Beiträge von ronja906

    Also, sie ist auch nachts stubenrein. Wir wollten ja von Anfag an, dass sie sich meldet, wenn sie mal muss. Das hat sie nämlich früher nicht gemacht.


    Bei dem Punkt mit dem unten schlafen, stimme ich aber nicht mit dir überein. Ich finde nicht, dass sie dadurch aus dem Rudel ausgeschlossen ist, zumal mein Bruder wie gesagt direkt neben ihr schläft.
    Die letzten Nächte, soweit ich das mitbekommen hat, hat sie aber sowieso nichts gebellt. Naja, eigentlich schon länger nicht, außer in der Phase, wo sie Durchfall hatte, da musste sie nachts auch mal Groß- Groß ist gut :D


    Wie bringen wir ihr denn am besten bei, wie man solche "schmackhaften" Dinge, wie Katzenschitte, Pferdeäppel, Tschentücher etc. fallen lässt, bzw. garnicht aufhebt?
    Ihr Spielzeug gibt sie mir meist nur freiwillig zurück wenn ich ihr dabei ein Leckerli vor die Nase halte (Was aber nicht heißt, dass ich sie durch den Garten jage, wenn sie mir ihr Zeug nichts wiedergibt) bei oben aufgezählten Sachen aber nicht.

    Danke erstmal,
    ja das ist so ein Problem. Meine Mutter nimmt nicht gerne den Rat von anderen Leuten an, d.h. der Maulkorb wurde ihr ja von irgendjemandem empfohlen, von wem auch immer.
    Aber wenn ich ihr erkläre, dass das falsch ist, dann bin ich immer nur Fräulein Schlaumeier :???: :/


    Also sie soll nicht mit in die obere Etage, weil sie erstens ja so oder so am Anfang nicht soviele Treppen steigen sollte und dann wäre sie jeden Tag mind. 5-10 mal die Treppe gelaufen.
    Aber eigentlich weil wir oben unsere Schlafzimmer haben (außer mein Bruder, der hat sein Zimmer neben ihrem Platz) und sie da unserer Meinung nach nichts zu suchen hat!
    Ich versuche heute meiner Mutter oder lieber meinem Vater beizubringen, dass das ichts bringt, wenn sie bellt und wir hingehen.


    NUR: Nachts, wenn sie bellt heißt das fast immer, sie muss mal, dann müssen wir ja hin?!

    :hilfe:
    Alos, erstmal schönen guten Abend ;)
    Wir haben zuhause ein 5-Monate altes weibliches und kleines Problemchen in Form eines Labradores.
    1. Sie frisst wirklich ALLES was ihr vor die Schnauze kommt, da interessiert sie ein Nein oder Aus herzlich wenig (Nein, wenn sie etwas nicht nehmen darf und aus, wenn sie etwas wiederhergeben soll).
    Wenn man ihr aber ein Leckerchen hinschmeißt und ich Nein sage, nimmt sie es eigentlich immer erst auf "Ok". Auch bei ihrem gefüllten Futternapf.
    Jetzt hat meine Mutter einen Maulkorb gekauft, damit muss sie jetzt immer rumlaufen, das arme Tier tut mir schrecklich Leid und ich glaube auch kaum, dass das was hilft (nach einer langen Schokipause hat man schließlich auch nicht plötzlich die Lust auf Schokolade verloren :p ).
    Sie hat(te) schon Probleme mit der Verdauung deswegen (Erbrechen, Würgen. Durchfall).
    2. Sie fängt seit neustem ständig an zu Bellen, wenn man auch nur hoch geht und sie unten bleibt (sie durfte noch nie mit in die Oberste Etage). Jault und winselt. War früher nicht so extrem.
    Meine Mutter versteht aber auch nicht, dass sie warten muss, bis Rinja still ist und auch in dem Moment mit ihr schimpfen muss.
    Das sieht immer etwa folgendesmaßen aus:
    Meine Mutter geht hoch/aus dem Raum, Ronja bellt, meine Mutter runter bzw, in den Raum rein, Ronja freut sich, Mutter schreit.
    Mehrmals.
    :???:
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

