Beiträge von luna0702

    Zitat

    Den Test muss nur der Halter machen, oder? Oder auch jeder, der ggf. öfter mal unterwegs sein könnte (z.B. wenn man jetzt als Ehepaar den Hund halten würde der Ehepartner?)
    Und wo wird so was geprüft? Nur beim Anmelden? Oder könnte theoretisch unterwegs das Ordnungsamt nen Nachweis fordern (deswegen auch meine Frage nach Zweitpersonen)? Ist bei uns eh Quatsch, weil ich hier noch nie OA auf Hundehalterfang gesehen hab ;)


    Echt merkwürdig :headbash: Kriegt man dann beim Anmelden auf einmal gesagt, dass man den Hund eigentlich gar nicht halten dürfte, oder wie? :D

    Den Test muss bei einem Nicht-Kampfhund nur der HH machen. Und man soll den Nachweis eigentlich immer bei sich haben, das mache ich aber nicht, da ich noch nie kontrolliert wurde und es nicht einsehe zu den Marken auch noch einen Papierschein mit mir rumzutragen... Genau, es wird einmal Beim Anmelden des Hundes angeschaut, :gut: glaube ich.

    Zitat

    Okay, also bist nicht du auf den Berner gekommen, sondern der Berner eher zu dir :lol:

    Dann kann ich dich aber verdammt gut verstehen, wie sehr du dich nach dem zweiten Hund sehnst. Ich meine, ich liebe meine Möhre dort neben mir unglaublich. Aber von seiner Art her ist er zwar für alles zu haben, allerdings auch nur mit viiiel viel Motivation. Beim Toller muss man mit seiner Motivation eher zurückstecken während ich bei Balou das ganze Repertoir auspacken muss :roll:
    Ich glaube, mit einem anderen Hund als Balou, wäre ich in den letzten Jahren niemals glücklich geworden. Wenige Hunde hätten all das wohl mitgemacht und er ist und bleibt etwas ganze besonderes.
    Dennoch freue ich mich auf einen Hund, der etwas triebiger (ist das das richtige Wort?) ist. Natürlich werde ich mit Balou dennoch genauso viel arbeiten, denn er fordert doch schon seine Auslastung ein. Es ist einfach schwer zu beschreiben mit ihm - er ist eben mein kleiner Traumhund mit ein paar Kanten =)

    Der Berner ist ja auch ein etwas ruhigerer Hund, also im Vergleich zu Border und Aussie. Da liegt dann doch eine kleine Welt zwischen den Hundetypen.

    Genauso ist es bei mir auch!

    Ich würde Felix niiie wieder hergeben und er ist im Moment echt mein ein und alles!

    Klar liegen Welten zwischen Berner und Aussie, aber ich habe mich da erkundigt und es müsste eigentlich trotzdem funktionieren (vielleicht gerade weil sie sich ergänzen?) . Außerdem ist Felix KEIN typischer Berner! Er ist äußerst sportlich und aktiv für Berner-Verhältnisse. Und, auch wenn man es nicht glauben kann, Berner und Aussie haben auch Gemeinsamkeiten: Wachtrieb, Reserviertheit gegenüber Fremden, Ein-Mann-Hund... Sie wurden ja auch beide damals als Wachhunde für Bauernhöfe eingesetzt. Zwar hatte der Aussie auch andere Aufgaben wie das Hüten, und der Berner nicht, aber es ist eine Gemeinsamkeit. ;)

    Zitat

    Ja, das wird auch nicht das Problem werden schätz ich ;)
    Außer, dass ich einige Antworten anders sehe...

    Aber ich bin doch echt stark irritiert, wie das so absolut an mir vorbeigehen konnte :???:

    Ja, du wirst mit Sicherheit so einiges anders sehen als die Lösung es sagt. Die verlangen schon manchmal echt abstrakte Antworten...

    Ich weiß gar nicht, wie ich darauf gekommen bin. Aber ich hab es auch erst mitbekommen, als Felix da war. Ist also nichts ungewöhnliches.

    Zitat

    Stimmt, da war ja was! Also dann würde ich auf jeden Fall hingehen. ;)

    Im Januar ist ja auch wieder die Doglive in Münster. Auch immer ganz nett anzusehen.

    Ist das so ähnlich wie das am Sonntag? Oder eher wie das Dogevent? Letztes Jahr konnte ich nicht, weil meine Tante Geburtstag hatte. :lol:

    Zitat

    Wir machen nachher einen schönen Tv-Abend mit den Hundewiesen-Mädels. Hach wat freu ick mir ... vorallem auf das Knabberzeugs. :hust: :D

    Das ist eine gute Idee! Schade, das hätte ich auch organisieren sollen. :gut: Wäre bestimmt lustig geworden...