Beiträge von -LaRiSsA-

    Zitat

    -LaRiSsA- Wenn Feivel aus seinem Tarn rausgewachsen sein sollte, denk doch bitte mal an uns, falls du es dann verkaufen willst :hust:

    Habe ja leider keinen weissen Hund, aber mein Kleiner hat Orange und mein Großer Orange und Gelb und ich kann mir beide Farben super an einem Weissen Hund vorstellen :gut: Wobei ich persönlich orange vielleicht noch einen Tick besser finden würde!

    Ps: Seite 5: Weisser Hund in Gelb ;)

    Hallo Beauty! :winken:

    Ich glaub nicht, dass ich das tarnfarbene Geschirr verkaufen werde - gerade diese Farbe sieht so toll an ihm aus! :smile:

    Ich habe immer noch die Hoffnung, dass er jetzt so bleibt wie er ist. Ein bisschen darf er noch in die Breite wachsen, aber nicht mehr allzu viel, sonst passt ihm gar kein K9 mehr.

    Zitat

    Hat den des alles noch mit dem Titel "Zeigt her Eure K9-Geschirre" was am Hut? :D

    Bevor hier niemand mehr etwas schreibt, kann man den Thread dazu nutzen.
    Im Großen und Ganzen bleibt es doch beim Thema K9.


    Übrigens würde ich gerne Feivi's K9-Geschirr zeigen, aber ich war heute im F*tterhaus und hab mal das Mini Mini-Geschirr anprobiert, das ist ihm viel zu groß. :???:
    Ich gehe mal stark davon aus, dass er das Baby 2-Geschirr weiter tragen muss. Hab den Bauchgurt nämlich fest genäht, damit der sich nicht weiter verstellen kann beim Toben und den muss ich mal 'n bisschen lockerer machen und sein Brustgurt hat auch noch etwas Platz.
    Feivel soll auch nicht so 'ne dicke Rolle werden und sein Vater war auch sehr zierlich, dann wird ihm 'ne Nummer größer bestimmt nie passen.

    Ich hab mich jetzt eigentlich für 'n gelbes Geschirr in Größe Baby 2 entschieden. Die fallen auch immer unterschiedlich aus, habe ich bei meinen beiden Geschirren gemerkt, die ich schon von K9 habe und werde das auf gut Glück bei E*ay kaufen.

    Liebe K9-Fans,

    es ist mal wieder so weit und Feivel braucht ein größeres Geschirr, weil er langsam aber sicher aus seinem Baby 2-Geschirr raus wächst.
    Nun stellt sich mir die Frage bezüglich der Farbe.
    Blau und Tarn haben wir schon, das steht ihm auch beides farblich sehr gut, aber ich hätte gerne noch eine frische Farbe zum Frühling hin.

    Hat jemand einen weißen Hund, der ein K9-Geschirr in Orange und/oder Gelb trägt?

    Ich würde nämlich gerne mal sehen, ob das Feivel auch stehen würde.

    Dann fahr ich nächste Woche nämlich mal in die große Stadt und kaufe Feivel ein neues Geschirr.


    Danke schon mal im Voraus! :smile:

    Ich würde mal stark behaupten, dass alle Rassen eine Leinenbefreiung brauchen wie es mit den Listenhunden aussieht weiß ich leider nicht - da bin ich nicht so im Thema.
    Aber es müssen alle Hunde einen Hundeführerschein besitzen, damit sie von der Leine dürfen, aber frag mal die Leute bei uns, da hat irgendwie niemand 'n Führerschein - außer meine Nachbarn. :hust:
    Na gut, wir wohnen auch noch in Niedersachsen, direkt an der Grenze zu Hamburg und wenn ich in den Wald oder in die Heide gehe, dann bin ich schon in Hamburg.
    Also, wenn ich bei uns auf's Feld gehe, dann brauch ich keine Leinenbefreiung, weil ich dann noch in Niedersachsen bin und sobald ich im Wald bin müsste ich eigentlich 'n Führerschein haben. =)

    _____


    Ich hab ein Notfall-Kommando, dann weiß Feivi auch, dass er sofort kommen muss und das Wort heißt Leckerlie. :roll:
    Also so kann ich ihn immer gut ablenken.
    Ich rufe ihn zu mir ran, eigentlich brauch ich nur Blickkontakt mit ihm aufnehmen und ihn mit einem bestimmten Blick anschauen und dann kommt er, wir üben fleißig, es wird immer besser.
    Oder ich lenke Feivi mit seinem bunten, geflochtenen Ball an, damit könnte er stundenlang spielen, da vergisst er alles um sich herum. Heute hat er auch den einen Hund gar nicht gesehen, weil er im Ballspielen so vertieft war.
    Vorhin sind wir noch mit seinem Mops-Kumpel Norbi gegangen. Sonst tut der Besitzer immer so, als wenn sein Hund soooo gut erzogen ist. Dann ist uns ein Boxer entgegekommen, er musste Norbert an die Leine nehmen, ich habe Feivel ran gerufen und ohne Leine weiter laufen lassen. Er ist so an dem Boxer vorbei gegangen, hat den noch nicht mal beschnüffelt. :D
    Da war ich ganz stolz auf Feivi!