    Hallo, ich bins malwieder.
    Gestern hat sich Ronja (nochmal: Labradorhündin, fast 15 Wochen alt) mehrmals übergeben. Weil wir uns aber unsicher waren, ob es irgendein Infekt, o.ä. ist/war (bei der Hundeschule war ein kranker Hund :???:, zwar einigermaßen separiert, aber man hat uns zu spät, dass der Hund krank war und Ronja ist eben neugierig ;) ). So, wir also heute morgen zum Tierarzt, der hat gesagt 3/4 Tage eine Reis-/Quark-/Hühnchen-Diät machen und dann wieder normales Futter geben.
    Jetzt unsere Frage/n: Einfach mixxen, wie uns das gefällt oder gibt es da irgendwie ein bestimmtes Rezept oder sowas für? Und, wie lange hält sich sowas denn bzw. wie kann man das Zeug aufbewahren oder muss für jede Mahlzeit neu kochen?
    Und dann nochmal Stubenreinheit. :headbash: Ich weiß, es gibt schon 1000 Threats dazu, ich hab auch schon viele davon gelesen. Aber ich glaube wir haben einen Fehler gemacht. Und zwar, seit wir sie haben hat größtenteils die Sonne geschienen, bwz. war es draußen-Wetter. Da jetzt ja auch Ferien sind, waren/sind wir größtenteils mit ihr draußen gewesen. Da konnte sie dann machen wann sie wollte. Hat dann auch fast immer draußen gemacht. Schön gelobt, etc. Vllt denkt sie ja jetzt, das sie einfach wo sie gerade steht und geht machen kann?! Naja, seit ein paar Tagen schläft sie nicht mehr im Laufstall (weil sie ohne Pipimachen nachts ausgehalten hat) und zwei Nächte hat es dann prima geklappt ohne Laufstall und Pipi machen nachts, jetzt pieselt sie aber einfach wieder rein. Meldet sich nicht, pieselt einfach los. :|
    Und wenn sie alleine ist (nie mehr als 2 Stunden) macht sie eigentlich auch fast immer rein. :hilfe:
    Liebe Grüße

    Gut, danke.
    Wir haben nicht vor mit ihr auf irgenwelche Prüfungen zu gehen.
    Ich meine nur z.B. Im Restaurant (waren wir mit ihr bisher noch nicht, aber das kommt ja sicher noch) wenn sie unterm Tisch Platz machen soll, soll sie ja nicht wieder aufsehen dürfen, bis wir es erlauben. Das mein ich damit. Und dann aber etwas anderes, z.B. wenn man auf/in einen Friedhof/Supermarkt etc. geht und der Hund nicht mitrein darf oder soll, dann muss er ja draußen (angebunden) warten.
    Wäre das dann beides ein unterschiedliches Kommando? Ich hätte jetzt die erste Situation mit Sitz/Platz und Kommando auflösen gemacht und die zweite mit Bleib!?
    @ onyxvl
    So haben wir es bisher auch immer gemacht, nur das mit dem Zurückgehen und dort loben noch nicht. :smile:

    Wie bringen wir Ronja (12 Wochen, Labrdorhündin) denn bei, bei Sitz oder Platz erst auf Kommando aufzustehen?
    Ist das dasselbe wie Bleib? Sie weiß, was Bleib heißt, aber wir haben es bisher immer so gemacht, dass sie Sitz oder Platz machen musste, dann haben wir Bleib gesagt und (fast immer bleibt sie dann auch liegen/sitzen) haben uns dann eben entfernt (am Anfang nur ein kleines Stückchen) und wenn sie dann herkommen sollte, haben wir Komm gesagt. Dann kommt sie auch her. Oder muss man bei Bleib zu ihr HINGEHEN wieder und sie dann für ihr Bleiben belohnen?
    Ich hab mir von Pedigree ein Lernvideo dazu angeguckt, da ist es so erklärt, dass man den Hund sitzen lassen soll und den Hund solange belohnen soll, erst etwa im Sekundentakt und dann die Abstände immer vergrößern, wie er sitzt. Dann, wen der Hund aufstehen darf/soll mit "Okay" oder "Auf" locken soll und wieder belohnen. Und irgendwann wenn der Hund das gelernt hat, kann man sich auch wegbewegen und er/sie muss solange sitzen bleiben...
    Richtig so?
    :roll: