Beiträge von CountryStyle

    Mhh ich glaube das Leben mit einem Aussie ist gar nicht so schwer, wenn man einfach naja Flexibel ist ;)
    Und ihn dann so nimmt wie er halt dann einfach ist..

    Und ganz Wichtig wenn ein Aussie eins weiß.. läuft es eh gut..
    Und zwar

    Ich Chef DU nichts...

    Das muss man einem Hund natürlich erstmals vermitteln können ;)

    ABER wenn man dies erstmals vermittelt hat.. ist das Leben recht Easy ;)
    Und alle anderen Probleme die eben kommen können.. auf Grund der Rasse einfach
    Muss man halt dann irgendwie händeln..

    Die Probleme die zb meine Hunde evtl. haben bzw sicher haben ;)
    fallen mir ganz ehrlich gar nicht so auf..weil ich a) Ländlich wohne
    b) eh der Meinung bin das meine Hunde nicht überall mit hin müssen..
    (ähnlich wie Gammur ;))

    Aber die Frage sollte sich halt jeder Stellen..
    wäre ich bereit dafür, sich auch etwas nach meinen Hund zurichten?

    Ich hatte jetzt eigentlich bei keinen meiner Hunde ein "Pubertäts"problem

    Bonny meine BorderHündin hat auch nie etwas gezeigt und ok Ice
    habe ich erst mit 2 Jahren übernommen, aber auch seine Vorbesitzerin die ich ja sehr gut kenne
    hat hier mit ihm auch keine Erfahrungen.
    Rüdenstreiterein im Rudel.. ja.. das war ja der Abgabegrund, aber mehr auch nicht.

    Mir Ray, wo ich es ja zuletzt hatte ;) hatte ich auch nie ein Problem mit der Pubertät...
    Sie war aber auch ein Hund der von Anfang an eine sehr große Bindung zu mir hatte
    und ich habe ihre Unsicherheit durch meine Sicherheit und innere Stärke(wenn man es nun so sagen kann)
    genommen und nicht verstärkt.

    Wir haben es nur am arbeiten am Vieh bemerkt, dass ihr Instinkt einfach zu Groß und nicht mehr kombinierbar mit dem Gehorsam war.
    So habe ich einfach 2 Monate pausiert, den Hund sich entwickeln lassen und danach war es kein Problem mehr ;))

    Ich lasse aber alle meine Hunde einfach Hund sein, es gibt Regeln die befolgt werden müssen und dies von Anfang an, aber sonst haben sie sich alle selbst "finden" können. Probleme/Ängste die sie haben, dürfen sie bis zu einem Gewissen Grad auch haben. Extremen wie Ice geringe Beißhemmung
    bekomme ich dank des Hilfsmittel Maulkorb ;) sehr gut in den Griff.
    Rays "angst" vor Fremden Menschen, fällt so gut wie keinem mehr auf.. wie Sie mag keine Fremden? mhh das ist mir gar nicht aufgefallen, höre ich immer und immer wieder. Ich habe ihr einfach durch meine Ruhe und Ignoranz beigebracht das sie sich a auf mich verlassen kann und b auch einfach diese Personen ignorieren kann.

    Ich glaube einfach dadurch das meine Hunde, genauso wie ich Fehler haben dürfen bzw. schlechte Zeiten, fallen mir diese Fehler/Phasen auch nicht wirklich auf.

    Zitat


    Wieso nicht? Wirf doch mal in die Menge, ich bin auf die Reaktionen gespannt :lol:

    Sorry fürs OT :ops: :D

    ja warum nicht?
    haben wir früher, als ich noch wirklich aktive im Hundesport lief, auch Bayrische und Co
    recht oft gemacht ;)
    Samstag oder Sonntag am Münchner Marienplatz haben wir das Trainieren angefangen!
    Und nachdem wir nach LindArt Trainiert haben, haben wir nur mit Spiel belohnt
    Die Leute waren begeistert und wollten uns schon Geld zu werfen *lach*

    Der Cute ist auf den letzten 2 Bilder zu sehen. nicht das Große Eisen teil, sondern das da hinter.

    Der FarmTrial ist grds aus den USA, der Wewasc (Western Europe Working Australian Sherpherd Club ...)
    hat quasi einen eigenen FarmTrial ins leben gerufen. Somit ist das der Wewasc Farmtrial ;)
    Es haben BorderCollies, Kelpies und Aussies teilgenommen.

    Ja es lässt sich auch mit einem Aussie auf freien Feld sortieren ;)
    warum sollte dies nicht möglich sein?

    Ich muss ganz ehrlich sagen ich mag dieses Vergleichen, Schlechter/Besser nicht.

    Der Aussie und der Border Collie sind 2 verschieden Rassen mit ihren Vor und Nachteilen.
    Jeder muss einfach entscheiden was einem Besser liegt oder was er möchte.

    Vor allem muss man sich im Klaren sein, dass der Aussie eine viel jüngere Rasse ist
    und eigentlich viel mehr für die alltägliche Arbeit auf einer Farm gezüchtet worden ist.
    Klar die Hauptaufgabe war das einholen, treiben oder halten der Tiere(egal was ob Rind,Schaf oder sogar Schweine)
    viel musste in Pferchen/Sortieranlagen gearbeitet werden..sprich nah am Vieh.
    aber genauso mussten der Aussie den Hof und deren Bewohner beschützen und verteidigen.

    Zitat

    Was ist ein "chute"?

    Wie sortiert man? Mit Sortieranlage, Tür oder quasi frei in der Arena abtrennen?


