Beiträge von CanGoMidge

    Rasse: Australian Shepherd

    Alter: 14 Monate

    Habt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?

    Ja, weil ich einen agilen Hund haben wollte, der aber wenn er nicht "gebraucht" wird ruhig ist (in der Wohnung z.B.)

    Was hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?

    Will-to-Please, Aussehen

    Ist euer Hund so, wie ihr ihn euch vorgestellt habt? Was kam anders als gedacht, was für Wesenszüge haben euch überrascht, was war einfacher, was schwerer in der Erziehung/Auslastung/Alltagstauglichkeit, als erwartet?

    Eigentlich ist er so, wie ich ihn mir vorgestellt habe.
    Er könnte etwas reservierter gegenüber Fremden sein, aber das hat sich auch schon gebessert und vielleicht kommt das ja auch noch.

    Würdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?

    Definitiv JA! Mein Zweit-Aussie ist zumindest gedanklich schon in Planung :D

    Was würdet ihr beim nächsten Hund dieser Rasse anders machen? Worauf würdet ihr von Welpe an mehr Wert legen?
    Von Anfang an mehr mit "geeigneten" anderen Hunden und HH halten üben. Nicht zu jedemHund hinlassen wenn er es will. Er sollte von klein auf lernen, dass man nicht mit jedem Hund spielen kann.

    Was sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?

    - Arbeiten/Spaziergang mit anderen Hunden. Wenn seine "Freunde" da sind dreht er total auf, weil er erst gesittet bis dahin gehen muss an der Leine
    - Frustrationstoleranz erhöhen. Er fängt sehr schnell an zu jammern, wenn er warten muss
    - Hundebegegnungen mit/ohne Leine: er lernt gerade an anderen Hunden vorbei zu gehen und sie zu ignorieren

    Hüten und Co:

    Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet?

    Bis jetzt eigentlich keinen Jagdtrieb.
    Rehe/Schafe findet er zwar interessant, aber starrt sie nur an und lässt sich problemlos abrufen.

    Katzen findet er auch interessant, aber ich glaub eher zum spielen. Die KAtzen meiner Mutter lässt er in Ruhe. Obwohl er gegen ein kleines Spielchen sicher nichts hätte.

    Meine Ratten findet er auch interessant, aber würde ihnen nichts tun.


    Braucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?

    Hab ich noch nicht ausprobiert, denke aber nicht.

    Habt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?

    Nein

    Hütet ihr, ohne eigenes Vieh zu haben? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?

    Er soll erstmal erwachsen werden und Grundgehorsam lernen, dann schauen wir was uns liegt und Spaß macht.

    Hat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?

    Nein

    Wachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:

    Hat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?

    Etwas: Er "wufft" wenn er jemanden im Hausflur hört und knurrt manchmal ein bisschen.

    Wie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?

    freundlich

    Reagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)?

    Nein

    Zeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?

    Nein, er ist sehr aufgeschlossen

    Kann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen?

    Ja

    Reagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen?

    Jein. Wenn ich schlecht gelaunt bin, sollte ich nicht mit ihm "arbeiten".

    Würdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben?

    Nein,er braucht VIEL Konsequenz...

    Wie reagiert euer Hund auf fremde Hunde?

    freundlich und aufgeschlossen

    Beschäftigung/Spaziergänge/Agilität:

    Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?

    In gewissen Situationen puscht er schnell hoch, lässt sich aber auch außer in unseren "Problemsituationen" schnell runter fahren

    Wie hoch ist seine Frustrationstoleranz? Wie geduldig ist euer Hund?

    Noch nicht sehr hoch.Wir arbeiten dran...

    Fällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen?

    Ja, da arbeiten wir auch dran.

    Hat euer Hund „will to please“?

    Ja

    Wie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt?

    nicht anders als wenn er viel spazieren geht.

    Was braucht euer Hund an Auslastung, um glücklich zu sein?

    Spaziergänge, Rennen und toben mit anderen Hunden, Tricks lernen, UO, Dummyarbeit, Suchspiele, irgendwas mit uns machen, Hauptsache dabei sein...
    Wobei das lange nicht alles jeden Tag stattfindet

    Ist er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen?

    JA!!

    Ist euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?

    Etwas schon. Er arbeitet gerne mit mir, habe ich das Gefühl.

    Was ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?

    seine Hundefreunde
    Schnüffeln, toben...

    Würdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“?

    JA

    Wäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?

    Er ist glücklich!

    Läuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne Bällchen? Fahrrad fahren wollen wir demnächst langsam anfangen.
    Joggen tut er mit, wobei er es toll findet hinterher zu sprinten, wenn er länger geschnüffelt hat.
    Er apportiert für sein Leben gerne (vor allem in der Wohnung)

    Sonstiges, was ich vergessen habe oder ihr gerne noch ergänzen würdet

    Gesprächigkeit

    Bellen tut er nur im Spiel, aber er winselt in manchen Situationen viel. Wenn er gar keine Lust hat zu warten fängt er an zu Jaulen.

    Zitat

    Ich habe auch versucht meinem Hund das knurren auf Befehl beizubringen. ;) Da sie immer wie doof beim spielen knurrt, wenn sie mit dem Spieltau zu Gange ist - ist wirklich nur spaß, kein ernstes knurren, hatte ich versucht dies durch clickern zu bestätigen und den Befehl "böse" benutzt.

    Tja, dass ist aber leider falsch verknüpft worden *grins* - nun heißt bei ihr das Spieltau "Böse" und auf Befehl knurren kann sie immer noch nicht *lach*

    lg
    sabine

    Das ist natürlich eine fatale Fehlverknüpfung... :headbash:

    Zitat

    Hauaha

    Meine können es ( alle :D ) aber die Gefahr der Fehlverknüpfung ist einfach zu gross als das ich jetzt mit Tips um mich werfe :)
    Grad wo Deine Maus im Moment nicht 100% ausgelastet ist, würde ich die Finger davon lassen und eher erschiessen etc. spielen

    Es ist ein Aggressionstrick und sowas sollte man nur machen wenn A Rang zu 10000% klar ist, und B der Hund am Anfang der Übungssache zu 1000% ausgelastet ist

    KAnnst Du mir ne Mail schreiben, wie Du das gemacht hast?

    Zitat

    Klasse Nicole und so hast Du automatisch gelernt, daß es Dinge gibt, die eben noch ausbaufähig sind.

    Ich mag solche Situationen, weil sie einen daran erinnern, daß man zwar auf einem guten Weg ist, aber noch nicht am Ziel angekommen.

    Obwohl, kommen wir je am Ziel an?

    Da mein Kredo lautet, jeder Tag ist ein Trainingstag, wohl eher nicht :D

    Grüzzle
    Bianca

    Ich glaube man findet IMMER noch Situationen, in denen das Training noch ausbaufähig ist.

    ICh lebe auch nach dem Motto: Jeder Tag ist ein Trainingstag!

    Aber irgendwann hat man ein bestimmtes Ziel in einer bestimmten Situation erreicht und man kan sich wieder neue Ziele setzen.