Beiträge von Betzy_Fraitag

    Nun seid doch nicht immer so kritisch. So schlecht kann er gar nicht sein, wenn auf soo vielen Seiten im Internet nur gutes über ihn geschrieben wird.
    Und wenn da steht gewaltfrei, dann ist es auch gewaltfrei. Wenn sein Trainingsplan irgend etwas mit Gewalt zu tun haben wird, dann halten wir uns mit 100%iger Sicherheit nicht daran!


    Momentan denken wir dennoch über eine Zweithund nach, ein etwa 2-3 Jahre altes selbstbewusstest, aber nicht zu überhebliches Weibchen wäre für Jimmy perfekt, nachdem wir gerade eine Stunde lang mit der Pflegestellte telefoniert haben, wo Jimmy herkommt...


    Luisa

    Also er hat uns das so erklärt, dass er herkommt. Dieses Gespräch dauert etwa 3 Stunden, bei schwierigen Fällen eventuell auch länger! Manchmal sogar fast den ganzen Tag.
    Er guckt sich das Verhalten der Besitzer an und das Verhalten des Hundes. Spricht über unsere Fehler und was wir verbessern müssen.
    Anschließend wird ein ausführlicher Trainingsplan erarbeitet, den wir Tag für Tag einhalten müssen.
    Wenn man sich an diesen Plan hält, müsste sich das Problem langsam bessern. Es wird jeden Tag telefoniert. Er ruft an, wir können anrufen bei problemen. Sollte es dennoch nicht besser werden, kommt er nochmal und führt nochmal einen Hausbesuch durch.
    So läuft das ab^^


    LG Luisa

    Achso, ich glaube damit war die Impfung gemeint, die er bekommen muss^^


    Aber das mit dem Selberspritzen würden wir uns zwar zutrauen (hatten mal einen Diabetes-Kater, der täglich gespritzt werden musste), aber ich glaubem da ist sein Vetrauen zu uns dann völlig weg...


    So, jedenfalls gibt es Neuigkeiten...


    Gestern im Internet staßen wir auf die Tophundeschule, Inhaber Detlef Schönfelder. Wir schrieben ihm und erklärten unser Anliegen mit Jimmy. Heute rief er uns an und meine Mutti telefonierte etwa eine halbe Stunde mit ihm.
    Trotz der weiten Entfernung (etwa 450km) kommt er Ende Juni zu uns und meint er könne uns helfen und habe schon sehr viele Erfahrungen mit solch ängstlichen Hunden gemacht. Wir hoffen das beste.....Es ist zwar auch nicht gerade billig das ganze, aber wir wollen ja nur das beste für Jimmy...


    Hat jemand Erfahrung mit Detlef Schönfelder?


    Luisa

    Das mit dem fachkundigen Trainer hier in der Nähe ist so eine Sache.
    Unsere Hundetrainerin ist eigentlich auch die einzige, die es hier in der Nähe gibt...
    Also aufgegeben hat sie nicht, sie kommt schon noch zu uns nach Hause und versucht es bei Jimmy immer mit sehr viel Geduld. Auch bringt sie immer ihren Welpen mit, da ist Jimmy immer wie ausgewechselt und geht überall mit hin... Außer in die Nähe von Autos...
    Sie kommt nächste Woche wieder zu uns!


    Jimmy hat so ein Trauma, da er mit seinem Bruder auf einer Baustelle in Polen geboren ist. Die Welpen wurden ohne Mutter gefunden, waren ganz auf sich allein gestellt, unterernährt und hatten Anämie.
    Was Jimmy bisher erlebt hat, weiß leider niemand. Auf jeden Fall muss es was schlimmes mit Autos zu tun gehabt haben...


    Ok, also fahren wir die nächste Zeit mit ihm kein Auto mehr. Diese Woche hätte er aber schon eine Nachimpfung bekommen müssen. Was ist nun damit??



