Beiträge von Junimond

    Zitat

    okay..das mit dem auf den rücken legen haben wir von der hundeschule so erklaert bekommen das es uns eingeleuchtet hat. von wegen: so wird er unterwuerfig das machen die erwachsenen hunde ebenfalls so, auch wenn wir als menschen das ungern/unangenehm machen/finden. anscheinend verschlimmbessert dies alles.

    Diese Hundeschule, die soetwas bei Welpen vermittelt, würde ich meiden wie der Teufel das Weihwasser

    Es geht nicht um die verflixten Handschuhe, sondern um das auf den Boden werfen und Fressen wegnehmen und dein Annahme, dass ein 14 Wochen alter Welpe die Weltherrschaft an sich reißen möchte.

    Das wirklich absolut wichtigeste in dem Alter ist einfach Vertrauen aufbauen und fördern und da ist bei euch ja bisher fast alles schief gelaufen.

    Und ja, junge Hunde haben ihre dollen 5 min und sausen wie die Irren durch die Wohnung. Ja sie erkunden alles mit ihren Zähnen, womit auch sonst? Sie habe nun mal keine Finger.

    Und sie können noch kein "nein" oder "aus", woher auch, dass müssen sie lernen, ersteinmal ist jedes Wort Chinesisch für sie. Welpen sind Babies und müssen alles erst noch lernen. Das dauert halt und mit Gewalt erreichst du da überhaupt nichts.

    Mach mal mit deinem Hund Suchspiele in der Wohnung und draußen. Versteck Leckerlies, erkunde draußen mit ihm die Gegend. Hab Spaß mit deinem Hund und genieße die Zeit und wirf diese Dominanztheorie in die Tonne.

    Und beim Geschirr anziehen: achte mal auf deine Körpersprache. Gerade weil du mit Gewalt reagiert hast, ist dein Hund nun in deiner Gegenward verunsichert. Er hat einfach Schiss, dass wieder aus für ihn unerklärlichen Gründen du so ausrastest.

    Und wenn du Zeitdruck hast, dann steh halt morgens früher auf.

    Ah, deutscher Pinscher - tolle Hunde

    Wie kommt es denn, dass du zu solchen "Erziehungsmethoden" greifst?

    Hat dir das jemand geraten? Bist du mit dem Hund in der Hundeschule?

    Kann dir nur dringend raten da umzudenken, du zerstörst das Vertrauen deines Hundes wirklich nachhaltig, wenn du dich so verhälst und es wird dadurch nicht besser werden, sondern schlimmer.

    Vorallem, wenn, dann sollte man ja prompt reagieren. Bis man aber die Handschuhe geholt hat und diese angezogen hat, weiß der Hund garnicht mehr, worum es eigentlich geht.

    Für ihn erfolgt dann dieses auf den Rücken werfen ohne jeden Zusammenhang. Mal davon abgesehen, dass es völlig überzogen ist

    Oh weia, da läuft aber so einiges schief.

    Wenn mir jemand einen Teller mit Essen hinstellt und dann mir das Steak darauf wegnimmt, dann bin ich beim ersten Mal verdutzt. Beim zweiten Mal werde ich unwirsch und spätestens beim dritten Versuch bekommt derjenige eine mehr als deutliche Ansage.

    Also auf Deutsch: Warum läßt du deinen Hund nicht in Ruhe fressen? Was soll der Quatsch ihn dabei ständig zu nerven? So erziehst du dir einen Hund, der eben so reagiert wie deiner nun.

    Genauso beim schlafen: er muß aufstehen, wenn du es willst, schreibst du. Klar, könnte man so sehen, aber warum solche Machtspielchen? Nicht der Hund ist dominant, sondern du versuchst es zu sein, drangsalierst aber statt dessen deinen Hund - einen Welpen wohlgemerkt. Klar reagiert der Hund verunsichert. Bei deinen Methoden bist du für den Hund unberechenbar und er ist dir gegenüber völlig verunsichert.

    Von was für einer Rasse (Größe von Hund) reden wir hier eigentlich?

    Gib den Hunden ganz klare Regeln und Strukturen, dann kommt der Neue am besten runter an wirklich bei dir an.

    Nicht verhätscheln und schon garnicht wenn die jetzt schon anfangen um Aufmerksamkeit zu buhlen.

    Sei dir darüber im klaren, dass du jetzt zwei gleichaltrige Rüden hast und auch wenn es im Moment sehr schön harmonisch zwischen den Beiden aussieht, verlaß dich nicht drauf, dass es so bleibt. Also lieber den Anfängen wehren und direkt Konsequent Gehorsam und vorallem Ruhezeiten einfordern.