Beiträge von ronja906

    Vielen Dank :gut: ,
    Dann müssten wir da wohl auch mal drüber nachdenken, ob das vielleicht angebracht wäre...
    Wie ist das eigentlich, wenn ich sie rufe und sie nicht SOFORT kommt? Es passiert manchmal, dass sie sich dann umdreht, aber noch gemüüütlich rumschnüffelt auf dem Weg zu mir.
    Aber ich geb ihr wenn sie dann da ist ein Leckerchen, weil sie ja hergekommen ist.
    Lernt sie dann nicht eigentlich, dass sie sich ruhig Zeit lassen kann, weil die "Quelle ja immer geöffnet ist", auch weil sie immer ein Leckerchen von mir bekommet, wenn sie so von sich aus zu mir kommt?
    Auch ab und zu mal mit Sitz oder Platz, dass sie sich in einem Tempo niederlässt als wär sie hundert Jahre alt.

    mh, eine Hausleine? Noch nie was von gehört!
    Ist es nicht richtig sie am Halsband auf ihren Platz zu bringen oder ähnliches???
    :???:

    Zitat

    Dein Hund ist nun im Alter, wo die Pubertät so langsam losgeht. Das heißt, er wird sich taub stellen und immer mehr versuchen, seine Grenzen zu testen.

    Wenn Du schon bei den "kleinen Baustellen" zu solchen Methoden greifen mußt, wie soll es dann weiter gehen, wenn erst einmal die richtige Testphase beim Hund losgeht?

    Ich dachte, die Pubertät ist schon längst im Gange und das geht bald vorbei???
    :hust:
    größte Baustelle ist immoment das hören ohne Leine, wenn andere Hunde oder auchmanchmal wenn keine Hunde dabei sind.. Sie läuft deswegen zur Zeit nur an der Schleppleine.

    Danke, ja,
    mach ich auch; "Raus" oder wenn sie auf ihren Platz gehen soll eben "auf deinen Platz" und wenn sie das nicht macht, schieb ich die entweder raus, damit sie sich nicht durchsetzt oder bring sie auf ihren Platz!

    Eine Hundetrainerin hatte uns das mal so erklärt mit dem Schnauzengriff, weil es uns anfangs nicht einfach fiel Ronja die Beißhemmungen bei meiner kleinen Schwester abzugewöhnen (ist aber jetzt kein Problem mehr, außer eben dieses oben beschrieben, was meine Schwerster aber auch nicht macht mit ihr), dass sie um Ronja die Rangordnung deutlich zu machen wenn sie beißt und nicht aufhört in die Augen gucken und diesen Schnauzengriff machen soll.

    Und das mit in die Leine beißen, ich hab mal irgendwo gelesen, dass das eine Auffoderung sein soll, den Hund loszumachen von der Leine? Ist da was dran?

    Ja, aber selbst Würstchen und Käse sind nicht so toll wie ein HUND :schockiert:
    ich hab jetzt angefangen, naja, zumindest versuche ich es, wenn ich nachmittags oder am Wochenende auch mal morgens/mittags mit ihr losziehe (wir machen sie jetzt erstmal nicht mehr ab von der Schleppleine) ein bisschen interessanter zu sein, sodass sie mehr auf mich achtet.
    Wenn sie an der kurzen Leine läuft, dann hatte sie meistens ihre Schnauze nur auf dem Boden kleben und manchmal gezogen, dann hab ich jedes Mal einen Richtungswechsel gemacht und ihr immer ein Leckerchen gegeben wenn sie mich angeguckt hat beim laufen.. wird schon besser :smile:
    Und dann an der Schlepp nehme ich ein Spielzeug mit, verliere das ab und zu mal gaaanz ausversehen ;), lass sie apportieren oder verstecke Leckerchen oder mich selber oooder (was sie ganz besonders liebt) werfe ein Leckerchen in einen Bach und dann jagt sie begeistert hinterher (beim ersten Mal hab ich gar nicht drangedacht, dass sie ja an der Schlepp ist und ich auch mitlaufen sollte :headbash: ).
    Ich hoffe dann findet sie mich einen Fitzel interessanter

    Ronja (Labbi, 11 Monate und 2 Wochen) beißt/schnappt schon sehr lange nicht mehr, mit dem Durchbruch ihrer neuen Zähne hat dieses Schnappen im Spiel endgültig aufgehört, aber seit einigen Wochen kommt es manchmal vor, dass wenn wir "raufen", d.h. sie liegt auf dem Rücken und ich kniee neben/über ihr, dass sie dann nach meiner Hand schnappt. Das tut auch überhaupt nicht weh, nur ist natürlich trotzdem abzugewöhnen. Ich halte ihr dann meistens die Schnauze zu, sage laut Nein und guck ihr dabei fest in die Augen. Manchmal hört sie danach auf, manchmal nicht.
    Bei meiner Mutter macht sie das nicht, aber die liegt auch glaub ich eher nicht auf dem Boden mit ihr ;) bei den anderen weiß ich nicht so genau.
    Ach und das kommt auch manchmal vor, wenn ich sie zum Beispiel irgendwo wegdrücken will, also aus der Küche oder keine Ahnung,..

