Beiträge von ronja906

    Hallo nochmal,
    ich wollte hier wirklich nicht so eine Welle auslösen. Also, immoment stört eigentlich wirklich nur das Beißen. Der Rest ist "Nebensache", was auch erstmal nicht wirklich stört, zumindest nicht soooo doll.
    Ich kann auch verstehen, warum ihr euch so aufregt... :/
    Nachher gehen meine Eltern mit ihr in eine Hundeschule (obwohl sie ja erst 11 Wochen ist und erst ab 12 Wochen hindarf, aber die Leiterin erlaubt uns jetzt schon herzukommen, damit Ronja nach dem "Unterricht" mit ein paar von den Welpen spielen kann, wie sie es schon letzte Woche gemacht hat). Dann werde ich meinen Eltern sagen, sie sollen gleich nach einer WelpenSPIELstunde fragen.
    :gott:
    Das mit dem draußen lösen klappt übrigens schon wirklich gut und das Autofahren scheint ihr nach anfänglichen Schwierigkeiten auch sehr zu gefallen. :smile: ;)
    LG und Danke
    Vanessa

    Das Hinterherschleifen war bildlich gemeint, das ist doch nicht wirklich so, ist schon klar, dass man einen welpen nicht hintersichherzieht :|


    so und dann: wir haben uns mindestens 1 jahr vorher schon alles total gut überlegt und haben sämtliche hundbücher gelesen und uns auch viele hunde angeschaut und im tierheim sind wirf oft gewesen und bevor wir sie geholt haben, haben wir auch alles fest geplant, wer sich wann und wie mit ihr beschäftigt. das dazu.


    und dann, natürlich beißt ein welpe, aber ich verstehe nicht, was machen wir falsch, sie müsste doch langsam verstanden haben, dass sie das nicht darf?!!

    :hilfe:
    Sie ist ja nun etwa 2 Wochen bei uns und wir/meine Eltern überlegen wirklich, ob wir jemand anderes für sie suchen :( : :(
    Ich weiß nicht ob sie es wirklich nicht versteht oder nicht verstehen will, dass sie uns nicht beißen soll/nicht nach uns schnappen soll! Am Freitag war eine Hunetrainerin bei uns, die uns auch so einiges erklärt hat und laut ihr sollen wir, wenn sie beißt die Schnauze zuhalten und Nein sagen. Sie beißt aber trotzdem immer wieder. Und ich mache es jetzt schon so, dass ich quietsche wenn sie schnappt, aber das scheint sie auch nicht zu interessieren.
    Alleine sein will sie auch nicht, sie bellt sofort, wenn sie mal alleine spielen soll. Dann hört sie auch nicht mehr auf...
    Außerdem ist das "Gassi" gehen auch nicht gerade schön, ich hoffe, dass kommt noch (wenn wir sie denn behalten sollten), dass sie auch laufen/gehen will. Bis jetzt muss man sie teilweise nur hinter sich "herschleifen"..
    :hilfe:

    Zitat

    Das ein Welpe an allem hochspringt ,bellt und zwickt ist normal-sollte natürlich wenns zu heftig wird unterbrochen werden indem man einfach das Spiel sofort unterbricht.


    Das DAUERT aber alles seine Zeit und geht nicht von heute auf Morgen :roll:


    Sorry,kommt mir ein wenig so vor als ist da ein wenig Ungeduld im Spiel(also von eurer Seite aus...) ;)


    ja, machen wir ja auch, wenn sie hochspringt etc. versuchen wir immer das Spiel zu unterbrechen. Und, es ist uns auch klar, dass das ganze nicht von heute auf morgen geht, nur, es ist ja unser erster Hund und lieber einmal mehr fragen als hinterher einen Hund haben, der die "kleinste" unterdrückt...
    sollte nicht ungeduldig sein, so ist es nämlich nicht.. :???:

    Zitat

    Woran machst du das fest, dass sie sich deiner Schwester übergeordnet fühlt?


    Sie kann nicht mit ihr spielen, ohne das Ronja an ihr hochspringt, nach ihr schnappt, etc.
    Bei dem Rest der Familie macht sie das nicht.
    Oder ist das falsch und sie fühlt sich garnicht übergeordnet?

    Erstmal natürlich Guten Morgen :roll:


    Sooo, wir sind seit Freitag stolze Besitzer einer 9 Wochen und 2 Tage alten Labradorhündin namens Ronja. Wir haben uns vorher super informiert, haben uns auch viele verschiedene Hunde angeguckt , aber wenn man denn den Racker zuhause hat, ist natürlich vieles doch anders.
    Bei uns zumindest. :headbash:
    Manches klappt schon ganz gut (ich weiß, dass wir noch nicht zu hohe Ansprüche an sie stellen dürfen, weil sie ja erst so kurz bei uns ist), wie z.b dass sie beim Essen brav unterm/neben dem Tisch liegt, manches klappt aber auch nicht so gut.
    Und dazu hab ich jetzt mal nen paar Fragen:
    1. Das Bellen- morgens wenn sie wach ist bellt sie. Selten auch zwischendurch, wenn sie sich eine Weile mit sich selbst beschäfitgt hat, wir aber trotzdem dabei waren. Bisher haben wir es so gemacht, dass wir morgens wenn sie bellt zu ihr hingegangen sind und mit ihr raus gegangen sind, damit sie dort ihr Häufchen und ihr Bächlein macht, was aber kaum der Fall ist. Dann ist sie natürlich wach und will spielen...
    2. Meine kleine Schwester (6)- Ronja scheint sie nicht ganz als Rudelmitgleid zu akzeptieren, d.h. eigentlich schon, nur, dass Ronja höher gestellt ist, als meine Schwester. Dementsprechend verhält sie sich ihr gegenüber, was kann man da machen?
    3. In dem Teil, wo wir sie auch mal alleine lassen können (haben wir hoffentlich nur vorrübergehend einge"zäunt"), befindet sich ein Stück Rindenmulch + Gebüsch- für sie natürlich etwas gaaanz tolles :/
    Sie soll weder in das Gebüsch rein, noch den Rindenmulch fressen. Wir haben jetzt bisher schon zweimal, wenn sie garnicht wieder rauswollte mit dem Gartenschlauch von oben ´drauf gespritzt, worauf sie dann auch wieder hervorgekommen ist. Richtig oder nicht?
    Ja, das wars denk ich mal erstmal, sonst melde ich mich schonmal.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schonmal,
    LG Vanessa, Ronja & der Rest :p