Zitatich hatte damals eine neben mir sitzen, die zum lachen in den Keller geht und mit nem Block und Stift auf'm Schoß da saß und auf einen lehrreichen Vortrag wartete
Fand ich fast noch witziger, als den Rütter
Ach du je.
Zitatich hatte damals eine neben mir sitzen, die zum lachen in den Keller geht und mit nem Block und Stift auf'm Schoß da saß und auf einen lehrreichen Vortrag wartete
Fand ich fast noch witziger, als den Rütter
Ach du je.
ZitatEs war letztes Jahr nicht DER Knaller, aber für 2 Stündchen konnte man es da gut aushalten. Ich find den Eintrittspreis von 5 Euro nur leider viel zu teuer, wenn man mal überlegt, dass ich für die Hund&Pferd nur 9 Euro zahle mit einer riesen Auswahl und einem guten Programm!
Ich spare lieber für nächsten Monat :^^:
Da kann ich ja leider nicht...
Da hast Recht! Also nochmal: Tut mir wirklich leid.
Das ist eine neue Hundesportart: Dogdiving. Die HUnde müssen dabei so weit ins Wasser springen wie es geht. Ich halte auch nicht so viel davon, außer vielleicht bei Hunden, denen es wirklich Spaß macht.
Ich überlege am Sonntag zu kommen, bin mir aber noch nicht sicher. Dazu hätte ich gerne noch ein paar Meinungen obe es sich lohnt oder nicht. Bisher scheint es ja eher nicht der Fall zu sein.
ZitatZu deinem Problem kann ich dir fachlich leider nicht helfen. Ich finde sowas auch immer recht gefährlich über´s Inet. Sprich doch nochmal mit deinem HT, vielleicht macht er doch mal ne Stunde bei euch zuhause. Denn Hundeschule ist das eine, aber viel wichtiger finde ich, wie es im Alltag aussieht. Oder er hat nen Tip für ne/n Hundetrainer/in, die auch Einzelstunden bei euch macht!
Ich denke so langsam auch das ist die beste Lösung. Der soll die Situation hier bei uns selbst mit erleben und sagen, was zu tun ist.
bibidogs: Danke für die Tipps, ich denke, die könnten schonmal sehr nützlich sein.
@Rotti-Frauchen: Klar ist er richtig, ich werde Felix auch vorläufig nicht mehr ableinen und ich würde mich auch ärgern, wenn es andersrum passiert wäre. Aber das weiß ich doch alles selber. Vielleicht bin ich auch zu empfindlich, aber mir kam es so vor, als würde mir Hamboti Vorwürfe machen... Aber wie gesagt, ich bin auch oft zu empfindlich. Sry, Hamboti, falls ich es falsch verstanden habe.
Du hast Post!
ZitatOh das kann ich verstehen, ein Aussie stand bei mir auch ganz lange sehr weit oben auf der Liste
Aber wie kamst du denn von Berner auf Aussie?
Ursprünglich wollte ich einen Altdeutschen Hütehund, es war purer Zufall, dass wir auf einen Toller gekommen sind und festgestellt hatten, dass dieser Hund perfekt zu uns passt.
Wie ich vom Berner auf den Aussie gekommen bin?
Alsoo... Die erste Hunderasse, die ich mirangeschaut hatte, war der Border Collie. Diese Hunde lebten als Zuchthunde auf einem Bauernhof mit Schafen und allem was das Border-Herz braucht. Nach dem Besuch war mir klar, dieser Hund (der eigentlich immer ganz oben auf meiner Liste stand) nicht in unser Leben passen würde. Also suchten wir nach einer Alternative. Der Traumhund meiner Mama ist und war immer der Berner Sennenhund und da wir noch GAR KEINE Erfahrung mit Hunden hatten, hielten wir den Berner als sehr geeignet für uns, auch wenn ich immer etwas aktives gesucht hatte. Ich persönlich würde mir keinen Berner mehr zulegen.
