Beiträge von Stelzenhamster

    Bin auch grad dabei Luzie einige dieser Kommandos beizubringen.
    Sie lernt grad "Links", "Rechts", "Vorne" und "Hinten".

    Bei uns wird es allerdings wie ein "Fuß" nur in verschieden Positionen verwendet. Da ich Rollstuhlfahrerin bin, ist es wichtig sie in verschiedene Positionen schicken zu können.

    Zuerst hab ich sie an den Klicker gewöhnt. Dann mit den Klicker an den ausziehbaren Tagetstab. Als sie diesem zuverlässig folgte, hab ich die Hörzeichen mit eingebaut. Inzwischen brauch ich nur noch meine Hand zu der Stelle führen zu der sie gehen soll und das Hörzeichen geben.

    Das üb' ich jetzt so lange mit ihr, bis sie nur noch das Hörzeichen braucht.

    Ich hab in reizarmer Umgebung (Wohnzimmer) begonnen und übe nun auch schon draußen unter geringer Ablenkung. Luzie ist ja aber auch erst 7 Monate alt und die Welt ist noch soooo interessant. Bin mir aber sicher, dass es bald richtig bei ihr "sitzen" wird.

    Zitat

    hattet ihr auch schon solche gedanken? was meint ihr?

    Ich hatte solche Gedanken erst, als meine Hündin ganz alt und unheilbar an Krebs erkrankt war. Vorher hab ich alle nötigen OPs machen lassen, weil ihr dadurch geholfen werden konnte. (Bei meinen jetztigen beiden Mädels würd ich genau so verfahren.)

    Wenn die Aussicht auf eine deutliche Besserung des Zustandes bzw. Lebensverlängerung besteht, würde ich eine OP nicht ablehnen.

    Sicherlich sind wochenlanger Schongang und Schmerzen für einen Hund nicht angenehm, aber in meinen Augen auf jeden Fall vertretbar. Besonders bei einem so jungen Hund, der noch sein ganzes Leben vor sich hat. Ich finde da stehen die blöden Wochen in keiner Relation zu der langen guten Zeit, die durch die OP kommen könnte. Vielleicht mag sie danach nicht mehr gerne zum TA gehen, aber ich glaube nicht das sie daran zerbrechen würde.

    Hunde stecken solche großen OPs viel besser weg als wir Menschen.

    Ich bin selbst schon viele Male operiert worden. Die ersten Male als ich 4 Jahre alt war und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es damals für mich noch leichter war, weil ich selbst nicht genau wußte was mit mir geschied und welche Risiken das Ganze hat. Es ist einfach so mit geschehen und ich hab es ertragen. Ich denke da sind Kinder Hunden ganz ähnlich. Sie fügen sich in ihr Schicksal ein.

    Die Tage im Krankenhaus ohne dich werden für die Kleine bestimmt nicht schön sein, aber wenn sie erst wieder zu Hause ist wird es für sie die Hauptsache sein das sie bei dir ist.

    Alles Liebe und Gute für euch Zwei! :knuddel:

    Favoriten:

    Bearded Collie :gold:
    Berger des Pyrénées :silber:
    Kleinpudel :bronze:

    Tibet Terrier
    Coton de Tuléar
    Miniature Bullterrier
    Mittelschnauzer

    Eigentlich fast alle Wuschel. :liebhab:


    Niemals nicht Hunde:

    Dackel
    Deutscher Schäferhund
    Rottweiler
    Zwergspitz
    Bernhardiner
    Dogge

    Und alle Qualzuchten mit zu kurzen Nasen und Beinen, zu langen Rücken und Ultra-Zwerge.

    Ich hab mich hier über ausgebürstete Hundehaare, die liegengelassen wurden, auch schon öfter geärgert. :/

    Besonders als Luzie noch ein alles ins Maul nehmender Welpe war. Unzählige Male mußte ich ihr Haarbüschel aus dem Maul popeln. Die Haare hingen überall zwischen den Zähnen fest. Hab nie alles wieder aus ihr raus bekommen und hinterher hat sie dann "Perlenketten-Ködel" gekackt.

    Auf die Idee meine Hunde draußen zu bürsten würd' ich gar nicht kommen. Finde das für die Hunde auf dem Teppich oder dem Sofa :hust: viel gemütlicher und entspannender.

    Zitat

    @ Hummel: Meinst du, dass das Futter für einen Hund nicht geeignet ist, der manchmal zur Hyperaktivität tendiert? Chicco hat zwischendurch Phasen, bei denen er sehr aufgedreht ist. :???:

    Genau das hab ich mich auch schon gefragt.
    Darum schließe ich mich dieser Frage an. ;)
    Denn das Futter wäre auch etwas für meinen Wirbelwind Luzie.

    Und wie sieht's bei meiner durch Dauercortisontherapie übergewichtigen (statt 2,7 jetzt 3,5kg schweren) Nelly aus?
    Ist das für sie zu gehaltvoll?

    6 Monate? Etwas früh für die Pubertät, außer du hast ne Zwergenrasse, die kommen früher in die Pubertät.

    Keine Sorge, deiner kommt schon auch noch rein! ;)
    Aber auch diese etwas anstrengende Phase geht vorbei. :smile: