Beiträge von Junimond

    Ihr könnt doch wunderbar mit euren Hunden angeleint üben, dass sie sich gegenseitig zu ignorieren haben. Lieben werden sie sich wahrscheinlich nicht mehr, aber eben tollerieren können sie lernen.

    Also Leinen dran und zügigen Schrittes mit den Hunden spazierengehen. Mätzchen unterbinden und euch nicht von den Hunden auf der Nase rumtanzen lassen

    gruß
    sabine

    Da es erst letztens in einem anderen Forum bei ähnlicher Problematik am Schluß rauskam:

    Kastriert ist sie aber, oder?

    (dort war es nämlich nicht der Fall und alle haben sich mit Tipps dumm und dämlich geschrieben, deshalb mal vorsichtshalber auch hier nachfrage)

    Laß ihn schlafen und schau dann, wenn er wach wird, ob er humpelt oder sonst etwas auffällig ist.

    Falls ja, dann lieber zum Tierarzt.

    Ansonsten bloß nicht irgendwie unnötig betüdeln/bedauern, sonst verknüpft er nachher irgendwas mit der Küche und reagiert dort nachher ängstlich.

    Zitat

    Morgens nach dem aufstehen ist er auch immer sehr schwerfällig und läuft sehr wackelig, aber das ist doch normal, oder?

    Könnt ihr mir einen Rat geben?


    LG Eva+Tyson

    Nein das ist nicht normal. Ich hatte vor zig Jahren eine Rottweilerhündin, die sich ebenso gezeigt hat. Die hatte schwerste HD.

    Laß deinen Hund röntgen, normal ist das Verhalten nicht

    gruß
    sabine

    Zitat

    Sicher, ich fahr jeden Mittag in der Pause zu ihr. Und ja sie ist schon immer alleine. Anfangs in ihrem Zimmer nachher mit den Katzen. Klappt super. Ich hab vor der Anschaffung viel gelesen bzgl. Hunde und Arbeiten. Da gehen die Meinungen sooo komplett auseinander, dass ich gesagt hab, ich probiers. Und für den Hund is es, denk ich, nicht schlimm. Ich komm ja wie gesagt Mittags heim und da is die absolut Party im Gange dann. So wie, wenn ich dann abends nach Hause komme. Ich finds n weng übertrieben n Tier immer über den Menschen zu stellen. Meine Katzen haben sich an alles gewöhnt und meine Kleine tut es auch... zumal die eh schlafen, sobald man sich nicht mit ihnen beschäftigt. Dann hat sie Kauknchen und alles gegen Langeweile...


    Das heißt jetzt aber der Hund ist mehr als 4 Stunden alleine oder?

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Hund eben zweimal 4 Stunden am Tag also 8 Stunden alleine bleiben muß?

    Dann wundert es mich nun wirklich garnicht, dass ein 5 Monate alter Hund in die Wohnung macht

    Das geht nämlich garnicht