von mir auch noch ein
HAPPY BIRTHDAY
:ua_drinking: :ua_kiss: :ballon2: :geschenk:
-
Wisst Ihr, ich finde die Menschen größtenteils deutlich weniger berechenbar als einen Hund. Der zeigt mir die Zähne und ich weiß, wenn ich weiter mache, dann beißt er. Zeigt der Mensch die Zähne kann es ein echtes Lächeln sein, ein falsches Lächeln sein, ein berechnendes Lächeln sein oder eben echtes Zähnezeigen....
Ne echt, da sind die Hunde doch eindeutig berechenbarer.und mir deutlich lieber
-
Darf ich fragen, was ihr da gemacht habt? Meine macht das nämlich immer noch, daher ist sie immer noch an der Leine (Schlepp)und das ist echt nervig.
-
Zitat
Also, ich kenne auch jemanden, der sich für Hundeerfahren hält, weil sie seit 20 Jahren einen Zwergpudel (nein, nicht den gleichen) an der Flexi hinter sich herzieht und mit dem ersten Hund sogar 8 mal in der Hundeschule war...
Im allgemeinen fand ich den Beitrag ok.
Da hast Du wohl recht. Meine Eltern haben schon seit Ewigkeiten (mindestens vierzig Jahren) einen Hund, doch deswegen würde ich auch sie nicht als Spezi bezeichnen. Ich kann auch noch eine Menge dazu lernen, doch dafür bin ich ja hier
-
Danke für Eure Antworten.
Fabiana
Sie läuft schon gut an der Leine, aber ab und zu zieht man halt doch mal, sei es um sie vor einem Häufchen zu bewahren oder ähnliches. Hattest Du das gemeint? -
Zitat
... und dann erklär denen mal, dass der OPI ja eigentlich DER HUND ist.
Das hatte ich damals bei meinem ersten Hund. Gerade mal sechsjährig habe ich auf dem Campingplatz allen glaubhaft vermittelt, dass ich noch einen Bruder hätte. Irgendwann wurden meine Eltern dann zaghaft darauf angesprochen, warum sie den Jungen denn nie aus dem Wohnwagen rauslassen würden.
-
@ PocoLoco,
kein Problem, ich habe es genauso verstanden, wie Du es gemeint hattest.
Ich gebe Euch ja recht, dass man die Leute nur mit drastischen Mitteln aufrütteln kann, doch noch lieber wäre mir, man würde die Vermehrer irgendwie erreichen, doch die sind emotional völlig unterbemittelt, für die zählt einfach nur "Die Ware" und das Geld, das dabei herausspringt. Das Leid interessiert sie überhaupt nicht. Ach, manche Menschen sind einfach nur zum K....
Wißt Ihr, manchmal wünschte ich wirklich, sie würden auch mal so gehalten. Nur, damit sie es wirklich mal begreifen, denn sie werden es niemals ändern. -
Leute, passt auf mit den Kosten!!!
Ich hatte mich auch erkundigt und überall haben sie von ca 250-280 Euro gesprochen. Jaha, aber von den Steuern haben sie mir nichts gesagt. Letztendlich war ich mit Voruntersuchung, dann nochmal Voruntersuchung direkt vor OP, dann OP, dann natürlich Nachuntersuchung nach drei Tagen und dann nochmal Nachuntersuchung nach zehn Tagen und Steuern 400Euro los. Das fand ich schon echt unverschämt, das hätten sie mir doch sagen können und müssen. Wir kamen ganz schön in die Klemme.
Und das war nur ein zehn Kilo Hund.