    Also ich werde das so machen.
    Erstmal etwas sparen und dann gehe ich zu einem Einzeltrainer bei uns in der Nähe.
    Meine Nachbarin war auch mit ihrem Hund da und nach 10 Stunden Einzeltraining haben die schon die Prüfung für den Hundeführerschein abgelegt (was bei uns in HH ja Pflicht ist, um die Leinenbefreiung zu erhalten).
    Ich gehe jetzt schon teilweise ohne Leine in HH Gassi, denn in der Heide, wo wir meistens gehen, da fängt gerade Hamburg an.
    Ich hab nämlich angst mal erwischt zu werden. :D

    _____


    Sarah, ich hab auch nicht geglaubt, dass du Rocky mit aller Gewalt auf den Boden drückst. Aber die Hunde tun das nun mal unter sich in ihrem Rudel. Du gehörst zwar auch gewissermaßen zum Rudel, aber du bist nun mal kein Hund und das muss man sich immer wieder vor Augen führen.

    Meine Ex-Hundetrainerin hätte das mit Sicherheit auch gemacht. Also wie die einmal einen Labrador-Mix gepackt hat und auf den Boden geschmissen hat, da ist mir echt nichts mehr dazu eingefallen und meine Kinnlade hing einen Stockwerk tiefer. Das war dann so die Zeit, wo ich wusste, dass Feivel und ich da nicht mehr hingehören und ich bin nie wieder hingegangen.

    Man muss sich die HuSchu's echt ganz genau angucken. Einige arbeiten echt noch mit den alten Erziehungsmethoden und in den Zoofachläden, wenn du dir da mal einen Rat holen willst, dann merke ich das auch immer noch, dass diese alten Kamellen immer noch im Kopf eingebrannt sind.

    Ich möchte mit Feivi gerne wieder zur HuSchu gehen, aber ich finde keine Gute bei uns in der Nähe. Entweder machen die nur Kaffeeklatsch und arbeiten gar nicht richtig oder die HuSchu's erziehen noch mit den alten Methoden.
    Ich mache mit Feivel aber viele Übungen so im Wald und gönne es ihm auch, wenn er mal mit anderen Hunden spielen kann.
    Heute haben wir einen 4 Monate alten Schäferhund-Golden Retriever-Mix gesehen und der war noch sehr verspielt. Feivel wusste erst gar nicht, wie ihm geschiet und hat ihn erstmal komisch beäugt. Da habe ich auch nur gedacht, tja, Feivi, so verspielt warst du vor drei Monaten auch noch, aber er ist wirklich schon erwachsener und ruhiger geworden. Aber er hat nachher trotzdem etwas mit dem anderen Hund gespielt.

    Ne, ne, Nackenschütteln mach ich nicht.
    Hab's einmal getan als er noch ganz klein war, weil ich es nicht besser wusste und ein Besitzer von so 'nem kleinen Zoofachladen mir den Tipp gegeben hat. Aber dann wurde ich anschließend ganz schön zusammen gefaltet, dass es alte Erziehungsmethoden sind und es eine Tötungsabsicht ist. Es tat mir auch Leid, dass ich es aus Unwissenheit getan habe, aber hinterher ist man immer schlauer.

    Ich will das irgendwie so in den Griff kriegen ohne Gewalt.

    Dann ist doch alles bestens! :gut:

    Seid ihr denn in einen anderen Ort gezogen?


    Könnte mir schon vorstellen, dass es für den Hund erstmal wieder 'ne neue Herausforderung ist. Ganz neue Gerüche und neue Hunde.

    _____


    Feivel hat eben wieder meinen Nachbarn von gegenüber angebellt - das ist mir immer so peinlich. :/
    Ich weiß nicht, was ich machen soll.
    Habe meinen Nachbarn sogar ein Leckerlie in die Hand gedrückt, damit er ihn mal ein bisschen bestechen kann. Feivel hat's auch genommen, aber nach ein paar Sekunden fing er dann wieder an zu bellen und ich bin mit ihm ins Haus gegangen.

    Ich weiß nicht, was ich noch machen soll.
    Oder ob Feivel sich von ihm provoziert fühlt?
    Er kam heute auch wieder so komisch an, geduckte Haltung, so 'ne komische Opa-Mütze auf (sorry, weiß nicht, wie die Dinger heißen), dann guckt er Feivi schon immer direkt in die Augen und dann spricht er ihn schon immer an: "Hey Tiger..." bla, bla.

    Was kann ich denn dagegen noch tun, damit er den nicht mehr anbellt?