    Noch eine Frage:
    Unsere Hundetrainerin passt auf andere Hunde tagsüber auf. Sie riet uns, einen Zweithund tagsüber mit zu uns zu geben, auf den sie normalerweise aufpassen würde. So würde Jimmy vielleicht mehr Vetrauen fassen und der andere Hund würde ihm zeigen, dass das rausgehen und an der Leine laufen und spazieren gehen gar nicht so schlimm ist.
    Die Trainerin würde uns den Hund früh bringen und abends wieder abholen. Komplett einen Zweithund wollen wir uns nicht anschaffen, da wir eine 60m² Wohnung zu klein für zwei Hunde finden.
    Was haltet ihr von der Idee? meint ihr, das würde was bringen?


    Luisa

    Also erstmal nicht wundern, ich schreibe hier mit meiner Mutti immer abwechselnd, weil ich nicht den ganzen Tag zuhause bin. Sie ist diejenige, der Jimmy nur vertraut und nur sie kann mit ihm rausgehen.


    Ich heiße Luisa und meine Mutti heißt Cortina, so werde ich das jetzt immer unter die Beiträge schreiben, das erstmal dazu :roll:


    Aaaalso... Bisher kam Jimmy nur mit dem Auto mit, als wir dreimal insgesamt zum TA mussten (15km hin, 15km zurück). Er hat jedes Mal gebrochen, wir haben verschiedene Medikamente ausprobiert, bis wir endlich eins gefunden haben, was halbwegs half... Namen kann ich euch jetzt grad nicht sagen.
    Nachdem wir dann wieder daheim waren, war er wieder einige Tage völlig fertig mit der Welt (nicht mehr rausgehen, kaum was fressen) und und... Das normalisierte sich dann ein paar tage später.
    Mit dem Auto sind wir außerdem mit Jimmy noch zur Hundeschule gefahren, wo wir nur zwei mal waren, weil er sich dadurch komplett ins Negative verändert hat. Der letzte Besuch dieser Hundeschule war vor fast drei Wochen. Die Welpenspielgruppe setzte sich aus bis zu 12 Welpen zusammen und das war ihm einfach immer zuviel.


    Der Grund, warum meine Mutti ihn über die Straße getragen hat ist, um ihm zu zeigen, dass es auch noch andere Orte gibt, wo er spazieren gehen kann.
    Wir haben ihn nun schon zwei Monate und er geht nur "auf dem Hof spazieren", nirgends weiter.
    Jeder normale Hund geht doch gern spazieren?! Er geht schnell raus, erledigt sein Geschäft und schnell wieder rein....
    Ok...wenn es derzeit mal wenigstens so wäre, wäre das schön....


    Zu dem Thema mit der Leine hinlegen, dass er sieht, dass ihm damit nix passiert... Wenn ich die Leine jetzt mal angenommen mitten ins Wohnzimmer auf den Fußboden lege, versteckt er sich die ganze Zeit im Schlafzimmer in seinem Körbchen und bleibt auch da. Keine Chance ihn dazu zu bewegen, nur mal an der Leine vorbei zu laufen....


    Luisa

    Hallo,


    alleine bin ich nicht. Ich bin aber immer diejenige gewesen, mit der Jimmy überhaupt rausgehen konnte. Wenn mein Mann oder meine Tochter die Leine schon in die Hand nehmen, versteckt sich Jimmy. Ich habe ihm gerade eine kleine hundeleine für Babyhunde angelegt, damit kann er überall hin. Er liegt da wie versteinert und bibbert.
    Bis bald


    Betzy und Jimmy

    hallo,


    danke für eure lieben Tipps. Leider wohnen wir in einem großen Wohnkomplex, also Hochhaus an Hochhaus. Da ist das mit dem Türen offen stehen lassen überhaupt nicht möglich. Mit dem Futter langsam in Richtung Tür stellen, habe ich auch schon probiert, ohne Erfolg. Da ich ja in meinem letzten Beitrag erwähnt habe, daß Jimmy panische Angst vor Autos hat, könnte es ja vielleicht daran liegen, daß ich ihn vor drei Tagen auf den Arm genommen habe, um ihn auf die andere Straßenseite zu tragen. Seitdem zeigt er diese komischen Verhaltensweisen, ansonsten bin ich ja auf Schritt und Tritt bei ihm und ich kann eigentlich mit großer Sicherheit sagen, daß nichts weiter vorgefallen ist.
    über weitere Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.


