Ich würde mal stark behaupten, dass alle Rassen eine Leinenbefreiung brauchen wie es mit den Listenhunden aussieht weiß ich leider nicht - da bin ich nicht so im Thema.
Aber es müssen alle Hunde einen Hundeführerschein besitzen, damit sie von der Leine dürfen, aber frag mal die Leute bei uns, da hat irgendwie niemand 'n Führerschein - außer meine Nachbarn.
Na gut, wir wohnen auch noch in Niedersachsen, direkt an der Grenze zu Hamburg und wenn ich in den Wald oder in die Heide gehe, dann bin ich schon in Hamburg.
Also, wenn ich bei uns auf's Feld gehe, dann brauch ich keine Leinenbefreiung, weil ich dann noch in Niedersachsen bin und sobald ich im Wald bin müsste ich eigentlich 'n Führerschein haben. 
_____
Ich hab ein Notfall-Kommando, dann weiß Feivi auch, dass er sofort kommen muss und das Wort heißt Leckerlie.
Also so kann ich ihn immer gut ablenken.
Ich rufe ihn zu mir ran, eigentlich brauch ich nur Blickkontakt mit ihm aufnehmen und ihn mit einem bestimmten Blick anschauen und dann kommt er, wir üben fleißig, es wird immer besser.
Oder ich lenke Feivi mit seinem bunten, geflochtenen Ball an, damit könnte er stundenlang spielen, da vergisst er alles um sich herum. Heute hat er auch den einen Hund gar nicht gesehen, weil er im Ballspielen so vertieft war.
Vorhin sind wir noch mit seinem Mops-Kumpel Norbi gegangen. Sonst tut der Besitzer immer so, als wenn sein Hund soooo gut erzogen ist. Dann ist uns ein Boxer entgegekommen, er musste Norbert an die Leine nehmen, ich habe Feivel ran gerufen und ohne Leine weiter laufen lassen. Er ist so an dem Boxer vorbei gegangen, hat den noch nicht mal beschnüffelt.
Da war ich ganz stolz auf Feivi!