    Ein Cute ist eine Gasse die wir ein Y aussieht *g*

    Sortiert würde an einem Tor, wir durften quasi nur 6 durchlassen
    Im Started durften wir einfach irgendwelche Schafe nehmen, bei Advance müssten markierte aussortiert werden.

    Mich hat der Bereich "Hüten" schon damals mit meiner Border Collie Hündin interessiert.. aber damals im Alter von 12-18 war ich leider nicht soo mobil das ich das hätte machen können, und als ich dann hätte können, war Bonny schon zu Alt.

    Mit Ice bin ich dann quasi in die "Szene"(wenn man das so sagen kann) gerutscht. Ice Züchterin ist meine Freundin im Allgäu zu der ich zum trainieren fahre.
    Leider hat sich Ice als eher Talentfrei bzw. als nicht geeignet für die Arbeit am Vieh herausgestellt. Doch ich habe das Thema nicht aus den Augen verloren,
    Bin trotz alledem auf viele Hüteseminare gefahren etc. pp um einfach mich selbst zu schulen, weil für mich klar war das als nächster Hund ein "Hüter" einziehen soll.
    Diese Arbeit hat mich schon immer am meisten Fasziniert.

    Während dieser Jahre habe ich mich auch in Sachen Arbeitslinien schlau gemacht und viele Arbeits-Aussies sehen können, um mir ein Bild machen zu können
    und vor allem mir ein Wunschbild zu erschaffen.
    Das der Punkt des wirklichen Suchen sooo schnell kommt.. war mir leider nicht bewusst.. als Bonny plötzlich im Juni 2010 verstarb.
    Auch war dann der Welpe nicht wirklich soo schnell geplant.. eigentlich war eher Winter 2011/2012 bzw. 2012/2013 geplant
    aber als ich dann das Angebot bekommen habe.. ist halt mein kleiner Wunschwelpe bereits im Januar 2012 geboren worden.

    Und wie soll s anders sein, hat sie mir es endlich ermöglich in diesen Bereich aktive einzusteigen.
    Raley macht mir einfach soo eine Freude und ich freue mich jeden neuen Tag diesem Hund fast genau das bieten zu können, zu dem
    sie in Jahrelanger gezielter Zucht gezüchtet worden ist.

    Hüten wenn man es wirklich richtig betreiben möchte.. ist kein "Hobby" was man so nebenbei mal eben macht..
    Sollte es so gesehen werden, finde ich es nicht fair gegenüber dem Vieh. Weil das wohl des Tieres sollte die wichtigste Priorität haben.

    Auch ein ich will nur mal den Hund testen etc. pp... Wenn ich nicht die Möglichkeit habe, diese Tätigkeit regelmäßig zu machen
    würde ich es einfach gar nicht machen... das ist aber nur meine Meinung.

    Zitat


    Magst Du die Anforderungen mal knapp für Unwissende wie mich beschreiben?

    beim FarmTrial werden Alltagssituationen abverlangt.

    Wir hatten zb folgende Aufgaben

    1. 10 Schafe auspferchen und in der Ecke stabilisieren/ pen out 10 sheep and stabilize
    them in the corner
    2. outrun (ca. 30m), lift, fetch
    3. Schafe durch Chute bringen/bring sheep through chute
    4. 6 Schafe in die Mittelarena aussortieren /Sort 6 sheep out into the middle arena
    5. einladen in einen Pferdehänger/load sheep into trailer
    6. Zurück zu den 4 Schafen gehen und sie durch die Mittelarena in die Entenarena
    bringen / go back to the 4 sheep and bring them to the duck arena through the
    middle arena

    ja ich gehe mit meinem Roten Mustang hüten.

    Raley habe ich mir damals mit diesem Ziel Hüten aus den USA von einer sehr bekannten Working Aussie Züchterin bzw Kennel gekauft.
    Und bis jetzt hat sie noch keine wünsche offen gelassen.

    Sie ist reine Arbeitslinie und ein Linebreed auf Hangin Tree Dude.

    Richtig angefangen haben wir im Alter von 10 Monaten und so wirklich wirklich richtig nach der Winterpause mit 14 Monaten.

    An den Schafen war sie das erstemal bereits mit 3 Monaten und dann in gewissen Abständen immer mal wieder.
    Ich würde es auch immer wieder machen ;) und zwar einfach nur zu den Schafen gehen, rein gehen, an der Leine rumlaufen und wieder raus.
    Das ist das A und O.. zu lernen das es nicht nur Halli Galli an den Schafen gibt.

    Wir arbeiten gerade an den Flanken und dem Outrun. Wenn die Flankenkommandos sitzen, werden die Pfeifkommandos eingebaut.

    Für mich steh die Hütearbeit an aller aller erster Stelle und wir machen keinen anderen Sport.

    Sie ist jetzt 22 Monaten und wir hatten letzte Woche unseren ersten Farm Trial.
    Für unseren ersten Trial vorallem Farm Trial, der ja etwas anspruchsvoller als die Asca Trials sind
    bin ich super zu frieden. Wir haben uns Samstags super gut geschlagen, beim Sonntag war die Luft draußen.

    Trainiern tue ich bei Freunden in Markt Schwaben(Border Collies) und im Allgäu(United Aussies)
    minds 1 wenn es geht 2 mal die Woche
    Eigene Schafe sind eigentlich in Planung *g*

    Film vom Trial gibt es.. wer Interesse hat kann mich ja per pn anschreiben ;)

    und hier ein paar Fotos

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.