Zitat
Sie hat eine Verhärtung(Knötchen) an der Zitze gefühlt und aus der Zitze kam
ein bräunliches Sekret.
Auch das Gewebe um die anderen war etwas Verhärtet.
Die Lymphknoten vorne sind auch ziemlich heftig geschwollen 
Meine Hündin ist Scheinschwanger und hat wohl eine Entzündung
in der Zitze .
Nun bekommt sie erst mal eine Antibiotikatherapie und Freitag soll ich
noch mal kommen.
Den Knoten soll ich erst mal beobachten, ob er größer wird,
dann kann man immer noch operieren,.
Alles anzeigen
Nach den Erlebnissen mit meiner Püppi, würd ich in einem solchen Fall nie wieder einer Antibiotikumtherapie zustimmen. Aber ich hab dem TA damals vertraut und ich wollte ihr keine Unnötige OP zumuten. Noch heute mache ich mir deshalb schwerste Vorwürfe.
Denn das Abwarten (ca. 4 Wochen bis zur Milchdrüsenentfernung) hat ihr wohl das Leben gekostet.
Nicht alle Tumorarten streuen so schnell, aber bei Püppi wurde dann 5 Monate später ein inoperablen Tumor in der rechten Stirnhöhle entdeckt. Eine weitere Metastase bildete sich in der Lendenwirbelsäule, durch die sie innerhalb von einer Woche gelähmt wurde. Es blieb dann nur noch sie zu erlösen.
Sollte sowas bei meinen beiden Mädels nochmal auftreten, würd ich auf eine sofortige Kastra und eine Entfernung der ganzen Milchleiste bestehen.
Christine...
Ich möchte dir mit meinem Posting keine Angst machen, wirklich nicht!
Aber es war mir einfach ein Bedürfnis von meinem Erfahrungen zu berichten und dafür zu "werben" nicht zu lange zu warten.
Gut das du Kira hast operieren lassen.
Ich wünsche ihr schnelle gute Besserung und das der Spuk damit nun ein für alle mal vorbei ist!!! 