Skoda Roomster wurde schon genannt, ist aber nicht weiter drauf eingegangen wurden.
Ich glaube, hier sind eher die Ford-Fans vertreten.
Skoda Roomster wurde schon genannt, ist aber nicht weiter drauf eingegangen wurden.
Ich glaube, hier sind eher die Ford-Fans vertreten.
Irgendwas spinnt hier total, hatte vorhin schon 'ne Antwort auf deine Frage geschrieben, aber irgendwie wird das bei mir nicht angezeigt.
Kannst du die lesen?
Ich finde es gut, dass du nochmal ein Statement abgegeben hast, ich dachte schon, dass wir dich hier verscheucht haben (was aber nicht die Absicht war).
Für mich hört sich das alles ganz gut an, was du jetzt in deinem letzten Beitrag geschrieben hast.
Auch, dass deine Eltern mitziehen und dein Vater sich mit Hunden aus kennt.
Ich habe am Anfang auch mit Feivel alleine HuSchu gemacht. Aber man bekommt so viele Hintergrundinformationen und Feivel ist nun erstmal einen Familienhund, deswegen ist meine Mutter auch meistens mit gegangen, um zu hören, was die Trainerin so zu vermitteln hat. Damit wir das beide verstehen, man kann das manchmal ja auch nicht immer so widergeben, wie das erzählt worden ist. Vielleicht gehen deine Eltern dann auch mal am Anfang mit.
Die Seite von den Labrador Retrievern finde ich nicht so toll. Die Seite spricht mich überhaupt nicht an.
Wo wohnst du denn?
Ich besuche oft 'ne tolle Homepage von Labrador Retrievern, aber die Züchterin wohnt in Norddeutschland.
Wenn du Interesse hast, dann kann ich dir die Internetadresse ja mal geben, wenn es für euch nicht allzu weit entfernt ist.
Erstmal muss ich meinen Arbeitsplatz sichern und für den Stern Werbung machen.
Aber ich kann schon verstehen, wenn Mercedes zu teuer ist - kann mir selbst auch noch keinen leisten, aber irgendwann kommt einer vor die Tür.
Ich würde niemals einen VW, geschweige denn Ford kaufen. Meine Eltern hatten einen VW Passat und das war das totale Montagsauto, wie es im Buche steht, an dem Auto war alles kaputt. Wenn ich von weitem im dunkeln einen einäugigen Banditen auf der Straße sehe, dann weiß ich schon, dass es ein VW ist (sorry, aber ist so).
Und meine Schwiegereltern haben einen Ford Mondeo, um die 5 Jahre alt, und nun fängt die Tür an zu rosten. In der Vertragswerkstatt sind die nicht gerade freundlich und mein Schwiegervater wartet schon seit über einem halben Jahr, dass der Schaden von denen behoben wird.
Ich hätte für die nächsten Jahre erstmal gerne einen Skoda (okay, gehört auch zu VW, aber doch ein anderer Schnack).
Ich finde den Skoda Roomster ganz praktisch, da passt die Hundebox rein, in ein paar Jahren noch 'ne Zweite.
Habe zwar keine Kinder, aber kann mir durchaus vorstellen, wie viel Gepäck man mitschleppen muss.
Wäre der Skoda Yeti eine Alternative?
Bin mit Opel auch sehr zufrieden, fahre einen seit zwei Jahren und hab noch keine Probleme gehabt. Vorher hat in meinem ersten Jahr als ich meinen Führerschein bestanden hatte ein Renault meinen Weg begleitet, der ließ sich auch total gut fahren und die km/h-Anzeige finde ich total klasse bei Renault, was es übrigens bei Peugeot auch gibt.
Es gibt so einige Leute in Hamburg und anderen Großstädten (habe es auch schon in Berlin erlebt), die ihre Hunde an dicht befahrenen Straßen ohne Leine laufen lassen. Das finde ich nicht nur für den Hund unzumutbar, sondern auch den Autofahrern/Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber. Denn, wenn mein Hund auf die Straße rennt , vom Auto erfasst wird, nicht nur der Hund ums Leben kommt, sondern auch noch dem Autofahrer etwas passiert, dann habe ich zwei Leben auf's Spiel gesetzt und ich werde meines Lebens nicht mehr froh sein!
