Ohweh, ein echter Albtraum!
Ich drück ganz dolle die Daumen, dass es gut ausgeht!!!
Zitat
Sag uns bescheid wenn Du mehr weist.....
Darum bitte ich auch!
Ohweh, ein echter Albtraum!
Ich drück ganz dolle die Daumen, dass es gut ausgeht!!!
Zitat
Sag uns bescheid wenn Du mehr weist.....
Darum bitte ich auch!
Zitat
Ich erhielt bei meinen beiden Welpen auch vor Abschluß der kompletten Grundimmunisierung den EU Pass, eben damit ein Umschreiben des "normalen" Passes nicht nötig wird.
Genau so war es bei mir auch.
Ich hab auch wenig Erfolg mit Ignorieren gehabt.
Bei mir gibt es Lob für richtiges und das Korekturnein für unerwünschtes Verhalten.
Die einzigen Dinge, die ich ignoriere, sind Gejaule wenn Luzie in ihrer Box zur Ruhe kommen muß (inzwischen hat es sich dadurch schon auf 2 Minuten minimiert) und Angst. Bei ängstlichem Verhalten gehe ich einfach furchtlos weiter und durch meine Souveränität hat Luzie spätestens beim zweiten "Feidkontakt" schon keine Angst mehr.
Besonders was die Angst angeht hab ich bei Püppi damals aus Unwissenheit viele Fehler gemacht. Hab sie betüddelt und getröstet. Das genau das diese Angst verstärkt, hab ich nicht gewußt. Aber man lernt ja aus Fehlern.
Zitat
Und jedes Mal, wenn Du es nicht rechtzeitig genug gesehen hast und er Dir abhaut, Dir selber die Schuld zugeben und ihn griesgrämig einzusammeln. :/
Den Erfolg würd ich ihm gar nicht "gönnen" und ihn, solange seine Ohren unter der Pubertät leiden, nur mit Schleppleine ausführen und damit intensiv am Rückruf arbeiten. Jedes Erfolgserlebnis, sprich wenn er sich aus dem Staub gemacht hat, sollte man verhindern. Denn dadurch lernt er nur, dass er abhauen kann wann immer er will und das dein Komando nicht befolgt werden muß und keine Konsequenzen für ihn hat.
Meiner Meinung nach bringt in diesen Fällen ne Kastra absolut nichts.
Ihr (Blue und du) braucht nen kompetenten Trainer und du viel Geduld und Konsequenz.
Warum er erst jetzt mit diesem Verhalten anfängt?
Vielleicht hat er dieses Verhalten schon früher gehabt, aber er fühlt sich erst jetzt völlig bei euch "angekommen" und verhält sich darum erst jetzt wie er es immer getan hat.
Oder... du hast ihm unbewußt (und natürlich unabsichtlich) dieses Verhalten in den letzten Wochen beigebracht. Das kann u.a. durch unsiches Auftreten deinerseits passiert sein.
Das kann aber nur ein Trainer vor Ort richtig analysieren.
Such dir einen der nicht mit Kastration, Unterwerfen und Schnauzgriff arbeitet. Denn diese "Therapiemaßnahmen" sind total überholt und höchstens kontraproduktiv.
ZitatSoweit ich weiß ist Galle nur gelber Schaum-Schleim.
...und Leberwurst wenn Sie eh schon bricht.
Jep, so sieht Galle aus.
Ich hätte auch keine Leberwurst gegeben. :/
Hab's auch immer so gemacht, wie es Cerridwen geraten hat und bin damit bisher gut gefahren. Gerade wenn der Hund eh schon Verdauungsprobleme hat, würde ich sowas wie Leberwurst nicht füttern.
Meine Püppi wurde im Rosengarten kremiert. Schon 2 Tage vorher, als ihr Tod absehbar war hab ich bereits bei dem Tierbestatter, der für unsere Region zuständig ist, angerufen um den Ablauf zu besprechen und um ihm bereits meine Adresse zu geben. Ich war mir sicher dann, wenn es soweit wäre, nicht dazu in der Lage zu sein.
Püppi wurde von unserer lieben TÄ zu Hause eingeschläfert. Ich rief morgens an und in der Mittagspause kam sie zu uns. Es war alles ganz ruhig und liebevoll. Ich bin meiner TÄ noch heute dafür dankbar. Und, wenn es mal wieder soweit sein wird, werde ich es wieder so machen lassen. Nelly konnte sich so auch noch von Püppi verabschieden und ich hab noch lange mit Püppi im Arm liegen können.
Dann hab ich bei dem Tierbestatter angerufen. Ein ganz kurzer Anruf genügte, weil ich ihm ja meine Adresse und alle Infos schon vorher geben hatte. Um 12:41h ist Püppi gestorben und um kurz vor 16h war er dann da. Der Bestatter trug einen Anzug, alles war sehr würdevoll und herzlich. Er nahm sich für alles viel Zeit (eine Urne mußte auch noch ausgesucht werden), spendete Trost und hörte uns zu. Er konnte es auch ertragen, dass wir weinten.
Es war so schwer sie dann ziehen zu lassen...
Aber wir hätten es auch nicht ertragen sie selbst irgendwo hin zu fahren und bei der Kremierung dabei zu sein. An ihrem Leichnam wurde ein Zettel angebracht, der dann auch mit einer Blombe an ihrem Aschebeutel angebracht war, als die Asche mir eine Woche später wiedergebracht wurde. Da wir selbst nicht dabei waren, ist es sicherlich eine Vertrauensfrage, aber ich habe Vertrauen gehabt.
Ich werde nie vergessen, wie es war, als ich das erste Mal die Urne öffnete und die Asche sah. Es war unglaublich schmerzhaft. Aber dadurch wurde mir auch endlich klar(er), dass sie niemals mehr zurückkommen wird.
Der Tierbestatter blieb nach der Urnenübergabe noch fast 2 Stunden. Man kann ohne zu übertreiben sagen, dass er damals Trauerarbeit geleistet hat. Das tat unglaublich gut und ich war und bin sehr dankbar dafür.
ZitatJenny haben wir im Garten beerdigt, aber mir wird ganz flau im Magen, wenn ich daran denke, dass meine Eltern das Haus vielleicht eines Tages verkaufen und sie dann nicht mehr bei "uns" im Garten liegt...
Wir haben nur einen Garten in der Familie und der gehört meiner Oma. Und weil noch nicht klar ist ob das Grundstück Familieneigentum bleibt, habe ich mich damals für eine Einzel-Kemierung meiner Püppi entschieden. Denn ich hätte es auch nicht ertragen können, sie nicht mehr besuchen zu können, falls uns der Garten irgendwann nicht mehr gehören sollte.
Sie steht jetzt auf einem Regal neben meinem Bett, ein Foto daneben. So kann ich immer zu ihr hochgucken und ihr eine gute Nacht wünschen. Nicht zu wissen wo sie "abgeblieben" ist, wäre für mich undenkbar.
Püppi's Todestag jährt sich im November schon das 2.te Mal, aber ich hab's immer noch nicht geschafft ihre Asche an unserem Lieblingsplatz zu vertreuen. Eigentlich wollte ich das gleich kurz nach ihrem Tod machen, aber inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich es jemals tun kann.
Freu mich auch sehr für euch!
Hoffe es geht ihm nun ganz schnell besser!
Gibt's schon was Neues?
Kann auch was nervliches von der Wirbelsäule sein. Denn Muskeln können auch zittern, wenn nicht mehr genug "Input" von den Nerven kommt.
Würd ich auch auf jeden Fall zügig abklären lassen.