    Betzy

    Hallo,


    nach meinem Beitrag zu dem Thema "Angst vor Autos" ist alles nun seit drei Tagen noch viel schlimmer.
    Anfangs (als wir ihn aus der Nothilfe holten) ging er gar nicht vor die Tür, hatte panische Angst vor "draussen", machte nur in die Wohnung, ging nicht raus. Nach einiger Zeit normalisierte sich das, es kam vor etwa zwei Wochen wieder, er machte trotz Stubenreinheit plötzlich wieder in die Wohnung, wollte nicht raus vor die Tür, obwohl draussen nichts schlimmes passiert ist (er spielte sogar einen Tag zuvor noch lebenslustig mit anderen Hunden).


    Nun seit drei Tagen ist es so schlimm wie noch nie. Von einen Tag auf den anderen kam es wieder...
    Wie jeden Morgen wollten wir mit Jimmy auf den Hof vor die Tür gehen, sodass er sein Geschäft erledigen kann. Aber er ging nicht, zog den Schwanz ein und versteckte sich mit hintergelegten Ohren in seinem Körbchen. Wir warteten... Es wurde Mittag und er war seit dem Abend zuvor nicht draussen und hat kein Geschäft erledigt!! Er wollte immer noch nicht raus, rannte vor uns weg, ohne schlechte Erfahrungen an den Tagen zuvor gemacht zu haben.
    Es wurde nachmittag und dann entschlossen wir, ihn hochzunehmen und rauszutragen. Vergebens... Sobald wir ihn auf den Boden draussen setzten, rannte er rein, Schwanz eingezogen, Ohren nach hinten und zog wie ein Verrückter und versuchte sich aus dem Geschirr zu befreien, um schnell reinzurennen....
    Ich vergaß zu erwähnen, dass, wenn wir ihn hochnehmen und anleinen, er uns immer vor Angst neuerdings wieder anpieselt... Mit Leckerli locken bringt nichts, er merkt das Spiel.


    Warum hat er ohne eine schlechte Erfahrung am Tag zuvor, wo er noch draussen rumtobte, über Nacht plötzlich so panische Angst vor dem Rausgehen??
    Nicht mal ein anderer Hund animiert ihn mehr, mit nach draussen zu gehen obwohl das bisher immer geklappt hatte.
    Wie gesagt die Geschichte läuft nun schon so seit etwa drei Tagen ab und seitdem pieselt er immer in die Wohnung und macht auch sein großes Geschäft hier.


    Die private Hundetrainerin weiß auch nicht mehr weiter, niemand kann uns helfen.



    Wenn ich ihn jedes Mal ständig raustrage, wird es auch nicht besser, er bekommt nur immer mehr Angst das merke ich. Ich kann auch stundenlang draussen bleiben, er bleibt vor der Tür sitzen, änsgtlich, zitternd, alles was dazu gehört und pieselt nicht, sondenr will einfach nur rein (zwei Stunden war das längste, dann gab ich auf)!!!


    Wir wissen einfach nicht mehr weiter.
    Warum hat er plötzlich wieder so einen Rückfall??? Über nacht???


    Und ich könnte ihn natürlich auch nicht mehr raustragen und in die Wohnung machen lassen, aber wenn er jetzt ein paar Tage nicht raus geht und sein Geschäft hier drinnen macht, wer garantiert mir, dass er plötzlich von einen Tag auf den anderen mal wieder raus geht??!


    HILFE!!! :( :

    Vielen Dank für eure tollen Tipps. Ich habe gerade bei einer Tierheilpraktikerin in Dresden einen Anamnesebogen ausgefüüllt für die Zusammenstellung einer Bachblütenmischung. Jeder noch so kleine Strohhalm ist für uns wichtig. Hoffentlich bessert sich Jimmys Angst. Egal, wie lange es dauert.


    Viele liebe Grüße


    Betzy Freitag