    Und genauso: Wenn ich sie an der (kurzen, also keine Schlepp-) Leine hab und wir zusammen ein Stück rennen, beißt sie meistens in die Leine rein, gibt sie dann auf Nein und dann Aus auch wieder her ,aber wenn wir weiterrennen das ganze Theater nochmal? Sonst nie, wenn wir einfach so normal gehen. Was soll denn das? Wie kann man das (wieder) abgewöhnen)

    Vorvorgestern war ein Tag, wo sie sich sogar gegen einen anderen Hund und für mich + Ball entschieden hat :schockiert: - zwar erst nach etwa 5 Minuten und nachdem die beiden vorher schön getobt hatten, aaaber immerhin.. und gestern hätte ich sie schon wieder erwürgen können..
    Soviel dazu..
    Aber angenommen folgende Situation:
    Ich bin mit ihr im Feld und sie ist von der Leine und entfernt sich immer weiter von mir. Ich rufe sie, aber sie hört nicht, dann dreh ich mich um und gehe Richtung zuhause. Ich glaube nicht, dass sie RICHTIG weglaufen würde, sie würde sicher irgendwann wiederkommen, unser Garten liegt nur so etwa 100-200 m entfernt von den Feldern, wo wir immer langmarschieren, nur daneben liegt ne stark befahrene Hausptraße :???:
    Wie krieg ich sie denn dann wieder?
    Wenn dazu noch ein anderer Hund kommt, zu dem sie läuft, muss ich ihr sowieso hinterherturnen (siehe ganz oben).
    Sie ist genauso wie der VIP-Hundeprofi Rüde Lupo bei Martin Rüters oder wie der heißt, was jetzt immer samstags (?) kommt ;)
    Nur hat man gestern irgendwie noch nicht so genau gesehen, was man machen soll, wenn Hundi abhaut... :/

    Ja, danke,
    vllt hab ich echt übertrieben, nur ich war in Panik, weil das Stück Wald wo sie fats drinnen war nur sehr schmal ist und mittendurch eine hauptstraße verläuft..
    Aber wenn ich mich umdrehe und wegrenne und sie dann nicht kommt, was soll ich dann denn machen??
    Ich hab schon von vielen Leuten gehört, dass ihr Hund dann mit so 1nem Jahr RICHTIG gehört hat, also dass es aufeinmal Klick gemacht hat.. Da warte ich jetzt sehnsüchtig drauf. Zumindest seit vorhin.

    Hallo,
    ich weiß, das Thema ist hier schon hundertmal angeschnitten worden, ich hab auch schon rumgesucht und gelesen, aber ich konnt's nicht lassen, doch noch ein neues Thema zu öffnen :headbash:
    Ich war grad mit Labbi-hündin Ronja draußen- sie wir am 18. März ein Jahr alt und lief alles soweit ganz gut, wie gewohnt hatte ich sie erst an der langen Leine und dann hab ich sie abgemacht. AM ANFANG wars in Ordnung, dann irgendwann meinte sie mal eben übers Feld in Richtung Wald abzuzischen und Vögeln in der Luft nachzufegen und sich "interessante" Taschentücher genauer zu begucken :hust:. So, hab ich sie gerufen, aaaber warum hören? Ist doch alles ganz interessant hier. Dann hab ich mit der Pfeife gepfiffen, die wir als Unterstützung für "Komm" benutzen, aber Ronja braucht doch immernoch nicht hören.. Ich hab alles versucht, bin weitergegangen, hab lieb und böse gerufen, hab mich zum Horst gemacht und dann hab ich mich versteckt, naja, sie sie konnte mich trotzdem sehen, aber nicht mehr so gut. Dann kam sie so langsam in meine Richtung getrudelt mit herrlicher Beute, was auch immer das war... aber eben nicht direkt zu mir, obwohl ich sie herzallerliebst gelockt und angefeuert hab. Dann hat sie so in 200-300 m entfernung, über zwei Felder hinweg einen anderen Hund entdeckt mit Herrchen. Und sie liebt Hunde überalles auf dieser Welt. Da musste sie natürlich sooooofort hin. :hilfe: und ich durfte einen tollen 200m sprint hinter ihr hermachen, der andere Hund war noch angeleint und ich hasse es auch wenn auf einmal fremde Hunde angelaufen kommen, die nicht hören, wenn ich Ronja noch an der Leine hab oder auch wenn nich.
    Das hat sie bei mir noch nie, oder vllt ein, zweimal erst gemacht, woran ich mich aber iegentlich nict mehr so genau erinnern kann. Bei miner Mutter wohl schon öfter.. Aber das liegt vllt auch daran, dass ich sie immer an die lange Leine nehme wenn ich von weitem Hunde erspähe. An guten Tagen, wenn sie richtig getobt hat mit anderen Hunden, dann kommt sie manchmal auch lieber zu uns, als zu den Hunden zu laufen.
    Im Garten hört sie soo gut :???: . Ich wusste gar nicht was ich machen soll, ich hab sie dann wütend an die kurze Leine genommen und bin sofort mit ihr nach Hause gegangen und gleich rein, wer nicht hören kann, muss eben fühlen, dacht ich mir. Ich war voll sauer auf sie, ich weiß gar nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn sowas passiert.
    Und wenn ich sie nicht abmache von der Leine tut sie mir auch Leid, weil das dann so langweilig für sie ist. Sorry für den Roman, ich bin immer noch wütend auf dieses Tier :zensur:
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen !
    LG