Wenn man im DF ist läft einem auch immer wieder der Aussie über den Weg. Zuerst hat mich sein Aussehen sowas von faziniert. Dann habe ich mehr und mehr uber ihn gelesen und wusste: Er ist genau das, was ich suche. Seit dem geht mir dieser Hund nicht mehr aus dem Kopf. Es ist wie eine Sucht scheint mir. Schrecklich!
ZitatAlles anzeigenDie Aussage des HT ist ja mal nett
![]()
Wieso hat er das gesagt?
Gab es vorher schon einen Grund für so eine Aussage?So bewusst habe ich keinen gesehen. Er hatte uns nur mit ihm beobachtet und hat dann diese Aussage getroffen...
Hm, mal überlegen.
Er liegt da, wo er Bock hat.
Er darf aufs Sofa und Bett.
Er wird erwachsen.
Sein "Spielrudel" sucht er sich aus.
Die er nicht haben will, kickt er sozusagen raus.
Klingt verdächtig nach: "Er bestimmt über alles und jeden"?!Wie verträgt er sich mit dem Herder und dem Doggen-Rüden?
Die Beiden sind kein Problem für ihn. Sie spielen gemeinsam und freuen sich, wenn sie sich sehen.
Wenn er sich im Haus ablegt, wo genau liegt er dann?
In den Türen? Im Flur? Mitten im Raum?Meistens liegt er vor der Haustür. Diese geht von einem kleinen Flur aus, welcher in die Wohnküche mündet. Oft (so wie jetzt gerade auch) liegt er auf dem Teppich im Wohnzimmer. Das ist dann mitten im Raum.
Macht Euer HT auch Einzelstunden?
Nein, aber bei den Gruppenstunden sind wir nur zu dritt, und da die anderen beiden richtige Streber sind (sie sind auch schon länger dabei) kümmert er sich eigentlich die ganze Stunde um uns.
Gruß
Bibi
ZitatNaja, müssen wir eben warten...
Genau, da wartet man doch gerne! Wenn man bedenkt, dass andere dafür richtig Geld nehmen...
Man, das ist ja ein toller Thread. Das wollte ich schon immer mal mit Felix machen lassen.
Also, das ist Felix, 17 Monate alt, Berner Sennenhund:
Mein Fragen wären:
Fühlt er sich bei uns wohl?
Reichen ihm die zwei Stunden spazieren am Tag?
Was würde er zu einem Zweithund (Australian Shepherd) sagen?
Wieso reagiert er plötzlich so agressiv auf manche Rüden?
Danke im voraus.
Edit Mod: bitte haltet euch an die vorgegebene max. Größe von 640x640 Pixeln - normalerweise löschen wir zu große Bilder sofort.
ZitatWir wollen einen Rüden. Ich bin einfach der Rüden-Liebhaber und denke, dass es mit einem gleichgeschlechtlichen Paar besser läuft.
Die Frage stellt sich bei mir nämlich auch noch, aber ich denke, das bespreche ich mit dem Züchter. Ich tendiere auch eher zum Rüden, aber 100% sicher ist es noch nicht.
Was für einen Zweithund willst du eigentlich? Nochmal einen Berner? Und dann auch einen Rüden? Entschuldige, bisher hab ich darüber noch nichts gefunden
Kein Problem. Bei mir gilt: Wenn ein Zweithund, dann der Traumhund Aussie. Ich habe auch immer wieder nach anderen Rassen geguckt, aber irgendwie bin ich wie verhext immer wieder auf den Aussie zurück gekommen. Für mich kommt keine andere Rasse mehr in Frage.
Zum Rüden anpöbeln: Das Problem bei Felix ist, dass er nur bei einzelnen Rüden anfängt. Daher kann ich schlecht einschätzen, wann er so agressiv ist... Wie hast du denn das Verhalten unterbunden? Ich hoffe es ist ok, wenn wir das hier schnell besprechen?! :/