Beiträge von Betzy_Fraitag

    seit meinem letzten beitrag zu schmerzen in der rute möchte ich nun doch mal das thema analdrüsenentzündung ansprechen. mein hund jimmy hat folgende beschwerden:
    -kann sich nicht hinsetzen
    -schlaff herunterhängende rute
    -versucht unter schmerzen kotabzusetzen, der kot ist ziemlich breiig, wobei jimmy noch nie wirklich festen kot hatte


    das röntgenbild beim ta war ok. er bekommt schmerzmittel, die allerdings keine linderung bringen. draußen tobt und springt er herum, als ob nichts wäre. ich habe gelesen, daß diese symtome bei einer analdrüsenentzündung vorkommen können. schlittenfahren tut er allerdings nicht. ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.


    jimmy und frauchen

    jimmy geht es immer noch nicht besser trotz schmerzmitteln. ich glaube trotzdem, daß es vielleicht doch eine analdrüsenentzündung ist. in den letzten tagen hat er ziemlich starkr schmerzen beim kot absetzen. der kot ist aber ziemlich breiig, obwohl jimmy noch nie festen stuhlgang hatte. vielleicht sind doch die analdrüsen gefüllt?

    ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß es ein bandscheibenvorfall ist. jimmy springt hoch tobt wie ein verrückter draussen herum. das einzige wie gesagt sind die schmerzen beim hinsetzen und schmerzen beim kot absetzen. auch beim berühren der wirbelsäule zeigt er keine schmerzreaktionen.

    vielen dank für eure lieben antworten. ich hatte auch ganz vergessen zu erwähnen, daß jimmy seit mittwoch abend schmerzen beim kot absetzen hat. das äußert sich daran, daß er läuft, seine pressstellung einnimmt, weiter läuft und dann beim laufen seinen kot verliert und man sieht ihm deutlich an, daß er dabei schmerzen hat. der kot ist aber völlig normal. hätte der ta nicht feststellen müssen, wenn jimmy was mit den analdrüsen hat?

    einen bandscheibenvorfall hätte man doch bestimmt beim röntgen erkannt. bei der normalen untersuchung( beine strecken, knicken etc.) hat er keine schmerzsymtome gezeigt. geönt wurde vom brustkorb an bis in die schwanzspitze von allen vier seiten. es waren keine unauffälligkeiten zu sehen.

    so, wir waren heut nun nochmal beim ta.
    er hat jimmy geröntgt, alles in ordnung... :???:
    hat ihm blut abgenommen, welches nun in ein speziallabor geschickt wird. der ta erhofft sich bis dienstag ein ergebnis..
    wenn da auch nix rauskommt, riet der ta uns, in die tierklinik nach dresden zu fahren!

    vielen dank für eure lieben antworten. wenn wir heute zum ta fahren, ist bestimmt ein anderere arzt da als beim letzten mal, da es eine gemeinschaftliche tierarztpraxis ist. bei letzten mal wurde mir gesagt, dass man nicht zu röntgen brauche, da bei der untersuchung( beine strecken, wirbelsäule abtasten und rute abtasten) keine neurologischen auffälligkeiten waren. jimmy flüchtet auch sofort, wenn ein anderer hund auf ihn zu kommt, obwohl er so gerne mit anderen spielt. heute morgen ist jimmys beste freundin kira /z.z. läufig) auf ihn zugestürzt und hat ihn wahrscheinlich ein wenig an der rute berührt, da fing er gleich wieder an zu schreien. ich bin ja gespannt, was heute beim ta rauskommt.

    ja, die wasserrute kenne ich. aber normalerweise sind die symtome nach ein paar tagen verschwunden. bei jimmy sind es schon fast drei wochen und die schmerzmittel scheinen auch nicht zu wirken. trotzdem vielen dank.


    jimmy und frauchen

    hallo,


    mein 14 monate alter rüde jimmy hat seit drei wochen schmerzen in der rute und beim hinsetzen. wir waren schon beim ta, der aber nichts feststellen konnte.
    er bekam eine spritze und für 10 tage schmerzmittel. die schmerzen werden immer schlimmer und heute schreit er sogar vor schmerzen. ich werde heute nochmal zum ta fahren. jimmy lässt auch seine rute ständig hängen.
    wer kann mir helfen? der zustand meines hundes ist nicht mehr zu ertragen.


    vielen dank


    jimmy und frauchen