Deswegen ist es mir doch ganz egal, was andere HH's sagen, ich zieh mein Ding durch und lasse meinen Hund an Hauptstraßen und generell an Straßen, auch wenn's eine 30 Zone ist an der Leine. Wenn der mal vor's Auto rennt, dann hilft mir auch kein Hundeführerschein, dann trage ich ganz alleine die Verantwortung!
Also die Welpen waren in einem eingezäunten Auslauf - wo sie wohl den ganzen Tag drin verbracht haben.
Wir haben den Züchter dann gefragt, warum die Mama nicht bei den Welpen ist und da meinte er, dass sie jetzt alt genug seien und keine Milch mehr von der Mutter benötigen, weil sie eh keine mehr hat und von dem Säugen zu schwach sei und sie deswegen nicht mehr bei den Welpen ist. Stattdessen lief sie im Garten mit den anderen Hunden rum. Wir haben sie gesehen, aber nur vom Zaun aus.
Feivel hat es auch erst recht spät gelernt.
Die Trainerin in der HuSchu hat mit 6 Monaten zu mir gesagt: "Pass mal auf, in 2 Wochen hebt er sein Bein!".
Es ist aber nichts drauß geworden, er hat es erst zwei Monate später gemacht.
Noch heute stellt er sich teilweise an einen Baum und hebt nicht das Bein, dass direkt neben dem Baum ist, sondern die andere Seite.
Also das Markieren in diesem Sinne hat er auch noch nicht wirklich kapiert.
Hier mal die neuste Schlafposition von Feivi...
Ich dachte, ich guck nicht richtig als ich das heute Nachmittag gesehen habe.
_____
Marlis, Feivel's Mama heißt B. Monja of Dream Hearts und sein Papa Eclipse-C Jag-Sza.
Der Züchter an sich war vom Charakter her auch ganz nett, sonst hätte ich da auch bestimmt nicht gekauft. Aber ich habe den Eindruck, dass sie jetzt ihre ganze Aufmerksamkeit der französischen Bulldoggen-Zucht widmen.
Also als du von zwei Männern gesprochen hast und die auch noch Trapp-Schmidt heißen, da wusste ich sofort, dass wir vom selben Züchter reden.
Also ich bin von diesem Züchter überhaupt nicht angetan. Wenn ich jetzt so darüber nach denke, dann hätte ch lieber woanders kaufen sollen. Die Welpen waren die ganze Zeit in ihrer Kiste und saßen in diesem separaten Raum. Er war auch noch berufstätig und war die ganze Zeit eigentlich außer Haus. Die Mutter war auch nie in der Kiste drin, weil sie angeblich schon zu schwach war um sich um die Jungen zu kümmern.
Aber man ist auch am Anfang so blauäugig und redet sich das immer schön. Der Hammer war ja als ich jetzt raus gefunden habe, dass die französische Bulldoggen züchten. Wahrscheinlich können sie jetzt mit den Westie's kein großes Geld mehr machen.
Aus welchem Wurf kommen denn deine Hunde?
Wie hieß die Mutter und der Vater?
Feivel kommt aus dem Q-Wurf.
Trappenkamp meinst du, oder?
Nee, Sarah, auf dem 5. Foto erledigt er gerade nicht sein Geschäft, sondern hüpft gerade wie ein Kaninchen davon.
Leider habe ich tatsächlich ein Foto wo er gerade sein Geschäft verrichtet. Die Landschaft war gerade so schön und auf einmal seh ich Feivel ziemlich weit vor mir, der sich gerade hin gesetzt hat.
Aber das Foto wollte ich dann lieber nicht einstellen.
Nachtschicht war richtig super, keine Vorgesetzten da, die einem in den Ohren liegen, nette Arbeitskollegen.
Ich war kein bisschen müde, hatte nur um 4 Uhr einmal eine kurze Phase, wo ich mal gähnen musste, aber dann war's auch schon schnell wieder vorbei.
Heute Morgen konnte ich dann aber auch so schlecht einschlafen, dann hab ich noch kurz ins DF geschaut, aber in unserem Thread war auch nichts los und dann hab ich mich doch hingehauen und bis 13:30 Uhr mit Unterbrechung gepennt.
_____
Marlis, ich will ja nicht so aufdringlich sein, aber ist der Züchter nördlich von Hamburg gewesen?
Ich frag nur, weil es ja theoretisch sein könnte, dass deine Hunde und mein Dicker vom gleichen Züchter stammen.
Deine drei Hundis sind übrigens richtig süß und scheinen im Urlaub ordentlich Spaß gehabt zu haben!