Keiner hier der uns helfen kann??
Beiträge von CanGoMidge
-
-
Zitat
Hallo,
auch wenn unser "Weg" hier im Forum kontrovers diskutiert wird, hat er sehr großen Erfolg für uns gebracht.
Ich habe unseren Hund nach den Methoden von Anne Krüger erzogen. Nach dem Besuch des 2. Seminars konnte ich ihn bis heute aus jeder Situation abrufen. Sei es von Kaninchen, Rehen, Hunden oder sonstige Situationen. Ein Rufen und ich bekomme seine Aufmerksamkeit und spätestens beim 2 Ruf kommt er. Selbst wenn er das Kaninchen vor mir gesehen hat und schon im Sprint ist. Er ist auch dann noch abrufbar.Gruß
Thomas
Und wie sieht diese Methode aus??
-
Zitat
ok danke ihr habt mri damit sehr geholfen...
ich hoffe ich kann euch irgendwann auch mal helfen...Hauptsache Du berichtest weiter...
-
Hi,
ich halte es auch nicht für geeignet zu einem Hund mit Baustellen (Jagdtrieb) noch einen zweiten Baustellenhund dazu zu holen.
Selbst ich warte mit einem Zweithund noch ab, obwohl mein kleiner echt schn guten Grundgehorsam hat und keinen Jagdtrieb hat.ICh finde eigentlich sollte der Zweithund (wenn es nach dem Verstand geht)
erst einziehen, wenn der erste keine bzw. keine gravierenden Baustellen in der Erziehung hat.Wie willst Du das Problem denn mit 2 Hunden in den Griff bekommen?
-
Zitat
was muss ich denn vor der anschaffung denn dann alles noch erldeigen außer futter/schlafplatz/leine/bürsten etc etc...also an schriftlichem zeugs bzw auch dann übers tierheim...?!
Mit Tierheimhunden kenne ich mich nicht so aus, aber am besten fragst Du einfach mal bei den Tierheimen/Tierschutzvereinen in deiner Umgebung nach...
-
Zitat
ja,dass ich im tierheim vorher shconmal schnuppern aknn,dachte ich mri auch...vlt ist es auch garnicht mal schlecht,wenn ich das alles erst für den sommer in angriff nehme,dann kann ich mich für den "klenen neuen liebling"vorbereiten udn dann is alles ready wenn er zu mri zieht...
Finde ich eine gute Einstellung
-
Aber in Tierheimen "schnuppern" kannst Du ja auch schon vorher...
-
Das hört sich sehr vernünftig an.
Ich bin übrigens auch nicht der Typ, dass nur arbeitslose oder Rentner Hunde halten sollten. Nur gerade bei der Anschaffung ob Welpe oder nicht Welpe sollte alles gut durchdacht sein.
-
Wie läuft es denn dann ab wenn ihr zum Spazieren los wollt?
Dein Hund darf niemals mit dem Gezerre Erfolg haben.
Sprich,wenn ihr zum Spazieren los wollt und er zieht und darf dann noch toben danach (ich stelle es mir jetzt mal so vor, korrigier mich wenn es anders ist) dann wird er es natürlich auch bei anderen Hunden versuchen...
-
Zitat
hm und wenn ich mich für einen älteren hund entscheide?
also wenn es kein welpe ist?
was hätte ich denn dann zu beachten etc?ich meine ich kenn mcih in den beriechen überhaupt nicht aus...
und wäre das dann auch während des praktikums ok oder erst in den ferien?Wenn dann wohl eher in den Ferien.
Auch wenn der Hund das "Alleine bleiben" schon gelernt hat muss er es bei Dir neu lernen.Wie lange wäre er denn nach dem Praktikum alleine?