Hallo ihr Lieben,
ich stehe vor folgendem Problem:
Diego und ich habe im Dezember ein Schnuppertrainig bei Dummykurs gemacht. Dummy findet er total toll.
Beim Schnuppertag waren wir zu dritt, also Trainerin mit Golden Retriever, schon was älter und absolut ruhig, eine Frau mit einer Flat-coated Hündin, ich glaube 3 JAhre alt und absolut hysterisch wenn ein Dummy flog und wir.
Am Ende des Trainings habe ich Diego mit dem 2. Hund der Trainerin (einer Aussie-Hündin) noch etwas toben lassen, was vielleicht nicht so klug war.
Nach diesem Tag war Diego super aufgedreht (auch beim Training schon, so dass ich gar nicht alle Übungen mitgemacht habe.
Für uns stand trotzdem eigentlich fest, das Training weiter zu machen.
Die nächsten Male haben wir uns allerdings nur nach dem Training zu einem kleinen Übungsspaziergang getroffen und Diego ist jedesmal tierisch aufgedreht, weil er denkt, es passiert gleich was tolles.
Am Mittwoch war ich mit Diego an dem See wo das Training stattfindet, alleine, und die ersten 15 min. waren echt horror. Später hatte er sich beruhigt und war eigentlich relativ konzentriert bei der Sache.
Jetzt zu meiner Frage:
SO wie in Anweseneit der Trainerin bzw. an dem Ort kenne ich ihn sonst nicht.
Die Trainerin hat mir angeboten mit ihm alleine (also natürlich auch mit mir) zu trainieren. Ihre Hunde sind echt toll erzogen und voll auf sie fixiert.
Abgesehen davon, dass es finanziell zur Zeit echt eng ist, habe ich ein wenig Angst, dass wenn wir jetzt an einem anderen Ort üben, was wir heute eigentlich vor hatten, dass Diego dort dann auch so aufdreht.
Fändet ihr es sinnvoller erstmal zusammen mit anderen Hunden zu trainieren, dass es nichts besonderes ist, also ich meine üerhaupt mit anderen Hunden zu trainieren (weil wir ja meistens alleine sind).
Wäre euch über eure Meinung sehr dankbar...